Beiträge von widardd

    Ich krieg mit Lubuntu 18.04 und Kodi 19 nichts abgespielt.

    Code
    2021-04-16 11:01:02.717 T:2620     INFO <general>: [Amazon Media] amzCall : 36
                                                       Bad Request


    Ist das ein Zeichen dafür, dass mein widevine level zu niedrig ist?

    Prime non-HD funktioniert allerdings.

    Code
    2021-04-16 10:59:53.562 T:2589     INFO <general>: [Amazon Media] amzCall : 37
                                                       {"__type":"com.amazon.digitalmusiclocator#BadRequestException","errorCode":"CONTENT_NOT_VALID","message":"InvalidContentId"}
    2021-04-16 10:59:53.871 T:2589     INFO <general>: [Amazon Media] amzCall : 36
                                                       Bad Request
    2021-04-16 10:59:53.871 T:2589     INFO <general>: [Amazon Media] amzCall : 37
                                                       {"__type":"com.amazon.digitalmusiclocator#AuthenticationException","message":"Request authentication failure : UNSUPPORTED_DEVICE_TYPE"}

    Alles klar, danke für die Erklärung!
    Bin nicht der Einzige der dieses Konto nutzt, kann kaum verhindern dass das Addon auf dieses Problem stößt.

    Dann schau ich mal ob ich mir das ganze vielleicht erleichtern kann via KODIs API von einem anderen Gerät aus.

    Das heißt du bist gezwungen den Nutzer aufzufordern die Nutzerdaten erneut abzufragen, statt sie verschlüsselt zu hinterlegen und bei Bedarf aufzurufen um einen neuen cookie zu holen?
    Das AMAZON VOD-addon scheint diese Problematik irgendwie zu umgehen.

    Das ist sehr seltsam, ich habe das gleiche Setup + Ubuntu 19.04 und Smartphone und muss nur hin und wieder mal mich neu anmelden.
    Könnte es evtl. sein, dass Kodi mit Amazon auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig läuft? Das würde zumindest erklären warum das Anmelde-Cookie nicht mehr akzeptiert wird.
    Dennoch ist die Fehlermeldung irritierend, der Addon Ordner sollte auf jeden Fall gefunden werden...stell mal bitte das komplette Log bereit.

    Ja, und nicht nur Kodi auch einige Geräte per Browser, Apps, Firestick etc. Deswegen hab ich anfangs gefragt ob du mit dem Addon eine permanente Verbindung hälst die dann fehlschlägt.

    Hab nochmal alle Pakete aktualisiert und neugestartet, hier die komplette [definition='1','0']log[/definition]: https://controlc.com/a1f36ad6

    Code
    2020-09-18 11:35:56.514 T:140293324093184   ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.audio.amazonmedia/
    2020-09-18 11:35:56.531 T:140296454772864   ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.audio.amazonmedia/) failed

    Wirft denselben Fehler, sieht aber in der [definition='1','0']log[/definition] anders aus. Kannst du bitte etwas implementieren, dass die Nutzerdaten non-plain gespeichert werden, jedes mal erneut eingeben treibt mich noch in den Wahnsinn. ;)

    Kann mich nicht mehr anmelden:

    Und seit jeher will das Addon ständig dass ich die Nutzerdaten neu eintrage. Wird da eine dauerhafte Verbindung gehalten und das scheitert wenn andere, entfernte Geräte den Dienst nutzen?

    Wenn ich den Code des Amazon VOD addons richtig interpretiert habe, wird durch einen externen Aufruf, d.h. aus Kodi heraus ein Broswer zur Wiedergabe aufgerufen und der Browser ist "verified". Daher funktioniert das Ganze.

    Soweit ich weiß lief das früher so ab, bevor wir Inputstream mit Leia hatten. Wenn das noch im Code enthalten ist, dann dürfte das noch ein Relikt dieser Zeit sein als Kodi minimiert und der Browser für Netflix & Co maximiert wurde.

    Ups, ich bitte um Verzeihung! Hab nicht bei "Owned" sondern "Purchased" geschaut. Bei "Purchased" kam nie irgendwas, hab bisher keine Alben gekauft.

    "Owned" funktioniert und hat wahrscheinlich auch mit der 0.51 funktioniert..

    Nee, jetzt hast du's kaputtgemacht, kommen gar keine Alben mehr. ;)

    P.S.: Es müsste von Music Unlimited auch ein 30 Tage Testabo geben, eingehen, direkt kündigen und dann kannst du zumindest 30 Tage mal ohne den umständlichen Umweg über mich basteln, falls dir das zu langsam geht. :)

    Es scheint soweit noch alles zu funktionieren, lediglich die Übergabe von Login/Passwort scheitert. Gibt's ne chance dass wir dafür einen kleinen Fix bekommen können zu Ostern? :)

    AoD ist für die nächsten Tage kostenfrei.

    https://anime-on-demand.de/article/anime-ostern-auf-aod

    Edit: Nach einem Neustart funkioniert das einloggen tadellos und auch das Abspielen, die HLS-Häppchen werden nur irgendwie nicht gut verbunden oder vorgeladen? Buffert alle ~10 Sekunden sehr viel nach.

    Hab noch eine Ungereimtheit mit den Unlimited Accounts festgestellt. Wenn ich über Albums->Albums - Owned reingehe, bekomme ich 2 Seiten und insgesamt 69 Alben aufgelistet. Immer exakt dieselben. Ich habe allerdings 388 Alben meinem Account hinzugefügt.

    Und grundsätzlich eine Möglichkeit die eigene Bibliothek besser anzusteuern bzw. zu filtern wäre toll. Also die 388 nich einfach nur aufzulisten sondern erstmal nach Artist/Genre/etc.

    Danke! :)

    Ok, ich drücke mich umständlich aus, hier mal via screenshots: https://imgur.com/a/Zyr48XJ

    Egal ob ich auf dem Interpreten Play, Queue, oder Enter drücke, ich lande in dieser leeren Ansicht.

    "Play" und "Queue" sind denke ich klar, bei "Enter" würde ich erwarten eine Übersicht über alle Alben zu kriegen, ist das nicht so gedacht?

    Danke für deine Mühe!

    Ich muss mich korrigieren. Wähle ich einen blauen Titel aus einer bestehenden Liste, wie z.b. "recently added" funktioniert das Abspielen.
    Es scheint nur die Suchfunktion zu betreffen, ein blauer Interpret wird gefunden aber kann dann nicht "betreten" werden.

    Edit: Wenn ich noch ein feature request nachschieben könnte: Wäre es möglich mit dem Addon für Alexa als "Alexa-fähiges Gerät" zu erscheinen? Sodass bspw. via "Alexa spiele X auf HTPC" am Handy möglich wäre?