Beiträge von realvito

    @titanme
    @ALL

    Habe gerade mal im offiziellen kodi.tv Thread nachgeschaut und es liegt tatsächlich an YOUTUBE, die haben einige Parameter für das Abspielen von Youtube-Videos geändert.
    Siehe dazu, hier mal ab Beitrag #43 durchlesen:
    https://forum.kodi.tv/showthread.php…9059&pid2689059

    Momentan scheint das neue Youtube-Addon in der Alphaversion diesen Fehler NICHT mehr zu produzieren, gerade von mir getestet !
    Falls Videos über Dash abgespielt werden, muss man vorerst die Auflösung in "inputstream.adaptive" auf "720p" reduzieren, sonst funktioniert es auch NICHT !

    Neueste "plugin.video.youtube" Version "5.5.0~alpha15" nur über den folgenden Link erhältlich (noch NICHT über die KODI-Update-Funktion):
    https://github.com/jdf76/plugin.video.youtube

    P.S. Das "-master" in der ".zip" Datei und in der geöffneten zip entfernen !!!

    HAVE FUN :)

    @kodi-beginner

    Es liegt NICHT an Deiner Installation, der Fehler: "IndexError: list index out of range" besagt, dass die vom Script gesuchte Stelle auf der Webseite NICHT gefunden wurde.

    Habe gerade auf Windows mit KODI 17.6 getestet, die meisten Videos vom "BR" [plugin.video.brmediathek v.1.1.0] (Autor vorm. membrane) lassen sich NICHT abspielen, da das "https:" am Anfang der Links fehlt, auch wird häufig ein Fehler, wie z.B. UnboundLocalError: local variable 'videoUrl' referenced before assignment oder NameError: global name '_parseMain' is not defined beim öffnen der Ordner angezeigt.

    Ich nehme an, das der "BR" die Struktur der Webseite verändert hat.
    Also geduldig auf ein Update von @sarbes warten !
    8|

    Gruß

    @stormbringer

    Versuch mal beim "VLCPlayer" zwischen der Zeile "filename" und der Zeile "hidexbmc" , die folgende Zeile einzufügen:
    <args>"{1}" --fullscreen --play-and-exit</args>
    oder ohne spezielles VLC-command:
    <args>"{1}"</args>

    Dies bezeichnet die Datei, die Du abspielen willst, ohne dies weiß der Player nicht welche Datei gemeint ist ! ;)

    Merry Christmas

    @L0RE

    Ja Du hast recht, der Quelltext unter "http://3plus.tv/alle-sendungen" ist vollkommen durcheinandergewürfelt und lässt sich auch nur mühsam bis gar nicht abgreifen.
    Habe mich vergangene Nacht intensiver damit beschäftigt, da ich keinen Schlaf gefunden habe.
    Ich habe das Problem anderweitig gelöst, indem ich die "Staffelseite" ein zweites mal Abfrage und dann doppelte Einträge herausfiltere !
    Außerdem habe ich mir die Staffelbilder in besserer Qualität heruntergeladen und mit ins Addon gepackt, sieht wenigstens ein bisschen bunter aus, wenns schon keinen Plot gibt. :)
    Schicke Dir nachher die überarbeitete Version per PM.
    Gruß

    @L0RE

    Erstmal Danke für die schnelle Umsetzung von "3plus.tv".

    Unter z.B."http://www.3plus.tv/videos" Bumann der Restauranttester, Staffel 2017 sind in der Playliste rechts neben dem Player NICHT alle verfügbaren Videos aufgeführt (werden daher im Addon leider auch NICHT angezeigt)

    Die Beschreibungstexte, bessere Titelbilder und alle verfügbaren Episoden sind unter "http://3plus.tv/alle-sendungen" - "Eigenproduktionen" beim klicken auf den jeweiligen Titel versteckt !!!

    Bin zuerst auch auf die Rubrik "Video" gegangen.

    LG

    @charliekay74

    In den Ordner: addons > plugin.video.zattooHiQ > resources gehen und dort die "zattooDB.py" öffnen,

    in Zeile 203 vor: xbmcgui.Dialog().notification(__addon__.getLocalizedString(31917), self.formatDate(date), __addon__.getAddonInfo('path') + '/icon.png', 5000, False)

    einfach ein # (Rautesymbol) setzen:

    #xbmcgui.Dialog().notification(__addon__.getLocalizedString(31917), self.formatDate(date), __addon__.getAddonInfo('path') + '/icon.png', 5000, False)

    dann hast Du Ruhe vor den andauernden Aktualisierungsmeldungen ! ;)

    @L0RE

    NEIN ist NICHT im seinem repo, nur in dem verlinkten Thread zum Downloaden.
    Version ist dieselbe wie Deine "0.1.0" und der Name ist auch gleich "Spiegel TV".

    Falls Du Dich vor Weihnachten noch etwas austoben willst, wäre ein Addon für "3plus.tv" vielleicht eine Möglichkeit.
    Die Webseite arbeitet mit "BrightCoveStream" sowie das "dmax-Addon" und ist NICHT geoblocked.
    Würde es ja selbst schreiben, ist mir als Non-Profi aber zu kompliziert.

    Vielleicht nicht für jeden User etwas, da aus der Schweiz, aber wenn man länger schaut klappts auch mit den Sprachproblemen. :rolleyes:

    @All

    Neue "plugin.video.spotitube" Version 2.0.8 [Youtube Music] in der offiziellen kodinerds-repo !

    CHANGELOG:

    • gefixt: Billboard - einige Links wurden geändert
    • gefixt: Billboard - Textfehler und einige Ordner in den "Billboard-Archive-Videos" sind leer
    • gefixt: Hypem - alle angeklickten Ordner sind leer
    • * Hypem - KEINE Video-Bilder zur Zeit / weil sie komplett entfernt wurden *
    • geändert: Deezer-Suche - apiURL und Suchlimit in den Einstellungen auf "100" erhöht


    HAVE FUN :rolleyes:
    LG

    @Reinsch

    Die ZDF-Mediathek arbeitet mit zwei verschiedenen API-Schlüsseln.
    Der erste Schlüssel ist für die Anfrage zu den Sendungsinhalten erforderlich, der zweite Schlüssel ist für die Anforderung der Abspiellinks nötig.
    In letzter Zeit wurde abwechselnd, entweder der erste oder der zweite Schlüssel erneuert.
    Der bei Dir angezeigte HTTP-Error 403 besagte in diesem Fall, dass die Anforderung des Abspiellinks durch einen falschen API-Schlüssel NICHT möglich war !
    Zur Zeit sind die API-Schlüssel noch im Seitenquelltext der ZDF-Startseite einsehbar, ob dies jedoch auf Dauer so bleiben wird ist fraglich. :/

    Gruß

    @MrKrabat

    Mir sind gerade Veränderungen von einigen Files in Deinen Repo's aufgefallen, jedoch hat sich die Versionsnummer in der dazugehörende "addon.xml" NICHT verändert.
    Auf diese Weise wird leider KEINE neue ".zip" erstellt, sowohl in Deiner Repo als auch in der kodinerds.repo !
    Bitte bei der nächsten Veränderung, dementsprechend die Versionsnummer in der "addon.xml" erhöhen und alle Updates sollten reibungslos an die User weitergegeben werden. :thumbup:

    DANKE

    @All

    Neue "plugin.video.tvtoday_de" Version 1.3.9 und "plugin.video.tvspielfilm_de" Version 1.0.9 in der offiziellen kodinerds-repo !

    CHANGELOG für beide Addons:

    • fixed: Das ZDF verlangt schon wieder neuen API-Schlüssel für den VideoLink
    • Kommentar: Ich hoffe diese Lösung funktioniert jetzt länger als 5 Tage :( ... Danke ZDF - Dein Gebührenzahler

    @Ronny
    Einfach nur wundern was die Praktikanten beim ZDF so veranstalten. 8|

    HAVE FUN
    LG

    @All

    Das ZDF spielt momentan mit Ihrem API-Schlüssel für Anfragen auf Ihrer Webseite herum, so schnell können die Entwickler der hier angebotenen Addons gar NICHT hinterherkommen !

    Das momentan einzige von den mir bekannten ZDF Addons, das noch einwandfrei läuft ist das von Generia "plugin.video.zdf_de_2016", gerade ausprobiert !!! ;)

    Zu beziehen hier: https://github.com/generia/plugin.video.zdf_de_2016
    Version 1.0.6 ist leider immer noch NICHT in der "Kodi Add-on repository" angekommen.

    @Ronny

    Okay ich werds erstmal so lassen, wäre ja sonst blöd wenn Sendungen verschwinden, die vielleicht für den einen oder anderen wichtig sind !
    Was die falschen Links vereinzelter Sendungen betrifft, haben die Ihren Grabber, der die Sendungen von den Mediathekenseiten zieht bestimmt NICHT richtig konfiguriert (der Computer ist immer nur so schlau, wie derjenige der Ihn programmiert) ! ?(

    @Ronny

    Ich müsste eigentlich schon wieder nen Update rausschicken, mir ist gerade aufgefallen, das es den Film "Das Russland-Haus" von ARTE in mehreren Ordnern zweimal gibt (ganz abgesehen davon, dass beide Verlinkungen wieder mal falsch sind).
    Ich könnte doppelte Einträge rausfiltern, dies würde aber z.B. für die Rubrik: Sport heißen, das "Sportschau - Das Sportmagazin" nur einmal auftaucht, weil der Titel der Sendung immer gleich ist, auch wenn neue Sendungen auftauchen! :/

    Wie ist Deine Meinung dazu ?