Bei mir auch Original, mein build ist nur zu alt, mache mal ein kleines Upgrade.
Beiträge von Ichabod Crane
-
-
Ok, hab nur Sicherheitsupdates gemacht und sonst immer alles geblockt, deshalb ist mein Windows anscheinend auf einen älteren Stand.
-
Windows KANN NFS Win 10 Pro
Pro nicht oder? Meines Wissens nach nur die Enterprise.
-
Könntest maximal probieren die .zip von iptvsimple zu entpacken und dann per ftp auf die Box schieben, müsste bei vti unter /media/.kodi/addons/ sein. Dazu muß Kodi nicht laufen, sobald die Daten drauf sind, Kodi starten und probieren ob es geht.
-
Datenbank exportieren, ist hier genau beschrieben
XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
Skins ladest du unter Addons - Look & Feel - Skins runter, möchtest du aber den AeonMQ haben, musst du zuerst die repo installieren, im xbmcbrasil Forum zu finden oder Google.
-
Da es eigenständig ist brauchst natürlich kein Win, sonst wäre es ja nicht eigenständig.
-
Ist eigenständig und beim Start erscheint sofort Kodi da sonst nichts dabei ist, wenn du nichts anderes brauchst ist es genau richtig für dich.
-
Wahrscheinlich läuft bei dir Libreelec. Da musst du nach der Kalibrierung erst den Skin wechseln, dann einfach wieder zurück wechseln, so müsste auch nach dem Neustart alles passen.
Die (Skin) settings.xml und die guisettings.xml werden erst nach einem Skinwechsel gespeichert.Schläfst du nie oder hattest du Bereitschaftsdienst im Forum?
-
Geht wieder, musste "Unhörbares Signal ausgeben" wieder aktivieren, komischerweise war es deaktiviert.
edit: auch mit rb-krypton5
-
Up- und Downgrade haben funktioniert, wird beim Reboot immer schön angezeigt. Introvideo nutze ich statt dem splash am Anfang, also das Bild deaktiviert und ein Startvideo im Skin aktiviert.
-
Eben rb-krypton5 auf dem Odroid-C2 getestet, UI-Sounds habe ich immer erst wenn ich ein zweites Mal in eine Richtung drücke, Filme gehen normal, egal was bei Audioausgabe eingestellt ist, also analog oder HDMI. Das Introvideo läuft mit DD-Ton nur auf analoger Einstellung, mit HDMI kein Ton. Komischerweise habe ich jetzt mit rb-krypton3 die gleichen Probleme, war vorher sicher nicht der Fall, bis auf Introvideo, das hatte ich mit HDMI Ausgabe früher nicht getestet. HDMI direkt an einen AV-Receiver angeschlossen. Sonst läuft alles wie gewohnt super mit deinen builds.
-
-
Bei dir ist ja alles verrückt ich hab immer gehört das erst beim nutzen eines AVR etwas a/v out of sync ist.
Nutze dein letztes build, also "LibreELEC-Odroid_C2.arm-8.0-rb-krypton3", bei mir hängt der Odroid an meinem Pioneer VSX-528 und über einen Splitter ist der AV-Receiver mit TV und Beamer (10m HDMI Kabel mit Repeater) verbunden. Ohne irgendeiner Änderung ist bei mir bisher alles synchron auf beiden Ausgabegeräten!
Nervend ist nur die fehlende Unterstützung 3D Filme in 2D abzuspielen, welches schonmal besser funktioniert hat.
Gibt es eigentlich auch ein Kodi 15.2 für den Odroid? Dies war die letzte gute Version für mich auf diversen Plattformen und die ganzen Verschlimmbesserungen (seitens Kodi - nicht Libreelec) brauche ich nicht. -
Zur letzten Frage: Normalerweise immer der TV.
-
Mein bevorzugter Modus ist wie Film und bei mir startet der Film auch entweder im sbs oder tab Modus. Danach stelle ich beim Beamer einfach auf sbs bzw. tab. Wenn du aber meinst einen 3D Film in 2D anzuschauen, nein das geht mit dem Odroid nicht. Deine Filme sollten auch richtig benannt sein, also Film.3d.sbs.mkv bzw. Film.3d.tab.mkv
Build nutze ich derzeit "LibreELEC-Odroid_C2.arm-8.0.WRX-RB-Media_build.01" und habe noch keine Ruckler festgestellt, hab aber normalerweise kein 1080p/60 Material. Da könntest aber mal dieses Build testen
"LibreELEC-Odroid_C2.arm-8.0.MB.02.FRA.Fix", da sollen welche fixes dabei sein, komischerweise haben ja nicht alle die gleichen Fehler.Zu CEC kann ich nichts sagen, wird bei mir immer gleich deaktiviert. Der integrierte IR-Sensor ist mir auch zu ungenau, deshalb läuft mein Flirc drauf, da kann ich hinzielen wohin ich will.
Bezüglich Lautstärke, wenn du Passthrough aktiviert hast, greift die normale Remote ja nicht, ich weiß nicht ob du CEC über den AV-Receiver oder TV nutzt, vielleicht ist ist noch was zum Einstellen, aber da kann dir sonst sicher jemand helfen.
Ich hab die Box erst am Donnerstag angefangen zu testen, bis jetzt stört mich nur die fehlende Unterstützung 3D Filme (tab.mkv) in 2D abzuspielen. -
Gerade getestet, läuft bei mir mit dem Odroid, beim TV/Beamer hast auch auf sbs/tab gestellt?
-
Sollte vom ES Datei Explorer kommen, in den Einstellungen "unverankerte Protokoll-Widget" deaktivieren
-
Kurze frage habe ich aber noch, warum behält der Stick wo libreelec drauf liegt meine Daten nicht ( Nach nem Neustart ist kodi inkl allen andere Konfigs wieder jungfräulich)
Wieder alles einrichten, dann Skin wechseln, wieder zurück wechseln, dann bleibt alles nach einem Neustart erhalten, Bug ist seit Version 16 vorhanden.
-
-
Das Speicherproblem bei Skinsettings scheint auch noch zu bestehen. Ohne den Skin zu wechseln oder über das System neu zu starten, wird nichts gespeichert.
Zumindest hatte ich das mehrfach. Kann Zufall sein, aber das Problem bestand ja schon während der gesamten Kodi 17 Entwicklung.Sogar schon seit Kodi 16.