Steamlink ist an RPi gebunden, geht nicht anders und ist grauenhaft aufgebaut. Für x86 muss es steam for Linux sein, anderes geht nicht. Technisch wäre es kein Problem, die valve Jungs haben es sich aber für den am beklopptesten weg entschieden.
Beiträge von CvH
-
-
ERROR: Unsupported audio codec
mal eine andere DVD versucht ?
-
versuchs mal mit Tvheadend 4.3 Alpha (nightly) da wurde sehr viel Richtung CI gemacht, evtl gehts dann. Die Easy Mouse Variante geht natürlich auch.
-
die ts gucken wir uns an, danke
-
Ne einfach nur update fertig, die ts gucken wir uns an, danke
-
-
-
probier mal http://cvh.libreelec.tv/test/LibreELEC…TS-PATCH.img.gz
evtl fixt es das schon
-
-
Es ist ein steam link addon quasi fertig.
https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/pull/4029 -
Es gibt einen fix, ich lass das über Nacht mal bauen, dann hast du morgen was zum testen.
-
Wir haben bei allen "geupgradeten" Systemen (W7-W10) in dem letzen Jahr Macken drin die sich nicht beheben lassen.
Beliebige Kombination aus:
- Updated nicht mehr
- Startmenü weg
- Store defekt
- einzelne Store Anwendungen defekt
- Windows Features lassen sich nicht hinzufügen
- Profile Synchronisieren nicht mehr
- Drucken Dialog geht nicht mehr
- Programme haben extremes LAG in Netzwerkverbindungen (nur manche)
- USB Ports fallen nach x-Zeit aus
... (paar vergessen)Alle neu aufgesetzten Windows 10 laufen ohne Probleme.
Wir machen dd Backups (nicht das ich das für richtig heiße) aber das geht halt immer und "schnell".
Ich würde:
- Backup machen (dd oder clonezilla oder Ubuntu Live Boot -> disk -> Backup erstellen)
- Windows 10 USB Stick erstellen der schon Win1909 hat (rufus bietet auch an die Original ISO direkt herunter zu laden und auf USB Stick zu packen)
- Win10 frisch neu installieren (da braucht es auch keine neue GPU) - Windows Update regelt zumeist auch die Treiber installation komplett
- Altlasten zurück kopieren -
ne noch nicht
haben aber mehrere ähnlich gelagerten Probleme die alle ähnlich klingen aber unterschiedlich aussehen, evtl alles das selbe Hauptproblem
-
in der Addon Repository von Kodi -> LE Repo -> tools -> system tools
-
Die Datei deren Wiedergabe fehlschlägt lautet "test ARD_2019-10-11_21-32-01_Das Erste HD.ts"
kannst du die datei mal lokal legen und dann noch mal probieren abzuspielen ?
wenn das auch nicht geht
kannst du die Datei mal mit mkvtoolnix in mkv neu verpacken ? (dauert 1-2min - je nach GB) und das mal wiedergeben ob es geht ?
Ich hab die Befürchtung das die TS nicht ordentlich verarbeitet wird. -
Muss man das addon noch basteln?
system tools addon installieren
-
die kodi.bin hat 46% Auslastung, das sieht aus als wenn es da was macht - was es da macht kann man da leider nicht sehen
Kannst du mal probieren eine komplett frische Installation zu nehmen ? Rein zum gegen checken und nur das nötigste umstellen damit du dich zur DB verbinden kannst ?
bzw deine verwendete SD Karte hab ich auf Arbeit auch in Betrieb und die ist grauenhaft langsam dafür billigst
Selbst die 1-2€ teurere SandIsk Ultra ist schon merklich besser (immer noch Mist).
So generell https://www.amazon.de/dp/B06XWMQ81P/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] - es wird derzeit nur A1 unterstützt, A2 bringt derzeit keine Verbesserung bei der Performance (schadet auch nicht) ist aber P/L eher schlecht. -
So tippe ich nun auf einen Hardware-Defekt und werde die Box wohl ersetzen.
ich tippe mal auf eine verramschte installation, mach dir mal eine Kopie und installier das ganze mal schnell neu (bzw boot vom USB Stick) und guck da mal in top rein
-
Mach mal top in der Konsole und guck mal was die auslastung sagt.
Wenn du nichts machst im Menü sollte es so bei quasi 0 auslastung sein. Evtl dreht ein addon durch? -
aber leider wird der Befehl "htop" nicht erkannt
dazu muss das System-Tools Addon installiert sein was in der Repo ist
außerdem wäre ein Update auf die aktuelle 9.2er LE sicherlich auch nicht verkehrt
oder kann noch Müll aus der alten Installation zu Fehlern/Abstürzen führen?
jein, OS technisch zu 99% nein, aber du kannst noch irgendwelche Addons installiert haben die irgendwelchen Quatsch machen
Aber ganz ehrlich sich per SSH zu verbinden und htop auf der CLI einzugeben ist auch keine Raketenwissenschaft.
gibt auch noch das ttyd addon in der LE Repo, damit hat man dann auf http://10.11.12.13:11111 eine Web SSH laufen was auch gehen würde