Beiträge von Ichabod Crane

    Du weisst aber schon, dass du deine FB so Konfigurieren kannst, dass die grosse kommt?

    Natürlich, aber du wolltest ja Feedback, oder? ;)

    Musst näher erklären verstehe nur Bahnhof

    Wollte es gerade fotografieren, ist aber alles normal, war wahrscheinlich ein Jarvis Fehler

    Ja haben wir mal darüber nachgedacht, aber da ist meine Meinung das(da es ja extra ausserhalb der Texture.xbt gelassen worden ist) ; man sowas dann macht wenn es User gibt, die sich da reinknien und einen kompletten Bilder-Satz erstellen. Das Problem ist, das am schluss alle die MQ packete drinn haben und das ist nicht mehr passend zum Skin da dunkel und nicht hell, somit vermeiden wir dies ein wenig .... gute Antwort

    Für Filme und Serien nutze ich nie die MQ Backgrounds, verstehe dich aber natürlich. Und man bekommt es ja auch so hin.

    mal gucken was so noch gewünscht wird bei den Ansichten

    Passt, dann mach ich noch schnell 1694 Accounts und wünsche mir die Posterlite View :evil:

    Zuerst mal danke für deine Antworten :thumbup:

    Was mich ein wenig erstaunt, ist (ja das mit den Custom Nodes haben wir korrigert), ist das nichts zu den Features erwähnt wird, hab Ihr die entdeckt, oder sind die für Euch nicht wichtig?

    Was uns interessiert, nutzt ihr.., habt ihr gesehen/festgestellt


    • LastWatched?
    • Fallbacks?
    • Wildcards?
    • SchwitchTimer?
    • Kanal Shortlist?
    • Direkt Navigation?
    • Ansichten auch für Genre
    • Generell welche Ansichten werden genutzt?
    • Contentinfos Empfehlungen, Genre?
    • Farbeinstellungen

    Ich bin zwar ein Gewohnheitstier, habe aber natürlich schon einen Teil getestet, bin aber nebenbei noch mit Anpassen, Einrichten und Änderungen beschäftigt.

    Wildcards - Super, sehr gute Idee
    Kanal Shortlist - nutze lieber die Große
    Switch Timer - Ist super
    Direkt Navigation - ist sehr praktisch
    Ansichten Genre - Genrebezogen hab ich noch nie benutzt, werde aber sicher mal testen
    Generelle Ansichten - Poster für Filme und Serien, aber ich vermisse Posterlite trotzdem sehr :D
    Farbeinstellungen - Genial, da kann man wirklich viel machen

    Zum Rest bin ich noch nicht gekommen.


    So, ich dann wieder :whistling:

    Beim Live-TV, wenn ich landscape auswähle, auf einen Kanal schalte und mit back wieder in den landscape Modus komme, sind die rechten zwei Reihen auf der linken Seite, sprich ich hab dann die Reihenfolge "4-5-kurzer Abstand-1-2-3. Normale Kanalliste ist alles ok.

    Für das Hauptmenü. zu ändernde backrounds in den customordnern 1-12, wäre super wenn man die entweder umbenennen könnte oder noch besser, wenn per ftp anders lautende erkannt werden.

    Das wäre es vorerst wieder.

    PS:

    POSTERLITE for AeonFLEX! :love: :love:

    Nächstes Thema: Live-TV

    1. Schön wäre eine Möglichkeit die kleine untere Infobar beim zappen anzeigen zu lassen.
    2. Links/Rechts ist nicht belegt, da wäre es super die große Kanalliste anzeigen zu lassen.
    3. Im Hintergrund von der Kanalliste sollte das TV Bild zu sehen sein, oder miniTV miteinbauen,wenn ein Kanal läuft, ich hab da nur den background
    4. Die Info was läuft, sollte einstellbar oder auf 5 Sekunden reduziert werden. Wenn ich es richtig erkannt habe geht es hier ja um die nächste Sendung, das ist dann einfach zu viel.
    5. In der kleinen Infobar (die im unteren Bereich) sollte auch das TV Logo sein (links), auch wenn es mit der zweiten Info eingeblendet wird, die meisten zappen schnell.
    6. Kanalumschaltung mit Numpad/Zahlen auf der Fernbedienung, wäre super auch hier die picons anzuzeigen.
    7. Bei der großen Kanalliste sind noch Skinfehler wenn man die Verschlüsselung in der Liste hat (zB HD+, Sky), dann geht es über den rechten Bereich hinaus, da wo der Scrollbalken ist.
    8. Wäre super wenn man den "Schlüssel" deaktivieren könnte, Picons, Sender und Beschreibung wären in einer Linie. Und wenn wer eine Karte verwendet, dann weiß er eh ob es Pay-TV ist oder nicht.
    9. Info für laufende Sendung und Nächste ((das Popup nach der normalen Infobar), da hätte ich zwei Ideen,
    1. eine größer Beschreibung, Platz wäre ja genug vorhanden.
    2. Den Running Text mit laufender und kommender Sendung mit 5 Sekunden getrennt zu starten, kommt ja keiner mit dem Lesen nach.
    10. Bei der Kanalliste vielleicht eine Primetime miteinbauen. Sprich was um 20:15 so läuft wenn man durchscrollt.
    11. Vielleicht ein Fortschrittsbalken in der Kanalliste rechts, man weiß gleich schneller ob sich umschalten noch lohnt.
    12. Die normale Infobar mit der OK/Entertaste belegen, nicht alle kennen das Addon "keymapeditor", so ist es einfach umständlich, is sehe des öfteren nach, wielange, wals als nächstes...usw.
    13. Wenn Punkt 12 ein Thema wäre, könnte man ja eine 2te Infobar (nach Nochmaligen drücken der Taste) aktivieren die dann genauere Infos liefert

    Verwendet wer von eurem Team einen Linux Receiver? Da könnte ich es genauer erklären was ich meine.

    Hoffentlich seid ihr mir nicht böse, ihr habt ja wirklich ein gutes Live-TV gezaubert, aber man mit mehr Funktionen sogar vereinfachen! :D


    edit:

    @pacoma

    Eure Funktionen sind wirklich der Hammer, super in den Skin integriert und überall zugriffsbereit. Hab ich noch nirgens gesehen!


    @mklingbeil

    Ich verstehe es aber, der Shortguide ist ja nicht umsonst gemacht worden, viele sind einfach zu faul, die gleichen Fragen kommen dann immer wieder, nebenbei wurde es des Öfteren erwähnt das der Skin mehr als 30 Minuten zum Einrichten benötigt, ebenso der Shortguide wurde erwähnt.

    Davon abgesehen liefern die Mädels wirklich einen super Support! Hut ab und Spende kommt noch (mir sind nur zu Weihnachten Geschirrspüler und Kühlschrank eingegangen), deshalb Verzögerung.
    Und dieses Pre-Release rennt verdammt gut! Vergleiche das mal mit dem MQ6

    Und was macht der Punkt? ich weiss es echt nicht..

    Hier auf den Bildern sieht man es.

    Wenn schon dann mach es gleich überall, so halbe Sachen macht man nicht... Und eventuell ist es einfacher, wenn du die Innengrösse der Cases anpasst sind glaube ich 20 Stk sollte schneller gehen als in useren xml Dateien alles zu finden, zudem nuttz es allen was.

    Ok, wird aber ein bisschen dauern.


    Nein, wenn man das anfängt hat es einfach kein Ende.... kannst ja einen Mod machen

    Das übersteigt meinen Horizont! :D

    Ein paar Fragen... :D

    1. Werden die Openelec Einstellungen auch noch geskinnt? Beim Confluence zB ist bei den Einstellungen im Untermenü der Punkt Openelec
    2. Kommen die folgenden Cases in Zukunft vielleicht dazu?

    3. Wenn nicht, dann muß ich zB hier "View60Poster.xml" die Anpassungen vornehmen, oder?
    Im Anhang sieht man was ich meine, Die Ausrichtung passt noch nicht.

    4. Wenn man die fanarts auf Multi stellt, ist dies auch bei den Sets so, ganz kurz wird das Setfanart angezeigt, dann geht er die restlichen Filme vom Set durch.

    Anderes hatte ich bereits angesprochen.

    @pacoma @Marc0810

    Jetzt noch eine blöde Frage...

    Hier hatten wir darüber gesprochen

    Bezüglich View unterschiedlich nutzen, könnte man die Views nicht einfach doppelt drinnen haben in der Auswahl?
    Also einmal View60Posterfilme.xml und einmal View61Posterserie.xml? Aber wahrscheinlich muß man eine Menge in den anderen Dateien ändern, wäre sicher zuviel um als nützlich durchzugehen.


    Sonst arbeitet der Skin wirklich gut, meine Hochachtung!
    Ach da fällt mir noch was ein... :whistling:
    Bei den Farbeinstellungen, genauer gesagt die Transparenz, jetzt drückt man für 1-2 Prozent immer OK bzw. Enter , könnte man hier entweder eine Zahlauswahl wie bei TV umschalten einbauen, oder wie bei Helligkeit/Kontrast einen Scrollmodus, dann könnte man auch wieder zurückgehen bzw. veringern und muß nicht alles durschschalten, falls man zu schnell dran war.

    So, das wäre es fürs Erste. :love:

    Also bei Playlisten wüsste ich nicht wie, liegen die denn woanders?Das Back und ESC steuert ja Kodi, das heißt man hat dort gar keinen Einfluss drauf.
    Das einzige was in Skin Möglich ist ist ein ReplaceWindow um explizit ein Fenster zu öffnen ohne das sich Kodi das vorherige merkt.
    In dem Fall springt er quasi zu vorletzten zurück.
    Müsste ich schauen ob die es so gelöst haben, aber wenn geht das mit dieser Menüstruktur wahrscheinlich nicht.
    Zurück zum Home geht übrigens viel schneller innerhalb von Ebenen der Ansichten wenn einfach "m" drückst und Home auswählst aus dem Quickmenü.
    Falls das noch nciht entdeckt hast :)

    Und Danke noch fürs Lob, auch an alle anderen :thumbup:

    Grüße

    Die Playlists liegen bei mir immer unter "/userdata/playlists/video/", aber bei Jarvis hat sich ja viel geändert, trotzdem funktioniert hier der MQ6-3.2 ohne Probleme wenn ich wieder rausgehe.
    Ich steuere alles mit einer Fernbedienung, habs extra von enigma2 auf Openelec angepasst und zusätzlich noch mit dem Keymapeditor verfeinert. Ganz, ganz selten brauche ich die Tastatur für irgendwas.
    Mit "m" gehts natürlich auch, aber da hast du mindestens 3 Tasten Betätigungen, ich hab sonst nur eine, bei allen 7 Playlists ist das halt schon praktischer.

    Hatte schon jemand so ein Problem wie ich

    Zitat

    Eine Frage, ich habe auf Slot 10 "Ausschalten" gesetzt, nach Neustart ist es immer weg?!


    edit:

    Scheint ein Problem von meinem OE build zu sein, endlich hat dort jemand das gleiche Problem wie ich, somit weiß ich woran es liegt.

    Wäre super! Nebenbei wurde bei mir die Posteransicht von den Filmen auch bei den Serien übernommen, getrennt wäre besser.
    Und wenn ich in einer playlist drinnen bin und wieder rausegehe, kommen zuerst die playlists, dann die Dateiordner, erst dann bin ich im Hauptmenü.


    edit:

    Im Haupmenü die Info - wieviele Filme, nicht gesehen...- für verlinkte Playlisten wäre das auch toll.
    Und besteht die Möglichkeit ein playlist widgets für zuletzt hinzgefügte? Also zB in einer 3D playlist, da die neusten.

    @pacoma

    Nein, nur die Infoleiste oben kann ich ausblenden, unten bleibt immer alles.

    Die Punkte sind

    * Hintergrund
    * Trailer im Vollbl...
    * Originaltitel oben
    * Tagline ausblenden
    * Informationsleiste anzeigen
    * Sprache/Untertitel...
    * Mediaflags anzeigen

    Hut ab, für einen komplett neuen Skin, sprich neuer Code, ist das schon sehr gut geworden, Nebenbei ein Pre-Release in der Version 0.0.1!
    Einstellmöglichkeiten sind wirklich viele vorhanden, leider keine Ansicht für mich dabei, kann mich von der Poster-Lite View nicht trennen. :D
    Die Poster Ansicht hier ist auch interessant und durchdacht umgesetzt, nur weder bei Filmen noch bei Serien benötige ich benötige ich den unteren Bereich, da habe ich aber keine Einstellung gefunden um den Bereich zu deaktivieren und die Poster nach unten zu setzen. Geht wahrscheinlich auch nicht. Auch wenn bei der Posterlite View ein Poster recht groß ist, man sieht halt am meisten vom fanart und hat dennoch einen guten Überlick der anderen Filme mit den kleinen Postern.
    Shelf ist da leider auch keine Alternative.

    Der Skin selbst läuft gut, Zugriff auf zB Filme dauert nach Neustart aber recht lange, egal welche Ansicht, sonst läuft alles gut, getestet mit einer unofficial Version von Openelec auf der Wetekplay!
    Bei der Wall View ist die Trennung der Widgets auch sichtbar wenn ich gar keine verwende, aber schön gestaltet, sieht gut aus.

    Übers Context Menü könntest du es unter Kodi auch machen, empfehlenswerter ist aber einfach extern wie @grieche47 schon schrieb.

    PS: Ich liebe Sets! Nutze es nicht nur für Filmreihen, Bud & Terence - Jackie Chan - 3D Dokus - Homevideos, die habe ich in eigenen Sets, mit den normalen Sets ist es so einfach übersichtlicher.
    Wenn man eine große Sammlung hat, sind Sets nur von Vorteil.

    Anfangs wollte ich auch keine Sets in meiner Sammlung haben, nach 2 Tagen mit Kodi habe ich meine Meinung revidiert und sofort meine Filme überarbeitet. Spätestens wenn du eine größere Sammlung hast, überlegst du es dir nochmal.

    @skatulskijean

    Wollte nur noch anmerken, das Mediaportal Plugin läuft auch auf vielen unterschiedlichen Boxen und Systemen, zB OpenEmbedded 2.0 OpenEmbedded 2.2 oder Openpli.
    Desweiteren läuft das Plugin sogar auf Modellen mit einem 400 Mips Prozessor und 512MB ram gut, auf Modellen mit 1300 Mips und 1GB ram sehr sehr gut.

    Aber man kann schwer Äpfel mit Birnen vergleichen. ;)

    Natürlich, Menü, dann ganz oben, weiß nicht was beim Nox steht, beim MQ steht glaub ich "Erscheinung", ist auf jeden Fall dort wo du installierten Skins ändern kannst.

    Ich steh auf denn RSS Feed, hab ihn nur gegen Kinonews ausgetauscht, finde ich sehr praktisch!

    edit:

    Stand da nicht grad was von RSS Feed deaktivieren?