Aktiviere zuerst über Addons den SimpleClient. und konfiguriere den. Beende Kodi und starte es neu.
Danach kannst du dann LiveTv aktivieren.
Hatte das selbe Problem und lies sich bei mir nur so lösen.
Beiträge von Holzkopp
-
-
Mit TotalCommander geht das auch.
-
Und was für ein doofes Ende dann noch.
Spoiler anzeigen
Es lies sich doch problemlos feststellen das ihr Freund zum Entführungszeitpunkt 2000 km entfernt in einer anderen Stadt war.
Somit als Täter nicht in Frage kommt und die ganze Geschichte einfach zusammen fällt. -
Was mich wundert ist, dass wenn ich das Video neustarte und an der Stelle fortsetzen drücke alles einwandfrei läuft.
Sollte das irgendwas mit der Bildfrequenz zu tun haben, dürfte sich das Ruckeln über das komplette Video ziehen und nicht an einer zufälligen Stelle oder?Mich wundert das nicht unbedingt.
Wo kommt die Quelle her, bzw. wer hat die codiert?
Wenn die Ref-Frames z.Bsp. auf 12 stehen kommt genauso was vor.
Du schaust, es fängt irgendwann an zu ruckeln du spulst ein Minute zurück, du startest wieder und es läuft diesmal ohne Fehler an der Stelle - dafür kommt das irgendwann später wieder.
Ich sage mal "laienhaft" beim Start ist alles syncron - Video wird frisch eingelesen, nach jedem Stoppen und Spulen genauso. -
Hat sich erledigt
-
Dann liegt es an deinem Receiver.
Wenn ich den AFTV mit SPDIF zu meinem Receiver verbinde habe ich keinerlei Probleme.
Ich bekomme AC3 und DTS problemlos.Im AFTV gibts auch noch irgendwo unter den Einstellungen "Soundeinstellungen" vielleicht gibt es da noch was für dich was dir hilft.
Da gibts was mit DD und DD+ zum einstellen.
Hast du auch mal nachgeschaut ob du am Receiver was für den OPt.Eingang konfigurieren kannst -> nur so mal in den Raum gestellt. -
Seltsame Verkabelung.
Das Ergebnis ist genau richtig, es entspricht deiner Verkabelung."Normalerweise" ist der Receiver die Zentrale.
AFTV per HDMI -> Receiver. Kodi passtrough und alle Tonspuren kommen aus dem Reciver.
TV per SPDIF -> Receiver
Receiver per HDMI-OUT -> TV -
falsches Thema
-
Sorry wird mir echt zu blöd noch was hier zu schreiben ab jetzt
-
Du sollst auch nur den Ordner auswählen, es ist richtig das der "leer" angezeigt wird.
Habe dir bereits schonmal geschrieben mache es wie es in der Anleitung steht.
Hatte die für absolut narrensicher gehalten - da sieht man mal wie man sich täuschen kann. Es gibt immer welche die einfach alles übertreffen. -
Die Logos werden auch nicht aus ZIP installiert.
Die Zip musst du entpacken und den Ordner irgendwo hinkopieren wo du Zugriff drauf hast.Wieso liest du die Anleitung nicht und folgst der?
-
Gibt es eine App womit man XBMC auf die Startseite bekommt?
Ist doch umständlich immer wieder durch die ganzen Menüs zu gehen um XBMC zu Starten!
Er hat noch kein Fire-TV.
Aber er weis schon das Kodi nur unter den Apss ist und das man dort hin navigieren muss.
Hat er bestimmt auch irgendwo gelesen. Nur nichts von Llama.Alles nur seltsam und unlogisch.
Manchmal denke ich hier sind zu 95 % Trolle unterwegs -
Schau mal hier rein:
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG oder auch hier:
http://www.android-hilfe.de/amazon-fire-tv…60-sendern.html da ist alles gleich im 1. Beitrag narrensicher erklärt.
Damit kannst du "Live-TV simulieren", Senderlisten mit Icons, EPG alles vorhanden. Nur Aufnahme funktioniert damit nicht.
-
Hier gibt es eine Lösung dazu.
-
Hallo ihr zwei Bastler,
die helle Variante ist aller erste Sahne richtig schön stimmig - und die Uhr hat es mir ja schon seit längerem angetan.
Freu mich dann mal auf die Veröffentlichung.Gruss
-
ups habe gerade eben mein System neu aufgesetzt, gibts noch eine Alternative für die Senderliste?
Gruss
-
Ach da habe ich wohl was falsch verstanden.
-
Schau da mal rein View_501_LowList.xml
und suche folgendes:
<control type="fixedlist" id="501">
<posx>450</posx>
<posy>733</posy> ändere die Position und alles andere musst du auch noch ändern.
Sehe dabei aber schwarz für dich, da du nicht in der Lage wars das selbst zufinden.Benutze den Skin eigentlich nicht. Suchvorgang für mich max. 30 sek.
-
Photoshop 2.5 gab es damals auf 2 Disketten so um 1994. Benutze ich auch nicht mehr, aber seit dem bin ich dabei.
Benutze seit langem CS4 und das werde ich auch nie mehr aktualisieren.
Ich glaube ab Version 7 fing es dann mit CS an als Name, CS4 ist dann also Version 11.Sobald mir es langweilig ist werde ich mich dann mal mit der Uhr, Hintergrund und Wetter befassen.
Habe da aber nicht mehr viel Zeit, in 4 Wochen geht die Gartensaison wieder los. Die hat Vorrang vor allem.Das Bild kennt man ja aus meinem Skin.
Übrigends, 2. Bild oben links das ist Elvis den ich ja schon mehrfach erwähnt habe. -
Ja so gehts - jetzt gilt das Danke wieder