Nutze das Tool nicht, dauert aber sicher zu lange, ansonsten nimm den Win32DiskImager, Dauer ca. 1 Minute.
Beiträge von Ichabod Crane
-
-
Die Repo hätte eine eigene Kategorie verdient, wäre auch übersichtlicher.
Jetzt sind ja schon 66 Seiten in dieser allegemeinen Addons & Repos Kategorie vorhanden. -
Taste C - Film Information - Erneut laden, wenn ich mich nicht irre.
-
Texture Cache Maintenance utility
Schau dir das script auch mal an, bewirkt wahre Wunder.
-
Am einfachsten wäre eine Universal Fernbedienung mit Lernfunktion (Logitech oder Oneforall), Kodi komplett auf einen Punkt, zB Mediabox legen, außer die Lautstärke-Mute und ggfls. noch die Audiotaste.
Diese Tasten lernst du von deinem AV-Receiver an, somit steuerst du ganz normal Kodi und ohne Probleme die Lautstärke vom Receiver ohne zweite Fernbedienung bzw. ohne bei der Universalfernbedienung auf deinen Receiver umschalten zu müssen. -
Sorry für die späte Antwort, @skybird1980s Rat vielleicht mal mit anderen SD Karten probieren, manchmal muß man auch öfters probieren.
Vielleicht auch die SIM Karte überprüfen. -
Ok, und du hast wirklich die Play oder die OE Version?
-
OE/LE auf Nand oder SD Karte?
-
Ein weiteres Problem das ich habe ist, dass sich LibreELEC keine Einstellungen merkt, die ich in Kodi vornehme. Das Backup hat es leider nicht geschafft alles 1 zu 1 zu übernehmen, weshalb ich z. B. Dinge wie Reiter im Hauptmenü hinzufügen/ausblenden etc. händisch ändern musste. Nach einem Neustart von LibreELEC war alles wieder auf dem Stand wie das Backup wiederhergestellt wurde...
Nach kompletter Anpassung wechsel den Skin, dann wieder zurück, ansonsten gehen bei einem Reboot immer die ganzen Einstellungen flöten. Leider funktioniert es seit Jarvis bei OE/LE nur so.
-
Welches Board? Bei MSI gibt es zb clicktobios, sollten andere hersteller auch haben.
-
-
ich nehme an dein av receiver hat kein hdmi, aber einen digitalen ton eingang hat schon, oder? Dein tv wird sicher auch einen digitalen tonausgang haben, wenn beide den gleichen haben (chinch oder lichtleiter), einfach verbinden und beim receiver unter tv den digitalen eingang wählen, hast du gemischte Anschlüsse (chinch und toslink), brauchst für ein paar euro einen Konverter, dann geht es und du hörst sowohl beim tv, sowie beim reiver was. Gibt auch TVs wo man den Kopfhörer ausgang verwnden kann, philips ZB. Bei den meisten ist der TV bei Nutzung des Kopfhörer anschlusses der TV stumm.
Ps. Ich hasse es mit dem handy zu schreiben
-
ist der standard skin nicht im hauptinstallationspfad? Also nicht .kodi/storage...., sondern im normalen kodi Ordner und dann unter addons, bin gerade unterwegs, sonst würde ich dir den genauen pfad angeben.
-
Ja, ist Android, ziemlich bescheiden noch dazu.
Schnellere updates gibt es nicht, bleib lieber bei OE bzw. LE. -
Echt jetzt?
SD Installation (New Install and Manual Update for LibreELEC (.img.gz))
NAND Installation (New Install to WeTek internal NAND (.zip))
Manual Update from OpenELEC (.tar)
Steht ja eh schön dabei. Tippe mal auf die SD Variante, läuft genau gleich wie bei Openelec ab.
-
-
Bei mir ist alles um zwei Stunden verschoben. Verwendet wird die neueste Rytec Version.
Code<programme start="20160409181500 +0000" stop="20160409194500 +0000" channel="ORF1.at"> <title lang="de">Meine Frau, unsere Kinder und ich</title>
statt <programme start="20160409201500. Bei Libreelec passt die Zeit, nur Rytec nicht.
-
Lüg nicht, die Seite ladet ja, nur nicht fertig!
-
Liegt, glaube ich, an der der neuen Kodi Struktur, es dauert ja bei jedem Skin länger, nach einem restart dauert die erstmalige Einlesung deiner Filme lange, danach geht es schnell. Nutzt man playlists, dauert es auch wieder lang.
Ich hoffe nur, dass es ab V17 wieder verbessert wird, bei V15 hatte ich meine Filme innerhalb einer Sekunde, V16 braucht 5+... -
Ich weiß, aber vielleicht stellen sich andere User dieselbe Frage.