Beiträge von Syrous

    Nur hab ich nun das Problem, dass mein 64Bit W7 sagt: "This utilitiy is not for this platform!"

    Ich vermute, dass das Tool für 32bit ist und ein Problem mit 64bit hat?
    Was muss ich machen, das diese 32bit Version auch unter 64bit läuft?

    Normal muss man gar nichts machen installieren und fertig. Also bei mir läuft das Tool ohne Probleme sowohl auf Win7 als auch Win8 mit 64bit.

    Also die Winkel-Eigenkreation finde ich ja schicke und genial gelöst - Respekt!<

    Dankeschön ;) Also ist es egal, dass der aus Plastik ist und nicht aus Metall, wie du ihn im Shop anbietest?

    Kannst Du mal die beiden USB-Geräte, die am Pfostenstecker daneben dranhängen , abklemmen und probieren, ob der Empfänger dann auf Dauer zuverlässig läuft?
    Wie gesagt, ist nur noch eine weitere Nadel im Heuhaufen...

    das ist ist die Front USB-Buchse, da hängt eigentlich nichts dran - aber ich häng Sie heute Abend mal ab und schau dann.

    Wir hatten ja schon mal einen Tausch gemacht bzw. Du hattest ein 2. Exemplar von mir erhalten - richtig?
    Den hatte ich ja an unserem Testsystem auf Funktion geprüft, bevor ich ihn verschickt hatte. Somit sollte der Empfänger eigentlich ok sein...

    Ne hatten noch keinen Austausch gemacht, ich hatte bei dir einen 2. bestellt, weil ich den 1. falsch herum angesteckt hatte und abgeschmort ist.
    Meinst du es liegt am Empfänger? Vielleicht sollten wir das wirklich mal probieren..


    Hast du mal einen alternativen Sensor getestet? So was wie die Selbstbauversion oder einen alternativen Sensor? Wenn ja, gab es damit auch Probleme?

    Ne hab ich noch nicht ausprobiert, ich kann leider nicht löten. Ansonsten hätte ich mir vielleicht einen selber gebaut.

    Also ich hab den HTPC eben mal aufgemacht und nochmal gecheckt. Alle Kabel sind richtig angeschlossen und sitzen fest.
    Nachdem ich den HTPC wieder angeschlossen hatte, ging er per FB wieder anzustellen aber in XBMC war er wieder tot.

    Ich hab hier ein paar neue Fotos vom Board und vom CIR Adapter, vielleicht sieht man da woran es liegen kann. Ich hab den
    CIR Empfänger mit einem Selbstgebauten Plastikwinkel eingebaut, muss der vlt aus Metall sein?

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    AEOne plzzz hellllpp ! =)

    Wenn ich das im Thread richtig gelesen habe ziehst du den Strom über den +5V des USB Ports on Board? Ich hab da eine ziemlich dumme Idee was dein Problem angeht. Während des POST wird die Hardware initialisiert, unter anderem USB. Es kann passieren dass während der Initialisierung des Gerätes am CIR der USB-Port keinen Saft liefert und darum der Sensor nicht erkannt wird. Muss nur um ein paar tausendstel Sekunden verschoben sein zu normal damit er nicht gefunden wird. Kann man über den CIR von ASROCK nicht auch +5V ziehen? Wenn ja, damit schon mal versuch ob der Fehler nicht mehr auftritt? Ist nur eine dumme Idee.

    Ich hab auf Seite 1 ein paar Bilder gemacht. Da sieht man (hoffentlich) dass ich den 8 Pin Stecker auf einen 4 Pin Stecker verkleinert habe. Habe einfach die Seite mit den ungebnutzten Pins mit ner Zange abgeknipst. Das bedeutet er ist auch nur über den CIR angeschlossen und hat kein Kontakt zu dem USB Pins.

    Was sagt den AEOne? Kann das am Kabel liegen?

    So nun habe ich es endlich mal geschafft den HTPC neu aufzusetzen. Ich hab den HTPC komplett formatiert und Windows 8 und alle offiziellen Treiber von Asrock installiert. XBMC und Energieverwaltung eingestellt. Es lief dann soweit auch alles gut und das Phänomen ist nicht aufgetreten. Doch gestern hat es meine Freundin geschafft, (fragt mich net wie) dass die Fernbedienung wieder nicht funktioniert hat. Ich hab versucht dem dann mal auf den Grund zu gehen. Hab Maus + Tastatur angeschlossen und hab als erstes mal mit Showkey.exe geschaut ob überhaupt irgendwas an Befehlen der Haromony ankommt - dem war leider nicht so alles tot. Dann bin ich in den Gerätemanager geganen und hab geschaut ob der CIR Empfänger noch angezeigt wird und siehe da natürlich wurde er es nicht. Alle Geräte die den CIR betreffen war nicht mehr drin. Dann habe ich den HTPC neugestartet und schwupps wieder alles da und ich konnte ihn ganz normal wieder benutzen. Ich versteh's einfach nicht wie es dazu kommt dass die Geräte einfach verschwinden und warum das passiert..

    So langsam weiss ich nicht mehr weiter und es nervt mich einfach tierisch, dass der HTPC nicht perfekt läuft und ich ihn andauernd neustarten muss weil der CIR net geht... Kann es sein dass der Empfänger irgendwie abstürzt weil zu viele Befehle von der Hamony hintereinander gesendet werden, denn ich hab von Logitech die Zeiten der Harmony 300 runtersetzen lassen..

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ? ;(

    Natürlich ist es ein Computer!
    "Das heute allgemein angewandte Prinzip, das nach seiner Beschreibung durch John von Neumann von 1946 als Von-Neumann-Architektur bezeichnet wird, definiert für einen Computer fünf Hauptkomponenten:
    <ul);" ">[*]die Recheneinheit (Arithmetisch-Logische Einheit (ALU)),[*]die Steuereinheit,[*]die Buseinheit,[*]den Speicher sowie[*]die Eingabe- und Ausgabeeinheit(en).In den heutigen Computern sind die ALU und die Steuereinheit meistens zu einem Baustein verschmolzen, der so genannten CPU(Central Processing Unit, zentraler Prozessor)."