Spricht was dagegen nen Rasperry Pi 2/3/4 zu nutzen mit Tv Headend und OScam?
RPi0-3 nicht nehmen da dort noch das Problem mit der bescheidenen USB/Netzwerk Anbindung vorhanden ist, RPi4 sollte wunderbarst funktionieren
Spricht was dagegen nen Rasperry Pi 2/3/4 zu nutzen mit Tv Headend und OScam?
RPi0-3 nicht nehmen da dort noch das Problem mit der bescheidenen USB/Netzwerk Anbindung vorhanden ist, RPi4 sollte wunderbarst funktionieren
Nur weil es dabei ist heißt es nicht das es unterstützt wird, siehe MySQL etc
bei Mausbedienung
afaik unterstützt kodi keine Mausbedienung -> kein Problem (nicht das ich das genau so sehe, ist afaik nur Stand der Dinge)
USB Boot wird nicht mehr unterstützt
kommt demnächst (ka wenn genau) mit Bootcode Update, das kann man ja jetzt einspielen und ohne SD Karte nutzen
Kommt der RPi4 in der Variante mit 4GB schon in den Bereich, wo man ihn als Emby-Server einsetzen könnte?
das ging schon mit Rpi2-3, Performance war aber eher Mau - es ist schneller und benutzbar, Transcoding geht halt noch nicht
Weiß jemand ob der 4er auch 3D Playback von MVC-MKVs unterstützen wird?
ja, kommt
Wie kann man den PI 4 von der Leistung im Vergleich zu den Odroids C2 und N2 einschätzen?
dazwischen, rein vom Gefühl her in der Mitte der beiden
PR Welcome
das ist leider kein feature was man am Wochenende mal schnell programmiert
Und ja ich würde mich auch darüber freuen
2GB reicht eigentlich, 4gb ist natürlich mehr
kannst du bisschen beschreiben was du gemacht hast ? hast du VDR Server auf dem LE oder anders wo im Netzwerk , welche TV Karte nutzt du etc
Aber ob es da Kernel/Treiber Unterstützung für gibt ?
dazu gibt es noch nichts, das gute ist das alles rund um den neuen Linux Standard gebaut wird, somit profitieren alle Geräte die mit aktuellen Kernel laufen
welche Platform, welches System, welche Version ??
Läßt sich -halbwegs pauschal- der dafür notwendige Aufwand abschätzen?
da bin ich wirklich der Flasche
fragen wir mal @BJ1
Kommt die Spieledatenbank mit Kodi 19?
evtl, dazu muss aber die komplette Bibliothek erstmal neu gemacht werden weil man da nichts mehr hinzufügen kann, nichts was schnell geht
Klasse wäre ein Headless Kodi
die Grundpfeiler für sowas wurde schon gelegt, aber ob und wie ka
was man so hört/sieht:
- unter Linux wird der Grafik Stack vereinheitlicht, 4 alte weg (Amlogic, RPi OMX/MMAL, Nvidia) dafür ein neues was die 3 vereinheitlicht (Nvidia ist weg vom Fenster) + Support für etliche neue ermöglicht inkl Moderne Features
- cleanup ohne Ende
- python2 -> python3 -> alle Addons brauchen updates
- Browser könnte (je nach Zeit) endlich kommen
- HDR
- Kodi + Renderer/addons laufen in seperaten Threads (verringert Kodi Crashes massiv)
das ist was mir auf die schnelle einfällt
Wann soll denn eigentlich 18.3 erscheinen? Der Meilenstein auf github steht seit Wochen auf 100%
https://github.com/xbmc/xbmc/releases/tag/18.3-Leia
ganze 2 Tage alt
und nicht die DD
kannste BJ1 und mir schon glauben das selbe Problem hat ein 10€ Karte wie eine 1000€ Karte
#year-of-linux
gegenüber einem NUC ist alles günstige merklich langsamer Alles was ähnlich schnell ist ist auch ähnlich teuer
Der Spass mit einer günstigen TV Karte unter Linux hört aber auf sobald man Sleep Modes etc nutzen möchte.
finde jetzt nicht das die DD Cine eine billige Karte ist, das ist leider ein Linux Problem was alle PCI/USB Karten gemeinsam haben egal was sie kosten
schade das epg nicht mitkommt
wie schon geschrieben kommt EPG vom Tvh mit, Tvh agiert wie ein Receiver
Bei DigiR1 und Tvh muss man nur beachten das man nicht aus versehen EPG/Sender suchen auf allen Tuner aktiviert sondern maximal auf 2 Tunern oder man schießt sich die Box ab Das hat in der Praxis keinerlei Nachteil, muss man nur wissen (ist ein Bug der DigibitR1).
Die duslige CSU-PKW-Maut hat jetzt aus meiner Sicht jedenfalls bekommen
Ein typisches CSU Projekt, es kann noch so dumm sein, aussichtlos und Milliarden kosten, die CSU wird es machen komme was wolle egal ob es den Bürgern schadet oder nicht, jeder Seppel muss beim Stammtisch mitgenommen werden.
Überall gleicher Mindestlohn
überall Mindestlohn wär ja Sinnvoll, gleicher Mindestlohn überall ist halt Trollsport
Angeblich soll sogar ein J3455 reichen.
Ja reicht technisch aus, da fehlt aber noch Code das es funktioniert. Meine Info ist das derzeit ein J4005 HDR wunderbar ausgeben kann
die sich bei konspirativen Versammlungen in dunklen Hinterzimmern leer stehender Häuser treffen
ich weiß nicht direkt warum da noch nichts öffentlich gemacht wurde, evtl hat auch keiner Bock auf den anfallenden Support
An der Digibit R1 muss ich nichts weiter machen?
DigiR1 stellt das Sat Signal ins Netzwerk und muss dann von dort abgegriffen werden. Je nachdem was du für Clients hast geht das einfacher oder schwerer.
Prinzipiell gehts eigentlich überall.
J4005 soll wohl reichen
Also nicht unter Windows, da geht das ja erst ab i3 weil ähh Intel und so.