Assassins Creed?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Assassins Creed?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ja du bist jetzt dran
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Dann eine Frage. Wieso hast du nicht unRaid ausprobiert? Weil es etwas kostet?
Es ist ein neuer zwei Fronten Krieg entstanden. OMV vs. unRaid. Möge das Gemetzel beginnen.
Würde unraid auch nichts kosten würden es mehr Leute benutzen. Der Preis ist das einzige was Leute abhält.
Weiso was bezahlen wenn ich es mit OMV umsonst bekomme.
Bei dem Board wa es ein USB-A 3.0 Port. Also ein normaler USB anschluss wie hinten beim MAinboard.
Dieses Hatte ich früher: Asrock Rack C236 WSI
Also wenn ich mich für OMV entscheide werde ich auch eine SSD nutzen weil ich da noch eine 120 rumliegen habe....
Ist zwar ein bisschen Overkill!
Will die aber dann an den externen USB Anschluss anschließen da ich die 6 SATA Anschlüsse nutzen möchte!
Ich hatte sowas im einsatz. Hatte bei meinem Board aber ein internen USB 3.0 Header: https://www.amazon.de/gp/product/B01ESQZG6Y/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Bitte bleiben wir beim richtigen Preis 59$ für das kleinste Paket. Kann bei mehr Platten auch teurer werden
Ich könnte jetzt noch den VM support rausholen, aber das wird wieder so ein zwei Fronten Krieg.Wie Playstation vs. Xbox oder Kodi vs. Plex.
Also lass ich das jetzt hier.
Ich für meinen Teil habe es geschaft mein System fast allein zu konfigurieren.
Ich finde unRaid ist leichter zu konfigurieren als OMV. Viele zusatz Programme lassen sich über Docker nachinstallieren.
Den Umgang mit Console kann nicht jeder (ICH) und bei Fehler kann man sich schnell das System zuschiessen.
Mein Server läuft immer ich laase nur meine Festplatten schlafen gehen. Als USB Stick habe ich ein 16GB SLC USB Stick. Total überdemensioniert.
Das reicht ein 4GB STick aus. Aber den brauchst du nur wenn du unRaid nutzt.
Bei OMV empfehle ich einen SSD für das System.
Oder wenn dein Board ein USB 3 Header hat diese Kombi: SSD auf tragbare USB3.0 [Anzeige] plus Transcend MTS400 M.2 SSD 32GB [Anzeige]
Dann verbrauchst du nicht einen vielleicht wertvollen Sata Port.
Doch die werden mitgezählt. Der System-Stick wird nicht eingerechnet.
Geht doch mal auf Tools/Registration und schau wieviel attached storage devices du benutzt. Ich habe 7
Da gibt es noch einen zwischen Schritt. Die "plus" Version kostet 89$ und ist auf 12 Laufwerke beschränkt. Was ich habe. Mit 2 Cache Drives und 4 Array Drives plus ein Drive extra.
Und die "pro" Verion ins nicht limitiert. Kostet aber 129$.
https://www.nextcomp.shop/gebrauchte-des…ome/a-20000342/
Der ist ausreichend für ein NAS. Wie es mit Plex aussieht weis ich nicht. Nutze ich nicht.
Wenn du OMV + Snapraid nutzen wills kannst du ohne Probleme den Snapraid mit Festplatten erweitern.
Ich habe mir gerade erst ein neues System zusammen gebaut und setze jetzt OMV ein. Ich nutze anstatt ZFS nur Ext4 ein, welches nicht so dringend ECC RAM braucht.
Von der Einrichtung her war das sehr einfach. Eine Möglichkeit nun Plex nachzuinstallieren habe ich nicht gefunden, das geht aber sicher auch.
Nimm doch den Plex Docker wenn es dir wichtig ist.
Undraid kostet aber auch nochmal Geld. Kleinstes Paket 59$ für 6 storage devices
Kast ja mal hier rein schauen wegen einen Selbstbau NAS: Basic 3.0
2 Kinotickets für American Assassin.
Bei mir hat jeder Benutzer ein eigenes Profil in Emby. Und für Kodi hat meine Tochter ein eigenes Gerät. Mit ihrem Profil.
Ja für den 8pin CPU Anschluss habe ich mir eine Verlängerung gemacht. Da ist das Kabel wirklich zu kurz.
Zum Glück hast du ein mATX Board genommen. Ein ITX Board kannst du da drin Suchen.
Wo soll denn der PC stehen. Auf dem Sofa neben deinem Ohr? Bis du das Netzteil hörst geht dir irgend eine Festplatte eher auf den Geist.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk