Beiträge von Ichabod Crane

    Bei Emby geht aber nur ein theme.mp3, ich habe teilweise von theme.mp3 bis zu theme24.mp3 drinnen (natürlich im Filmordner). Emby erkennt aber nur das Erste., solange nicht mit Emby synchroniert, werden alle abgespielt, wenn synchronisiert, dann nur noch die erste Datei. TVTunes läuft seit Ewigkeiten eine funktionierene Version, erst seit Emby läuft es nicht perfekt. Und warum speziell? Ich schaue durch meine Filmliste, theme startet, dann das Nächste oder ich springe mit der >I Taste zum nächsten Titel und es wird weiterhin ganz normal die Filmliste angezeigt.

    Bei den Bildern ist Emby wirklich gut, das Einzige was mich nervt, ist die theme Unterstützung, synchronisiert man die nicht mit Emby, dauert es bei mehreren mp3`s recht lange bis mal was startet, dafür laufen zumindest alle.
    Synchronisiert man mit Emby, geht pro Film nur noch eine theme.mp3. Ich habe teilweise den ganzen Soundtrack bei den Filmen drinnen, also schlecht für mich. Da ich sonst bei Kodi keine Musik nutze, ist es auch unnötig die Soundtracks unter Musik zu scrappen. Ich will alles unter einer Sektion haben, wie es eigentlich ja schon seit Ewigkeiten bei Kodi funktioniert hatte.

    Eigentlich schrieb der DEV: .....

    Wenn ich nicht irre, schrieb er auch das was ich schrieb!

    Es gibt sicher einige Bugs die ungefixt bleiben. Aber dafür machen die Leute das in ihrer Freizeit, ohne Bezahlung.

    Trotzdem waren früher weniger Bugs.

    Bei mir gehts. Ich nutze aber auch keine Sonderkonfigurationen.

    Wenn ich im Skin eine Farbe ändern kann, mach ich das vielleicht?! Dann sollte es nach einem Neustart IMMER wie zuletzt gespeichert angezeigt werden, nicht mal ja, mal nein.

    Ich glaube Du hast nicht mal im Ansatz alle neuen Skins gesehen. Und die Unterschiede der bereits in der Standard-Repository enthaltenen Skins ist schon enorm.
    Schau dir alleine den Vergleich Rapier <> Estuary oder TITAN an. Alles andere Konzepte. Andere Funktionen usw.
    Und wenn Dir die noch nicht reichen: Im Kodi.tv Forum sind neue Skins en Masse.

    Woher willst du das wissen? :) Ich bin mehr im kodi.tv Forum aktiv, als hier, aber du hast recht, hab mich falsch ausgedrückt, ich meine eher die Ansichten, fast überall die gleichen oder ähnliche Schriften, bold, regular usw. wird auch meist gleich eingesetzt usw. usw.

    Aber wie auch immer. Hier ist viel zu viel schlechtes Blut und Voreingenommenheit als ob ich meine Zeit nun dafür opfere.

    Ok

    Ich werde bei konkreten Fragen weiter helfen.

    Super

    @SkyBird1980

    FF, Win, Opera sind heute auch schlechter als früher, bezüglich selbe Leier, vielleicht ist ja was dran?
    Vorteile schön und gut, das ist ja schließlich der Sinn einer Weiterentwicklung, oder?
    Aber wenn nichtmal Standard Funktionen wie zB "Skin speichern" mehr funktioniert, fragt man sich, was für ****** machen diesen ****** hier (Kodi)?
    Fortschritte der abspielbaren Formaten? Ich bitte dich, 2-3 Jahre alte Formate sollten wohl laufen.
    Musikunterstützung....., besser, aber sogar noch immer schlechter als die meisten Musik Player.
    Skin Möglichkeiten schön und gut, deshalb sehen die Hälfte von den offizielen und den Nächsten, sprich [WIP] fast alle gleich aus...
    Bezüglich auf den Grund gehen, warum der Quatsch schon wieder.... es wurder alles, ALLES, schon tausende Male gemeldet, es wird aber darauf gepfiffen, vor ca. einem Jahr schrieb hier sogar ein lustiger Kodi DEV sowas wie "Ich baue lieber was neues ein, Bugs interessieren mich nicht so sehr"....

    Und die Fehler hat man nicht nur mit Chinaboxen, PI 1+2+3 oder Odroid sind bekanntlicherweise ja auch betroffen...

    Nicht falsch verstehen, das Meiste läuft ja Prima, aber wenn erwähnt wird, dass jahrealte Bugs nicht beseitigt werden, sind einige gleich angepisst als hätte man einen schlechten "Deine Mutter ist so..." Witz gemacht.

    Ist leider seit spätestens Version 15 so (V 13.2 war die letzte gute Version), der gleiche Scheiß wie 24p Videos werden teilweise mit 50 Hz abgespielt.
    Fehler sind seit Jahren bekannt, werden aber halt ignoriert.
    Zumindest "Skin-Einstellungen" kannst du sichern indem du auf einen anderen Skin wechselst und dannn wieder zurück! Ich weiß es ist bescheuert, aber das ist Kodi, komischerweise war es unter XBMC besser...

    Als kleine Rückmeldung, bei mir war V5.20 drauf, Update durchgeführt, Festplatten rein, eingerichtet, Daten per Netzwerk übertragen, nicht alles auf einmal, immer mit einer Pause, am Anfang mit 80-110 MB/s, nach ca. 1-1,5 TB noch 50-70, irgendwann nach 3,5-4,5 TB hatte ich vermehrt Netzwerk Fehler und die Verbindung brach immer ab oder der Kopiervorgang startete garnicht, egal op per FTP, Explorer oder Kopiertool kopiert wurde. Achja, BS Windows 10 und Windows 7 getestet. Leider bekanntes Windows Problem welches aber mit Updates schon lange gefixt ist. Möglichkeit 2 ist natürlich Das Zyxel Gerät, im Zyxel Forum liest man relativ viel zu Problemen mit der Geschwindigkeit mit neueren Versionen, kann aber muß nicht sein, bei vielen war es einfach das eigene Netzwerk. Alles getestet, alles in Ordnung, blieb nur noch der Zyxel Hund, downgrade wollte ich nicht machen, also OMV auf eine schnelle SD-Karte und mal testen. Festplatten mounten und Ordner freigeben, über Kodi auf dem Odroid C2 habe ich smb und nfs getestet, bei Beiden hatte ich Puffer Probleme ohne angepasste [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml, aber mit nfs deutlich weniger, sollte bei Gigabit zwar überhaupt nicht sein, aber nach Einspielung der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml läuft alles wie geschnürrt. Egal ob ältere Filme mit h264 oder neuere mit h265 und 4K, kein puffern, auch beim skippen nicht.


    Verdammt, jetzt schreib ich schon wieder einen Roman, dabei wollte ich eigentlich nur fragen ob wer auf seiner Zyxel auch OMV (Debian 9) verwendet und hier vielleicht MySQL getestet hat. :whistling:
    Mit schneller SD-Karte oder USB 3.0 Stick müsste es ja deutlich besser funktionieren als mit der originalen Firmware. Ich komme vielleicht nächstes Monat zum Testen.

    Achja, positiver Nebeneffekt, die Kiste läuft bei mir mit Debian deutlich ruhiger.

    Mit diesem Build, also Kszaq's, funktioniert zumindest auch einen 3D Film in 2D anzuschauen, ging sonst nirgens, wird sicher am Kernel liegen. Hat den Vorteil, ich muß nicht mehr beide Version einpflegen.

    Zum Thema 3D tot oder nicht, das wird wahrscheinlich James Cameron mit Avatar entscheiden. Ohne Brille wäre natürlich super, auch wenn es bei mir zuhause nicht unbedingt dunkler oder unganehmer wäre mit den Brillen.
    Ich hab insgesamt 11 oder 12 Shutter Brillen für meinen Beamer, die Guten kosteten so um die 70-80 € das Stück, die Schlechteren weniger als die Hälfte, beide Arten laufen mit 144 Mhz, gleich wie der Beamer, da bekam noch nie jemand Kopfschmerzen, selbst 3D Kino Verweigerer (wegen Kopfschmerzen) nicht. Die günstigen Brillen verlieren manchmal den Sync, haben leichtes Ghosting, mit den Besseren hatte ich noch nie Probleme und 3D macht uns noch immer Spaß. Leider sind wirklich viele Filme extrem beschissen in 3D produziert, die sind halt nicht gerade gut für's 3D Image. Selbst bei den Animationfilmen gibt es gutes und schlechtes 3D, grandios ist zB "Das magische Haus, schlecht "Ooops - Die Arche ist weg", positiv sind auch viele IMAX Dokus :love: oder Lichtmond 3 :love: :love:
    Ich schweife ab, sorry, kurz gesagt, für gutes 3D bin ich und sicher viele Andere zu haben, leider wurde es aber in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen immer schlimmer mit den 3D Filmen. Da fühlt sich jeder verarscht und verzichtet lieber komplett drauf.

    3D mit VR? Oh ja, meist werde ich dann zwar nur Pornos schauen, aber nur bis das Holodeck endlich erscheint. 8o