Beiträge von Noahgie

    Ja, wirklich ein interessantes Teil, auch als BanaNAS mit OMV http://forums.openmediavault.org/index.php/Thre…ana-Pi-BanaNAS/
    Ein wirklich brauchbarer Medienserver... :thumbup:

    Ja, das stimmt voll und ganz. Es gibt viele tolle Ansätze für den Banana Pi. Viele Entwickler machen ihre Arbeit aber nur halbherzig, weil sie meinen das vieles durch nicht stabil vorhandene Treiber nicht möglich ist. Es gibt aber mittlerweile viele minimale Debian, z.B. Bananian, die nahezu perfekt an den Banana Pi angepasst wurden, wo man super drauf aufbauen kann.

    Vieles ist für wenig Personen aber zu viel Arbeit, und jeder kann nicht alles. Deswegen suchen wir eben weitere Entwickler.

    Wow! Vielen vielen Dank!

    Wir möchten eben nicht nur ein XBMC auf den Markt bringen wie LeMaker, der Hersteller des Banana Pi, es getan hat, einfach ein minimales Debian, wo dann XBMC drauf geklatscht wird, sondern wir möchten es machen wie RaspBMC.
    Ein standalone Image und ein Network-Install Image. Und das XBMC dann eben auch mit viel Schnick Schnack, wie schon erwähnt eben auto-updates, und verschiedene andere Scripts die dann mit einem grafischen Programm versehen werden, um dem Benutzer die beste Performance bieten zu können.

    Den Macher von RaspBMC haben wir ebenfalls schon im Boot!

    Liebe Community!

    Ich bin der Gründer des deutschen Banana Pi Forum. Um unseren Nutzern das beste XBMC bieten zu können, suche wir momentan nach Leuten die interessiert daran sind, in Zusammenarbeit Update-Scripts etc. oder auch die RaspBMC Settings App für den Banana Pi zu entwickeln.

    Wenn ihr also Interesse habt, und euch mit XBMC auf Linux und Skripten auskennt, dann meldet euch doch bitte!

    Meine E-Mail Adresse:
    info /at/ tech-weblog.net

    Liebe Grüße
    Noah Brandt
    forum-bananapi.de