Kenn 3WEBTV nicht aber mit TVHeadend könnte es möglicherweise funktionieren, unterstützt IPTV.
Beiträge von overdrive69
-
-
Achso, ja aber dann müsst ich doch immer manuel runterladen und zusammen kopieren.
Automatisch ist mir liebe -
Weil ich nicht extra noch irgendein script laufen lassen will wenn es möglicherweise anderes auch geht.
-
Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist in den xmltv settings in Kodi wenn man als quelle web einstellt 2 verschiedene Adressen einzugeben? XMLT funtioniert bereits mit einer eingetragenen Web Quelle.
Gibts da vl irgendein Trennzeichen um in dsd textfeld 2 web adressen einzugeben?
Lg und schöne Weihnachten[infobox][/infobox]
-
Du könntest auch xbmc Launcher verwenden.
-
Wird dir pro Tuner einmal dvbc und einmal dvbt angezeigt? Am besten wär ein Screenshot.
-
Sind es SAT tuner? Weil bei DVBC Tuner gibt es manchmal probleme wegen DVBC und DVBT
-
-
Hallo,
hat hier vielleicht jemand was am laufen damit TVHeadend die Episodennummer aus dem Epg ausliest. Also gleich damit arbeiten kann und keine doppelten aufnahmen macht.
Weil derzeit wenn ich z.B. Walking Dead auf FOX mit Auto Rec aufnehmen möchte schreibt er mir alles in die Aufnahmeliste was Walking Dead heißt, ohne Rücksicht auf die Episodennummer, obwohl diese im EPG gleich am Anfang stehen würde. -
Zitat
Sonst habe ich bei meinem Model hier noch das Problem, dass LiveTV mit HD ruckelt. ZDF und Co mit ihrem 720p nur sehr sehr leicht, aber vorhin Bremen gegen Hoffenheim konnte man den Hasen geben.Gleiche Problem mit cubox und Openelec. Hat aber nix mit Tuner zu tun.
Mit Openelec x64 x86 liefs einwandfrei und der Laptop war von den Spezifikationen auf keinen fall besser. -
Habt ihr keine Probleme mit HD und Bild Ton asynchron?
-
Super.
Nein habe keine Ahnung von Retroarch.
Was möchtest du machen? -
Logos wurden wie Sendernamen benannt. Hab es bei einem auch ausprobiert.
Andere Name als in Senderliste und Logo wird nicht zugeordnet. Name wieder geändert und hat wieder gepasst. -
Hallo,
habe es über TVHeadend backend hinbekommen dass er die Senderlogos automatisch zuordnet.Und zwar:
unter tvheadend backend > configuration > general > picon > channel icon path
hier trägst du den Pfad zu dem logo Ordner ein z.B.
storage/Pictures/Picons30.12.14 v2
danach speichern.
Dann configuration > Channel/ EPG und klickst auf "reset icons" und "save".Jetzt steht bei jedem Sender der Pfad zu dem Logo Ordner.
Jetzt noch beim TVH frontend, PVR Datenbank reset und das wars. Nun sollten Senderlogos vorhanden sein.
-
Platz für mehr, sollte es länger werden.
-
Hallo, habe folgendes anliegen/Plan.
Openelec 5.0 auf Cuboxi4 ist soweit eingerichtet, dass alle Dienste die laufen sollen auch laufen.
Mein Fernseher ist wirklich nur noch ein reines Ausgabegerät ohne sonstige Funktion (auch kein Sat/Kabel Signal mehr direkt am TV).Damit rückt der Live TV Bereich von Kodi in den Vordergrund, leider wurde dieser Berich in Kodi/XBMC immer etwas "Stiefmütterlich" behandelt (kommt mir zumindest so vor).
Deshalb muss hier nachgebessert werden.
Info: Cubox läuft 24/7Vielleicht möchte ja von euch auch wer die Benutzung des Live TV unter Kodi optimieren, und wir sammeln hier Ideen und bekommen zusammen möglicherweise etwas vernünftiges gebacken
1. Live TV soll nach längerer Inaktivität des Users automatisch stoppen, und den TV automatisch abschalten.
- Live TV stoppen: Dazu habe ich schon an anderer Stelle ein Addon verlinkt https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…9908#post209908. Idee wurde von bj1 aufgegriffen und mit erweiterter Funktion neu geschreiben https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…e-schl%C3%A4ft/
- TV auto abschalten: Habe ich noch nicht, würde super über CEC funktionieren nur leider ist mein TV schon etwas älter und daher hat er nur sehr rudimentäre CEC funktionen. Ir Signal senden wäre auch noch eine Option jedoch bin ich hier auch noch nicht weiter. Steckdose mit einem Befehl per Lan abschalten?
2. Nach Beendigung des Bildschirmschoner, also wenn er wieder ausgeht, soll Live TV automatisch mit dem zuletzt gesehenem Sender, im Vollbild starten. Und TV soll einschalten.
- Live TV starten: Dazu habe ich ein Addon gefunden welches ein Script bei definierten Aktionen ausführt http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=151011 fehlt noch das passende Script für Live TV mit zuletzt gesehenem Sender in Vollbild starten. Möglicherweise "PlayPvrTV" [definition=2,1][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] befehl per script ausführen.
Alternativ könnte man es mit einer Taste der Fernbedinung realisieren es gibt eine Befehl für diekeymap "PlayPvrTV" http://forum.kodi.tv/showthread.php? tid=183965 und http://kodi.wiki/view/Keymap. Wird wahrscheinlich unter Punkt 3 benötigt, wenn man zB. Video geschaut hat und dann lust auf TV bekommt dann ist es nur in Tastendruck.
Oder diesen befehl per script senden dann ist es egal welche taste man betätigt es würde immer als erster Live TV kommen. WAF!!!!
- TV einschalten: Wie oben per CEC, IR, Lan? Mit Harmony würds relativ einfach gehen aber dann muß immer diese FB verwendet werden. Eine andere Lösung wäre besser.
3. Fernbedienungfuntkion des Live TV muss angepasst werden.- [color=#FF0000keymap anpassen[/color]
-
-
-
Ah, ok. Dann mach ich es vielleicht auch übern Client.
-
@commanda
läuft es bei dir mit den picons von dem Link den du gepostet hast?
Bei mir ordnet TVHeadend backend zwar die picons unter "user icons" automatisch zu "picon://1_0_1_14_2_85_FFFF0000_0_0_0.png"
jedoch zeigt weder TVHEADEND backend oder Yatse oder Kodi die Bilder an.
Hast du vielleicht einen Tip?gruss