Beiträge von Syrous

    bei mir findet Ember MM zur Zeit beim scrapen von Filmen immer nur "Keine Treffer" an. Dann muss ich manuell auf die imdb seite gehen mir den code raussuchen und dann gehts aber.
    Obwohl der Film genauso in IMDB heisst. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?

    Hat sich erledigt habs im Thread gelesen und den fix installiert..

    Es kann schon gut sein, dass es das Netzteil ist. Ich hab das gleiche Netzteil an meinem Streacom HTPC. Beim Einbau ist mir schon aufgefallen, dass der Anschluss zur Aussenseite komplett aus Metall ist. Vielleicht überträgt es darüber den Strom auf der Gehäuse.. Versuch doch mal den Anschluss nach Aussen vom Gehäuse zu lösen und dann ohne dass es das Gehäuse berührt nochmal anzuschliessen und zu testen...

    Hab gelesen, dass es aber möglich ist gpedit nachzuinstallieren.. Das hatte ich bei mir auch versucht aber nicht so recht geschafft. Aber Vielleicht klappts dabei dir ja..

    z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=7R6kVVj-09c oder http://thecustomizewindows.com/2011/07/group-…premium-enable/


    Ich hab mir jetzt einfach ein Update zu windows 8 pro gemacht für 29€, musste nichts wirklich einstellen oder installieren (ausgenommen catalyst gpu treiber)..
    Und dann die einstellung von keibertz und madmax von http://www.myxbmc.de gemacht wegen autostart.

    Bin wirklich zufrieden und läuft superschnell..

    Das einzige was der IR Empfänger im Techsolo Gehäuse richtig konnte war hoch und runterfahren, dafür war alles andere Schrott :D Ich hoff jetzt auf den CoHaus und das mad-max: nachher den Masterplan präsentiert ;)

    Edit: @Brojo: Habe offenbar eine Lösung gefunden. In Win7 gpedit.msc eingegeben, dort Computerkonfiguration - Administartive Vorlagen - System - Energieverwaltung - Schaltflächeneinstellungen, Energiespartastenaktion auswählen (Netzbetrieb) - rechtsklick, bearbeiten, hier auf "Aktiviert" und Energiespartastenaktion auf "Herunterfahren" gesetzt. Zumindest fährt Windows jetzt sauber runter und wieder hoch, wenn ich auf TV schalte wird Windows ebenfalls runtergefahren. Mal gucken vielleicht werden Windows und ich doch noch Freunde :D Mal gucken ob max mich nachher zusammenscheisst deswegen

    Boa vielen vielen Dank! Nach der einstellung hab ich soooo lange gesucht!!! :thumbup: Seit dem klappt es endlich mit S5 aus und einschalten!!! Leute mit Win 7 home haben leider Pech da gibt's gepedit nicht...
    8o

    Kleiner als ein Smartphone: Maus-Tastatur-Kombi für die Hosentasche



    Smartphones, Tablets aber auch PCs und Macs können über eine winzige Tastatur mit Touchpad bedient werden, die ungefähr so groß wie eine Spielkarte ist. Der Kontakt zum Rechner erfolgt via Bluetooth.
    Es scheint immer wieder Interesse an stark verkleinerten Eingabegeräten zu geben – anders lässt sich die extrem winzige Maus-Tastaturkombination kaum erklären, die dieser Tage vorgestellt wurde.
    Das klickbare Touchpad wird mit einem Finger bedient und dient der Maussteuerung, während ansonsten winzige Folientasten auf der Oberfläche zu finden sind, mit denen die Buchstaben und Zahlen eingegeben werden können.
    Besonders interessant könnte die Minitastatur für den Einsatz im Heimkino sein. Mit 38 US-Dollar ist sie nicht wirklich teuer und sieht auch noch recht gut aus. [Quelle: Gizmodo.de]

    Externer Inhalt www.gizmodo.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gizmodo.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich habe seit kurzem jetzt meinen neuen HTPC auf Basis von Mad Max Konfiguration. Soweit funktioniert alles auch ganz gut, nur habe ich manchmal Probleme mit dem
    RC6 Empfänger von Cohaus. Das äußert sich wie folgt: Wenn ich manchmal den HTPC anschalte (Auf dem HTPC ist Windows 7 Home 64 bit installiert.) funktioniert die
    Steuerung mit meiner Harmony einfach nicht. Egal was ich drücke oder mache, es wir einfach kein Befehl ausgeführt. Starte ich den HTPC neu, durch drücken des Powerbuttons - funktioniert aber
    alles wieder.

    Ich habe jetzt mal 2 Screenschots von meiner Geräteverwaltung gemacht. Einmal wenn die Hamonry funktioniert und einmal wenn Sie nicht funktioniert. Man kann dort sehen, dass der RC6 Empfänger (Nuvoton W836x7HG) einfach nicht aufgelistet ist.. Neben dem RC6 ist nur noch eine schnurlose Mircosoft Tastatur + Maus über USB angeschlossen. Die Windows Installation ist frisch und die Treiber von der ASROCK Seite installiert, inkl CIR Treiber.

    Geräteverwaltung wenn Harmony funktioniert:

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Geräteverwaltung wenn Harmony nicht funktioniert:

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, dass manchmal der RC6 Empfänger mal geladen wird und mal nicht? Das nervt mich nämlich tierisch.. :cursing:

    Gruß