Nach dieser Anleitung habe ich es versucht, aber leider nicht hingekriegt.
Ich weiß nicht, welches Art von Pinning ich da überhaupt brauche.
Und die Syntax bei den beiden gesuchten Paketen ist auch unklar.
Beiträge von Centauri39
-
-
Da ich Mint 18.1 MATE 64bit nutze, brauche ich normalerweise xenial-Paktete, Kodi braucht aber die oben genannten Pakete in der zesty-Version.
Ich musste also vorübergehend die entsprechende Quelle ergänzen, die beiden Pakete daraus installieren und sperren
(solange ich noch nicht rausgefuden habe, wie ich die pinnen kann) und dann die Quelle (deren Rest ich nicht brauche) wieder entfernen.Mein Ziel ist es also, die beiden für mein Mint eigentlich "falschen" Pakete drin zu halten, ohne dass das restliche Mint dabei beschädigt werden kann.
-
Ich musste, damit in Kodi 17.5 die Netzkino-Filme laufen, die beiden Pakete python-cryptography 1.7.1-2 und python-openssl 16.2.0-1 aus den zesty-Quellen installieren.
Damit ich diese installieren konnte, habe ich in der Datei /etc/apt/sources.list diese Quelle ergänzt:
Diese Quelle habe ich in Synaptic anschließend (nach der Installation) wieder deaktiviert.
Nun will ich im Ordner
die beiden oben genannten Pakete "pinnen", finde aber leider nicht die richtige Syntax für die entsprechenden .pref-Dateien heraus.Bis zur Lösung habe ich die beiden Pakete in Synaptic erst mal gesperrt (ich hoffe, das reicht erst mal).
Weiß bitte jemand, wie diese beiden Pakete richtig gepinnt werden können?
-
-
Ich hab's!
Diese Seite und diese Seite helfen weiter.
DIe 1. besagt, was man braucht und die 2. liefert eine Anleitung, wie man die Paket-Quellen ergänzt und den erforderlichen Download. -
-
Hier ist der Log, wenn ich ein Netzkino-Genre auswähle.
Und hier der Log, den ich erhalte, wenn ich einen Netzkino-Film starten will.
Den Usernamen habe ich nachträglich noch verfremdet.
Die Logs sind ab Posting-Zeitpunkt dieses Beitrags einen Monat verfügbar.
-
Auf meinem LM 18 MATE 64bit läuft Kodi17.5. Mein Netzzugang ist ein DSL-16000.
Nach mehreren Problemen wollte ich es nochmal von vorne bzw. neu einrichten und habe nun plugin.video.netzkino_de_2.2.4.zip und plugin.video.dzango.tv-2.2.2.zip installiert.
Leider ergeben sich dabei folgende neue Probleme (egal, ob bei Dzango oder Netzkino):1. Ich kann zwar die Genre-Liste wählen, aber wenn ich ein beliebiges Genre wähle, um die Filmübersicht zu bekommen, stürzt das ganze Kodi ab, ohne jede Fehlermeldung.
Dann muss ich Kodi noch mal starten und wenn ich dann das gleiche Genre wähle, kommt die Filmübersicht.
Aber diese Prozedur muss ich bei jedem weiteren Genre erneut machen, was leider recht nervig ist.
Wie kann ich das bitte korrigieren?2. Wenn ich einen Film starten will, stürzt Kodi auch sofort ab, auch ohne jede Fehlermeldung.
Vor einigen Monaten hatte ich dieses 2. Problem schon mal.
Damals fand ich im Web eine Anleitung, wonach man irgendwo im System eine Datei ändern oder tauschen muss, damit die Filme starten.
Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Datei (ich glaube, es war eine Art Decoder) und auch nicht mehr, wo diese Anleitung war.
Weiß evtl. jemand hier im Forum bitte, worum es sich bei der Datei handeln könnte bzw. wo diese Anleitung steckt? -
Ja, das ist es, was ich auch nicht verstehe, warum nur MP3's betroffen sind, während Videos und Fotos ganz normal laufen.
Durch was würdest Du denn am besten die Klammer ersetzen? Hättest Du da evtl. eine Empfehlung?EDIT:
Habe gerade mal den Ordner von MP3 (91dB) in MP3-91dB umbenannt, weil ich das Leerzeichen vor der Klammer in Verdacht hatte.
Bringt aber nichts. Der "Schnelldurchlauf" ist immer noch da. -
-
Ja, aber bevor ich das Log-file verlinke:
Soll ich es bei Pastebin auf Public oder Members setzen und werden zwei Wochen reichen?EDIT:
Log-file ist eine Woche online und Public (Username ist darin unkenntlich gemacht).
Hier ist es. -
Hi Leute!
Erst mal sorry, falls ich den falschen Bereich gewählt habe.
Ich konnte mich nicht entscheiden, ob dieses Thema eher zu Netzerk oder Linux passt...
Zum Problem:
Bei mir läuft Kodi 14.0 jeweils auf einem PC und einem Netbook, beide mit Linux Mint 17.1 MATE.Außerdem besitze ich ein NAS (Verbindung zum PC über Fritzbox per WLAN), auf deren Freigaben ich sowohl in Mint (mit der Option "Mit Server verbinden") als auch mit Kodi, jeweils per smb zugreife.
In Mint klappt das für Videos, Fotos und Musik einwandfrei, aber nicht in Kodi.
Der Zugriff in Kodi auf Videos und Fotos per smb ist ok, aber wenn ich MP3's, die sich auf dem NAS befinden, in Kodi abspielen will, werden diese nur 1-2 Sekunden angespielt und dann kommt schon das nächste, das auch wieder nur so kurz angespielt wird, usw. ...Wenn ich in Kodi den Zugriff auf die MP3's des NAS per UPnP verwende, laufen die MP3's normal, dann werden aber die Zugangsgerechtigungen ignoriert, d.h. es findet kein Login statt.
Wenn ich in Kodi auf MP3's zugreife, die sich auf dem PC selbst befinden, laufen sie auch mit smb normal.
Wie schaffe ich es bitte, dass in Kodi die MP3's des NAS auch per smb-Zugriff normal laufen?