Beiträge von Bergl

    Wenn bei einer Staffel Episoden fehlen, einfach per Kontextmenü bei der entsprechenden Staffel Staffel entfernen auswählen und nach dem Update sind dann die neuen Folgen enthalten.

    Prima, hat alles geklappt. Ist zwar ein wenig umständlich, aber es ist ja Besserung in Sicht, danke.

    Dann läuft das Update wahrscheinlich gerade im Hintergrund. Wird das Update nicht erfolgreich abgeschlossen, gibt es noch eine 6 Stunden Sperre bis es das nächste Mal gestartet werden kann.

    Gibt es keine Möglichkeit, einen Fortschrittsbalken, oder Kringel einzubauen, wie Kodi es macht beim DB Aufbau, oder bereinigen?

    Besteht die Möglichkeit, eine Meldung einzubauen, die anzeigt das Serie/ Staffel XY bereits exportiert wurde?

    @Bergl:
    Auf eine im Netzwerk liegende SQlite Datenbank direkt zuzugreifen ist nicht möglich.
    Du kannst aber den Netzwerkordner mit einem lokalen Laufwerk verbinden und den in den Einstellungen angeben.
    Performance - technisch darfst du aber nicht all zuviel zu erwarten, zumal auch nur ein User gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen darf.

    So, habe das Problem mal einem netten Freund überlassen, da ich atm keine Zeit habe.
    Man muss lediglich auf seinem NAS einen Ordner, zB AMAZON anlegen.
    Dann im Addon unter verschiedenes, zu diesem angelegten Ordner navigieren, dh die Bibliothek der exportierten Serien dort hin verlegen.
    Den Punkt alternativer DB Pfad unter der Nutzer Anmeldung sollte man so lassen, denn sonst gibt es Probleme.
    Jetzt lediglich die Kodi scraper Movie und TV ändern, sprich Quelle bearbeiten und eine zusätzliche Quelle anlegen, mit dem neuen Amazonpfad auf NAS.
    Kodi Bibliothek aktualisieren, fertig.
    Der Nachteil ist halt das man auf jeden Klienten die Amazon DB manuell erneuern muss.
    Sollte man aber verschmerzen können, zumal man diese von einem zum anderen auch kopieren kann.
    Noch eine Frage Sandmann:
    Kommt eigentlich ein Pop up, wenn Amazon Bibliothek mit aktualisieren fertig ist?
    Und es wäre Klasse, wenn man Serien oder Filme exportiert und diese bereits enthalten ist, dass man dann einen kurzen Hinweis bekommt.
    Ansonsten super app, mit Integration in Kodi unschlagbar.
    Wäre toll wenn da jemand für Netflix nachzieht.

    Hallo Sandmann,
    erstmal Lob für die super Arbeit.
    Ich bin ein Neuling was dein Addon betrifft, habe aber alles ans laufen bekommen.
    So wie ich gelesen habe, wurde mein Problem schon einmal angesprochen.

    Man kann ja die DB verlegen.

    Ich würde sie gerne auf mein NAS schieben, damit ich zentral mit meinen Zotac Boxen darauf zugreifen kann.
    Ich bekomme das aber irgendwie nicht hin und bekomme laufend Fehler.
    Was muss ich detailiert machen?
    Viele Dank schon einmal.

    Hallo Leute,

    erstmal danke für die super arbeit.
    Ich wollte das ganze demnächst auf meiner Zotac Box ci520 testen, sobald mein 4k TV da ist.
    Daher meine Frage: Hat schon jemand erfolgreich UHD ans laufen gebracht, oder scheitert es an diesem Punkt beim h265 codec, den Amazon wohl verwendet bei 4k streams.

    Danke für Eure Antworten.