Beiträge von Syrous


    ist denn deine NAS überhaupt dauerhaft an oder muss der HTPC erst noch das NAS aufwecken ?

    Ich hatte so ein verhalten unter XBMC 12 RC3, aber jetzt mit der Final geht bei mir wieder alles wunderbar.

    Ja es scheint als ob er sie erst aufwecken müsste. Hab das auch erst seit dem Wechsel auf Frodo. Hab die Quelle über xbmc Backup wiederhergestellt, meinst du es bringt was wenn ich sie nochmal rausnehme und dann nochmal hinzufüge?


    Was macht die BAT Datei genau? Richtet die die Nas als netzlaufwerk beim Start ein?

    Seit neustem dauert es bei meinem xbmc ewig bis er endlich auf das Nas zugreift und ich davon Dateien abspielen kann. Zuvor sagt er immer in der Datenbank nicht gefunden und soll dieser Film entfernt werden. Aber dann nach ein paar minuten greift er auf nas zu und alles geht. Htpc läuft unter ein 8 und bootet direkt in xbmc. Wie kann ich das beschleunigen? Bringt es etwas wenn ich das Nas als bettlägerig in Windows installiere?

    Hallo,

    also bei mir ist es so, dass er nur die Poster anzeigt wenn ich als Posterbezeichnung <movie>-poster.jpg benutze.
    Versuch das mal einzustellen. Wichtig ist aber, dass du in XBMC jeden Film nochmal aktualisieren musst bevor du eine Änderung siehst. D.h. entweder muss jeder Film in XMBC einzeln über Info -> Aktualisieren -> "nein ich will lokale Daten verwenden" aktualisiert werden, oder die komplette Datenback aus XBMC über Videos entfernen und danach wieder hinzufügen.

    Beispielhaft liegen bei mir in einem Order folgende Dateien (JamesBond Beispiel):
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost-poster.jpg
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost-fanart.jpg
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost.nfo
    James Bond 007 - Ein Quantum TrostCD1.avi
    James Bond 007 - Ein Quantum TrostCD2.avi

    Poste mal wie bei dir beispielhaft die Dateien in einem Ordner benannt sind.

    Unter scrapen verstehen wir hoffentlich beide das gleiche, also die Daten neu aus dem Internet holen und nicht nur die vorhanden einlesen. Wenn Du die Filme neu scrapst legt dir Ember ja schon die richtigen Dateien an (sofern Frodo aktiviert ist in den Einstellungen).
    Du hast aber teilweise noch alte Files bzw. nach alter Benennung?

    Ja genau hab noch alte Benennungen, deswegen mach ich jetzt erstmal alles so wie ich es hatte und dann wollte ich alles komplett umbenennen.

    Bombe jetzt hab ich die Funkionen alle gecheckt! Vielen Vielen Dank!


    Hab Gott sei Dank viele Teile der Datenbank von meinem Schwager wieder bekommen. ich bin jetzt dabei die Datenbank zu fixen und die Sachen die nicht drin waren zu scrapen. Also nochmal, dass ich später nicht wieder was falsch mache. Wenn ich mit scrapen fertig bin, dann werde ich die Dateien mit Bulk so umbenennen wie du es vorher beschrieben hast. <movie>-poster.jpg <movie>-fanart.jpg und <movie.nfo>. Dann schmeiss ich die Datenbank bei EMM raus und änder die Einstellungen auf die oben genannten Sachen und lese die Datenbank wieder ein? so richtig?

    Lustigerweise funktioniert beim Filmnamen
    Avatar CD1.avi und Avatar CD2.avi im Ordner
    Avatar CD1-poster.jpg und Avatar CD1-fanart.jpg NICHT,
    Avatar-poster.jpg und Avatar-fanart.jpg aber schon!?!

    Wie kann ich das denn in Bulk einstellen dass er mir den Film der zb. jetzt movie.tbn heisst so benennt wie der ordner heisst?
    zb. ordner "2012" dann soll die movie.tbn in 2012-poster.jpg benannt werden.

    Mal so nebenbei, ich hätte das jetzt anderst gemacht: noch Avatar-fanart.jpg in fanart.jpg umbennen sondert poster.jpg in Avatar-poster.jpg. Somit hättest Du 1:1 die XBMC-DB-Export-Struktur.

    Ja hast schon recht ich hätte nicht so voreilig sein sollen, aber wie man weiss ist geduld eine Tugend. Ich würde das gern so machen, aber XBMC erkennt die <movie>-poster.jpg nicht bei Filmen mit 2 Files also CD1 und CD2..

    Nein weder Poster noch fanart. Hab jetzt mal versucht nicht <movie>-poster.jpg und <movie>-fanart.jpg sondern poster.jpg und fanart.jpg zu benutzen UND siehe da es geht..
    D.h. ich muss alle Filme die zwei Filme enthalten per Hand umbenennen? Oder muss ich rescrapen?

    Hab mir jetzt mal das Bulk rename Utility angeschaut. Ist echt sehr cool und mächtig. Bekomme das damit hin dass ich alles was vor fanart.jpg oder poster steht löschen kann, das ist schon mal gut.
    Aber wie bekomme ich es hin, dass er alles vor der Dateiendung .nfo mit dem wort movie erstetzt (Also vorhersteht ABCDEF.nfo und danach soll movie.nfo stehen)

    **UPDATE** Ember hat für mich jetzt alle vorhanden sachen umbenannt, das ist schon mal super! Aber jetzt sind alle Sachen doppelt...

    Beispiel: Odername "2012" darin sind jetzt folgende Dateien:

    2012.mp4
    2012.nfo
    2012.srt
    2012.tbn
    2012-fanart.jpg
    fanart.jpg
    movie.nfo
    poster.jpg

    Ich hab die Dateien die gelöscht werden sollen mal durchgestrichen. TBN und Fanart bekomm ich hin, aber wie kann ich irgendwie die jeweilige <movie>.nfo automatisch löschen..!? ?(

    **UPDATE 2** Ich habs jetzt einfach so gemacht, dass ich per windows suche alle .nfos gesucht habe und alle die nicht movie.nfo hießen hab ich gelöscht.. so einfach kanns sein 8o
    **UPDATE 3** Scheinbar hat Ember nur die ersten Sachen umbenannt und bei den meisten restlichen hat er es nicht gemacht, d.h. ich hab mir schön die ganze Datenbank zerhauen!!!!"§"§ :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    Gibts ne Möglichkeit die Sachen die noch in XBMC selbst drin rauszubekommen? So dass ich Sie wieder auf die NAS tun kann! MAN FUCKT MICH DAS AB!

    Da Frodo neu aber zwischen Poster und Banner unterscheiden kann (was vorher immer vom Skin übernommen worden ist) ist es empfehlenswert die Dateien umzubennen. Der Aufwand kann sich bei einem sauberen Archiv ziemlich in Grenzen halten und mit dem Bulk Rename Utility in wenigen Sekunden erledigen lassen.

    Bei mir funktionieren seit Frodo die Poster nicht mehr richtig, überall wo der Film 2 Datein hat findet er das Poster nicht mehr... Woran liegt das?
    Wie funktioniert das mit dem Bulk? Kannst du das mal Exemplarisch erklären? Bei mir sieht ein order beispiels weise so aus, wo das poster nicht richtig angezegit wird:

    Order "Berlin Calling"
    Berlin Callingcd1.avi
    Berlin Callingcd1.idx
    Berlin Callingcd1.tbn
    Berlin Callingcd1.nfo
    Berlin Callingcd1.sub
    Berlin Callingcd1-fanart.jpg
    Berlin Callingcd2.avi
    Berlin Callingcd2.idx
    Berlin Callingcd2.sub

    Wie pint man sowas um? Hab sowas noch nie gemacht, würde das aber gerne probieren..

    Und wie lautet der Fachausdruck für solche Art von Stecker, ich such mir gerade n Wolf und find nichts..

    *UPDATE*: So ich hab endlich was gefunden: "Pinheader Buchsenstecker Raster 2,54mm einreihig 4-polig"
    Stecker: http://webshop.schneider-consulting.it/50-Stueck-Pinh…nreihig-4-polig
    Kontakte: http://webshop.schneider-consulting.it/50-Stueck-Crim…er-254mm-Buchse
    Kabel: Noch nicht gefunden! Weiss jemand wie das heisst?

    Nachteil die gibts nur im 50er Pack und n Kabel hab ich einzeln ohne Stecker nicht gefunden, alternativ dann vielleicht so ein kabel und dann versuchen auseinander und dann wieder zusammen zu bauen: http://webshop.schneider-consulting.it/index.php?a=2954&