Ich sehe in der Datei keine "tvg-id", aber "channel id"-Einträge (mit Nummern) sind drin.
Ich habe außerdem noch eine guide.xml, die von Takealug stammt. Dort habe ich als "channel id" für jeden Sender den Sender-Namen, gefolgt von einem .de.
Die m3u-Datei mit der Senderliste stammt übrigens aus meinem DVB-C-Repeater von AVM (wie die Fritzbox).
Hier ein Beispiel, wie die Sender in beiden Dateien eingetragen sind:
In der guide.xml:
<channel id="ARD.de">
<display-name lang="de">Das Erste</display-name>
<icon src="http://ngiss.t-online.de/cm1s/media/3711d16d0e3570276ebba175620385b5f4ff18f4.png" />
</channel>
In der epg.xml:
<channel id="67295">
<display-name lang="de">Das Erste</display-name>
<icon src="https://ondemo.tmsimg.com/assets/s67295_ll_h15_ab.png?w=360&h=270"></icon>
</channel>
Die guide.xml funktioniert im "IPTV Simple Client", aber die epg.xml nicht.
Heißt das nun, dass ich alle "channel id"-Nummern in der epg.xml-Datei durch die entsprechenden Namen aus der guide.xml ersetzen muss?
Und das alles manuell für alle 70 Sender, die ich in der m3u-Datei bzw. in der guide.xml habe?
EDIT:
Aber das kann eigentlich nicht sein, denn wenn ich die epg.xml bearbeite, passt sie vielleicht zu der m3u-Datei aus dem Repeater, aber wenn ich dann die TV-Daten update, ist die epg.xml ja wieder falsch mit den Nummern und ich muss schon wieder die Namen in die id's reinschreiben.