Beiträge von Andy.2k

    Hi PvD,

    ich hab da auch mal wieder einen kleinen Fehler(?) gefunden (unter Omega.xx).

    Wenn man Film / Serien Informationen anzeigt und darüber lokal nach anderen Filmen / Serien der Schauspieler sucht zeigt der Skin statt dem Filmnamen nur noch "Standard Edition" bzw. "Emby" (verm. wegen meines Emby 4 Kodi Addons) an. Screenshot von Windows anbei. Unter Coreelec 21.x wird interessanterweise nur "Emby" statt des Filmnamens angezeigt...


    Mit dem Stock Esuary ist auf den gleichen Geräüten alles so wie es sein sollte.


    Ich kann jetzt allerdings nicht sagen seit wann das genau ist, vor einiger Zeit (2-3 Monaten;)) war das noch in Ordnung....

    Andy

    Ja, muss man einfach ausprobieren. Hier funktionieren 4 8-fach Listen (Filme, Serien, Musik, Favoriten(Emby;)) an den Hauptmenü Positionen 1-4 recht zuverlässig. Ab Position 5 klappts mit den Coreelec Geräten nicht mehr, das Thema hatten wir ja schon öfters:/

    Auf jeden Fall sind die Listen etwas mit dem man sehr gut spielen kann:)

    Ähm,

    das geht schon....statt der vorkonfigurierten Widget-Listen für Filme und Serien die konfigurierbare Liste (bis 8 Einträge) wählen.

    Beispiel für Filme:

    1. Zusammenstellung der Widget auswählen -> konfigurierbares Widget -> Liste (bis zu 8 Einträge)

    2. Widgets konfigurieren -> Widget auswählen 1 -> Videobibliothek -> Filme -> als Widget benutzen. Erscheinungsbild Poster, Art der Sortierung "letzte Wiedergabe", Reihenfolge "absteigend"

    Widget auswählen 2 -> Videobibliothek -> Filme -> Zuletzt hinzugefügt. Erscheinungsbild Poster, Art der Sortierung "zuletzt hinzugefügt", Reihenfolge "absteigend"

    dann noch nach Geschmack Boxsets, Filme (ungesehen), Genre,...hier würde ich dann als Sortierreihenfolge "zufällig" setzten. Hier kann man recht viel rumspielen mit:)

    Ich war übrigens auch die Darstellung vom original Estuary gewohnt;)

    Und gleich noch ein Nachtrag für Coreelec ARM (N2+) Nutzer, auch in Kodi 20.1 funktioniert hier die konfigurierbare Liste nur auf den ersten 4 Positionen des Hauptmenüs:(

    Hi PvD,

    ich hätte auch mal wieder eine Frage...

    Seit auf der Hauptseite die Film- bzw. Seriennamen unterhalb der Bilder angezeigt werden, erscheinen bei den Serien die Seriennamen doppelt.

    Ist jetzt nix dolles, sieht halt einfach etwas "komisch" aus...

    Kann man das ändern oder ist das Kodi bedingt?

    Gruss
    Andy

    Die Dauer der Anzeige der Seelbar ist nicht mit den Menüoptionen gekoppelt. In Matrix schliesst diese nach 2.5 Sekunden, in Nexus nach 3 Sekunden, vorausgesetzt, die .6er Versionen sind installiert.

    Ich hatte das gestern direkt nach dem Update probiert, da ist sie innerhalb von 1sec wieder zugegangen. Ich denke da hat noch ein Neustart gefehlt;)

    Ich hab die OSD Zeit jetzt wieder zurück gestellt auf ausgeschalten und die Seekbar bleibt wie du schreibst 2.3sec offen:)

    Ja kann man...

    Skin-Settings -> Allgemein -> "Video OSD automatisch schließen nach"

    Default ist "ausgeschalten" ( müsste das auf deutsch nicht "ausgeschaltet" heißen?;))

    Mit dieser Einstellung bleibt das OSD geöffnet und die Seekbar schließt sofort wieder.

    Mit einer Zeiteinstellung z.B. 3sec schließen beide nach der eingestellten Zeit...was für das normale Video-OSD (bzw. Benutzer) vielleicht nicht ganz so vorteilhaft ist....

    • Kapitel- und Schnittmarken auf der Seekbar sind kein Problem
    • die Seekbar eine (einstellbare) Zeit offen zu halten, ebenfalls nicht
    • Artwork für die Zeit des Seekens auszublenden, geht auch

    Ich schaue mal, wie ich das umsetze.

    Das hört sich doch klasse an*freu* [bp]

    Hi,

    das hatte ich auch schon ausprobiert. Leider wird auch hier das komplette Artwork eingeblendet, und das OSD schließt auch sofort wieder. Die normale Seekbar blieb halt 3sek. stehen und zeigte auch noch die Kapitel-Marker an.

    Ich bin bei sowas halt eher der praktische Typ;) Wenn man das OSD offen hat weil man Kapitel sucht, oder Einstellungen (Audio, Untertitel,....) ändern will ist das ist das Mod-OSD einfach nur klasse:) Für die Seek-Funktion finde ich aber eine einfache Seekbar wie im original Skin "angenehmer" aufgrund des hier fehlenden Artworks und da es nicht gleich wieder schließt. Die original ist halt "einfach, praktisch, ohne Schnickschnack";)

    Aber das ist jetzt natürlich nur meine Meinung, wenn man so ne Seekbar ohne allzu großem Aufwand wiederbekommen könnte wäre es super, wenn nicht muss ich halt damit leben :))

    Andy

    Hi,
    danke für die neue Version:)

    Ich hätte eine kurze Frage.....wäre es ein großer Aufwand die Standard Estuary "seek-bar" oben per Option wiederzubekommen, oder gibt es diese Option und ich habe es übersehen?

    Ich empfinde es "verwirrend" wenn immer das ganze OSD aufgeht wenn man die seek funktion viel benutze;)

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Mod:)

    Andy

    Vielen dank für den Link.

    Ich habe mir die ganzen Beiträge mal durchgelesen. Leider war das letzte Zip von beatmasterRS nicht mehr verfügbar. Ich habe dann die ganzen Categorylabel-Includes aus der Datei auskommentiert, ebenfalls in der home.xml. Der Erfolg war nur mäßig, ich konnte auf meiner 8er Liste danach zwar auf die erste Widget-Reihe kommen, aber die 2. weigerte sich beharrlich.

    Danach hab ich gleich nochmal eine Coreelec-Nexus Alpha 3 probiert - der Fehler existiert darunter ebenfalls. Ich könnte mir vorstellen das es an dem doch etwas älteren Kernel in der Coreelec Distri liegen könnte. Ich werde das jetzt erstmal anders lösen, mir gefällt der Skin-Mod zugut um jetzt darauf zu verzichten:))

    Vieleicht ergibt sich in der Zukunft ja doch noch eine Lösung für dieses Problem:)


    Ich hätte aber jetzt vielleicht noch einen Feature-Request:)

    Da der Mod doch recht umfangreiche Einstellungen hat wäre eine Export/Import (Backup) Funktion für die Settings und angelegten Dateien ne feine Sache um diese dann auf weiteren vorhandenen Clients einspielen zu können:)

    Danke nochmal

    Andy

    Hi,

    ich benutze Estuary Mod V2 3.4.2+matrix.3 seit kurzem und versuche gerade einen zusätzlichen Homescreen Menüeintrag zu erstellen. Ich habe dafür Konfigurierbare Widgets/Liste benutzt.


    Sobald der Eintrag in der Menüliste unten eingereiht ist funktioniert die Navigation mit der Tastatur bzw. Fernbedienung nicht mehr, die Navigation "hängt" in der Kategorie-Widget Reihe fest, nach unten zu navigieren ist nicht möglich.


    Verschiebe ich den Eintrag jedoch nach oben (Pos. 1-4) funktioniert das ganze wie es soll.


    Dazu kommt, sobald ich Filme / Serien / Musik ebenfalls durch eine eigene Ansicht / Widgets (also nicht die Standart-Einstellung benutze) ersetze (ebenfalls Widget Liste), funktioniert die Navigation nur noch in den beiden ersten Einträgen der Hauptmenü-Liste.


    Ich habe beim recherchieren festgestellt das es diesen "Bug" wohl schon seit 2019 gibt, daher meine Frage ob es dafür inzwischen einen Fix bzw. Workaround gibt, bzw. ob das auf der Todo-Liste steht;)

    Mein System: Kodi 19.4 auf Coreelec 19.5-Matrix_rc2 (Odroid N2+)

    Interessanterweise scheint Kodi 19.4 unter Windows "weniger" sensibel zu sein, hier konnte ich dieses Problem bisher nicht feststellen.

    Andreas