zB Mediaportal, Cool-TV-Guide.
Beiträge von Ichabod Crane
-
-
Dachte ich mir, schade.
Dankeschön
-
Besteht irgendwie die Möglichkeit um Enigma2 Plugins in Kodi zu nutzen? Auf umgekehrten Weg geht es ja mit Kodidirect oder mit den E2BMC Receivern.
-
Es sind nicht nur Plugins, sondern E2 im Allgemeinen, die Steuerung ist besser, vorallem brauch ich nur Steuerkreuz rechts um im Bouquet sofort auf die nächste Seite zu gelangen, bei Kodi zwar nur ein Tastendruck mehr, aber dennoch nervig. Nebenbei ist die Optik im TV Bereich bei E2besser, bei Kodi muß man einen Skin nehmen, der mehr bietet als Standard. Das selbe Spiel bei den Addons/Plugins, wenn ich mir da zB das Mediaportal-Plugin anschaue, da ist vieles drin wo man bei Kodi extra Addons installieren und wieder die umständlichere Bedienung, ich steuere grundsätzlich nur mit der Fernbedienung, funktioniert ja bei beiden Systemen top, aber bei E2 geht alles schneller in dieser Hinsicht. Bei IPTV und als Mediaplayer hat natürlich Kodi die Nase vorn.
Schade das man E2 Plugins nicht auf Kodi installieren kann, umgekehrt geht es nämlich mit Kodidirect.
Und was meinst du mit neuer Version?
-
2. Ja
3. Jein, für Google Music All Access gibt es ein addon, Prime macht jetzt nur noch Probleme und wird wahrscheinlich garnicht richtig laufen.
4. Meines Wissens nach nicht mehr.Beachte aber bei der Box, es ist noch immer alles beta, auch wenn Openelec sowie auch Enigma2 schon sehr gut laufen, Treiber müssen noch immer angepasst werden. Android gefällt mir überhaupt nicht, nutze ich nur für Spiele.
Openelec nutze ich, wenn ich auf der Leinwand Filme schau.
PBNigma für normales TV, da es viel übersichtlicher und schneller ist als Live-TV über TVHeadend oder auch VDR.
Nebenbei gibt es bei Enigma einige Plugins auf die ich nicht verzichten möchte. Auch Kodi mit an Board welches fast gleich gut wie bei OE läuft, einzig bei aktiviertem Passthrough hab ich Tonstörungen. -
Wow, in mindestens vier Foren die genau gleiche Frage! Ist der Thread "Wetek Play Erfahrungen" auch in jedem Forum?
Antwort wirst du auch hier nicht bekommen, da dein Post einfach Schwachsinn ist. -
Nimm das von mir verlinkte Image, für Sat nutzt du dann E2, für IPTV startest einfach Kodi, mach ich auch so und du hast alles in einem.
-
Schau dir diesen Thread mal an, und wenn du dir ein Backup machst und später wieder einspielst, sind die gewünschten Poster und Fanarts auch wieder da.
Einstellungen für Artwork Downloader & Movieset Artwork Automator
-
Wieso auf die Füße treten?
Aber es funktioniert ja jetzt wieder bei dir. Achja, hab nicht auf deine Beitragszahl geschaut, sorry.
-
Möchte dazu sagen, mein Post, bezüglich keine Hilfe in Zukunft aufgrund des Usernamens, bezog sich nicht auf den Usernamen, sondern auf seine Art! Und da merkt man sich halt solche User.
Da es aber sicher falsch verstanden worden ist, entschuldige ich mich dafür.edit:
Was geht nicht? Kommen keine Serien, oder starten Folgen einfach nicht?
edit2:
Ansonsten ist hier der Thread, brauchst keinen Neuen aufmachen. -
Einfach den Link
mit zB notepad++ öffnen, die Sender die du benötigst in deine vorhandene m3u kopieren, wenn man will kann man ja auch gleich alles sortieren wie man möchte, speichern, fertig.
-
Beide Listen kombinieren und lokal nutzen.
-
In den Einstellungen der erste Punkt oben, beim Nox heißt es Darstellung
-
Erscheinung--Skins, dann einfach Confluence wählen.
-
Ja, läuft wirklich gut, beide Tuner funktionieren, aufnehmen und wiedergeben auch, die meisten Plugins gehen, IPTV ist derzeit noch besser über Mediaportal nutzen, bald soll man die Kanäle aber ganz normal im Bouquet nutzen können. Gerade im Sat Bereich kommt Kodi ja nicht an die enigma Receiver heran, deshalb gefällt mir das Kombiimge richtig gut. E2 für Sat und ein paar Plugins, für meine Filme und Serien starte ich dann Kodi, hin und her schalten dauert ca. 10 Sekunden.
edit:
Wenn du testen willst, nimm aber das PBNigma Image, ist derzeit das Beste. -
Also mit enigma2 läuft die Box schon sehr (Openatv, PBNigma) gut.
Ich nutze hauptsächlich das PB Image, bin ja seit Jahren sowieso nur Linux Boxen gewohnt.
Das läuft wirklich schon sehr gut, dazu auch mit Kodi 15.2 an Board. So hatt man wirklich die wichtigsten Sachen miteinander vereint.
Android brauche ich nur für ein paar Spiele. -
Das wird hier aber nicht gerne gesehen. Deshalb wirst du auch keine Hilfe dafür erhalten.
-
Scheiß nazis hört jetzt auf zu kommentieren...
Jetzt komm mal runter! Langsam wird es wirklich zuviel!
-
Ich schrieb doch
ZitatUnd ich mache mir gern einen Spaß und bin noch nicht müde
Natürlich habe ich kein Interesse daranedit:
@libanon27
Wenigstens hast du gelernt Rassist richtig zu schreiben! -
Bombe fehlt noch..