Hoffe es ist nicht zu einfach.
Beiträge von linkplayer
-
-
Terminator 2 – Tag der Abrechnung
-
Hmm wo der Thread ja eh schon ein bisschen abdrifted, ich kann doch bestimmt eine Graka zu ner VM durchschleifen und dann ganz normal einen Monitor anschließen, oder?
Hintergrund ist der das ich dann auf nem Rechner hier Proxmox laufen lassen würde um mir einerseits eine Windows VM zum spielen etc. zu erstellen und dann noch ne MacOS VM hätte zur Foto verwaltung.Also bei unRaid kannst du die GPU in eine VM durchschleifen. Ich mache das mit einer kleinen WindowsVM und der iGPU vom Chip
-
-
Kommt auf die Spiele an die du HAben willst. Für Full HD geht eine 1660ti oder RTX 2060 oder AMD Variante.
-
Der Ram könnte zu schnell sein. Das Board Unterstüzt nur bis 2666MHz. Und pack dir einr 8Pin CPU Strom Verlängerung mit rein. Das Case ist sehr groß und bei Wenig Leistung vom Netzteil sind die Kabel immer etwas kurz. Bei meinem 300W Netzteil brauchte ich eine Verlängerung.
-
Ja wieso kein Docker. Habe unRaid auf meinem Server laufen. Hatte mal piHole am laufen(fand es aber nervig) aber es lief super.
Und wenn du so auf VM stehtst kannst du diese auch unter unRaid laufen lassen. Habe selber eine NOTfall Win10 VM am laufen wenn ich mal an meinem Main PC am schrauben bin. -
Das Silverstone Case empfehle ich nur wenn der Server an einem Ort steht an dem die Lautstärke nicht stört.
Wenn sich in dem Case HDDs drehen sind die vom Case nicht entkoppelt und es beginnt zu drönen.Aber sonst gutes Case: Mit den Board wäre das Case perfekt. https://geizhals.de/?cat=mbxeon&xf=1244_8%7E4400_Mini-ITX
-
Ich habe ein 300W Be Quite Netzteil drin. https://geizhals.de/be-quiet-sfx-p…hloc=at&hloc=de
ATX Netzteile passen nicht ins Silverstone
-
Das Board passt aber wohl nict ins Silverstone. Da passen nur ITX Boards rein. Und das soll mATX sein. Aber nur in der länge. Ich der breite ist es ITX. Könnte also passen.
-
Wenn du das Siverstone Case nimmst sollte es an einem Ort stehen an dem Lautstärke kein Problem ist.
Denn du wirst die HDDs nicht leise bekommen. Hatte es selber.
Ich muss aber aus Platzgründen mein Daten Server im Wohnzimmer haben. Und da war mir das Silverstone zu laut.
Bin dann aufs Fractal Design Define R5. Mit leisen Lüfter fast silent.Habe auch ein G4560 mit 16 GB Arbeitsspeicher. UnRaid und ein Paar Docker am laufen.
Bin voll zu frieden. Nur mein Board kann ich nicht empfehlen. Ist wohl etwas over the top. und teuer. -
Wegen dem Experimentieren habe ich mich für unRaid. entschieden.
Mal eben einen Docker installiert zum testen. Mist was falsch gelaufen. Was nun? Ein fach den Docker deinstlieren. Keine Einstellungen vom HAuptsytem wird verändert.
Also meine Daten sind sicher und ich kann trotsden experimentieren. -
UnRAid auch von mir. So oft wie ich Docker installiere und deinstalliere, hätte ich mit OMV schon 5x zerschossen.
-
HAbe mal auf die Schnelle Bitwarden gegooglet und sehe ziemlich schnell das es unsicher sein soll.
Bin auch auf der Suche nach einem Passwordmanager und schaue mich deshalb etwas um.https://www.kuketz-blog.de/bitwarden-schw…nd-datenschutz/
Besondere Empfehlungen sind gerne gesehen. Aktuelle bin ich für KeePass
-
Ich hatte mal den tinymediamanager. Bin aber vor einigerzeit auf Emby umgestiegen
-
Ich habe ein Ähnliches Setup wie @SkyBird1980 Und mein Emby hat auch genug Dampf.
Da reicht ja schon ein G4560. -
Hier sollte was für die dabei sein: https://www.elefacts.de/kategorie-nas_hardware-1
-
@Der_Eine Ich würde eher die Empfehlen. C612 Xeons Du hast ein Board mit C612 Chipsatz empfohlen aber die CPUs die du empfiehlst laufen auf X99 Chipsatz.
-
Vu+ Duo 4K und ein Unicable II LNB
-
Unter einer Sek. bei meiner Dreambox HD 800se