Beiträge von h4zE88

    Kurzes Feedback:

    Zitat

    Wird hier beschrieben [HowTo] Ember Media Manager Grundlagen - Tutorial im Bereich Gemischtes.

    Bezieht sich leider auf Filme. Bei diesen stimmt auch alles. Im Bereich Serien habe ich aber leider keine entsprechende Funktion gefunden.


    Zitat

    Es gibt Scraper extra für Anime Serien. Dabei musst du aber auch den
    Scraper richtig einstellen. Du musst sagen, dass die Folgen fortlaufen
    nummeriert sind. TheTVDB kann das aber nicht. Ich verwende dafür immer
    NetworkAnime oder so ... Weiß nicht sicher wie der Scraper heißt.

    Bin aus diesen Teil nicht ganz schlau geworden bzw. weiß nicht ob du einen Scrapper innerhalb XBMC's meinst oder ein zusätzliches Feature für Ember? Nach ein wenig ausprobieren habe ich aber rausgefunden, dass TheTVDB das doch kann! Zumindest bei meinen Anime ist auf TheTVDB neben den Staffeln auch eine "absolute" Nummer hinterlegt, welche der original Episodennummer entspricht. Um diese zu scrappen habe ich in den Einstellungen von Ember auch eine Funktion gefunden... Funktioniert super. :D


    Zitat

    Am einfachsten über das XBMCNerds Repository. Schau dazu mal hier [Info] XBMCNerds Repository und hier [Info] Inoffizielle Addon-Repositories.

    Danke. Hier fehlte mir zwar iwie die Erklärung, wie ich das nun in XBMC integriere, aber hab es nun endlcih rausgefunden. Probieren geht bekanntlich...

    Zitat

    Gibt dafür mehrere gute Addons. Viele verwenden Shoutcast oder LiveEU

    Nochmals danke...! :thumbup:

    Zitat

    Naja, ich denke in der Regel da immer erstmal ans eigene Portmonaie ;)

    Verstehe ich ja auch voll und ganz. Den Teil übernimmt bei mir allerdings die bessere Hälfte. Haben auch in unserer neuen Wohnung viel darauf geachtet. Also bei Waschmaschine, Spülmaschine, Lampen etc.

    Bei der Unterhaltungselektronik ist dieses Thema für mich allerdings vollkommen nebensächlich.


    Um @ Topic zu bleiben:

    Habe die Zusammenstellung aus Post 37 dann entsprechend unsere Diskussion / Unterhaltung angepasst.

    Gruß h4zE88


    Zitat

    Das einzige was du nicht nachrüsten kannst ist ne neue APU, aber die wechselst man im HTPC ja auch nicht sooo oft :D

    Diese Möglichkeit mitzunehmen halte ich ehrlich gesagt nicht für verkehrt. Bin da aber eventuell auch etwas verfreakt. Ist so ne Angewohnheit zum zeitpunkts des Kaufs recht aktuell zu sein. In den meisten Bereichen fahre ich mit dieser Strategia ganz gut. Wie schon erwähnt bin ich mir da auch noch unschlüssig. Kann auch sein, dass ich den nächsten Tagen einfach bestelle.

    Zitat

    Lange Zeit korrekt gewesen...die verlinkte SSD hat aber den neuen
    Sandforce2 Controller, bei dem oft erwähnte Probleme der Vergangenheit
    angehören...

    Gut zu wissen. Mein Wissen bezog sich unter anderen auch auf Test's wie diesen hier:

    --> http://www.tomshardware.de/tests-ssd-revi…hte-240953.html

    Da ich gerade sehe, das die Samsung 830 inzwischen auch stark im Preis gefallen ist und unter Berücksichtigung deiner Empfehlung wird es also dann einer dieser Beiden. Danke auf jeden Fall für die Info, dass die besagten Probleme mit den SF2 nicht mehr auftreten.

    Zitat

    Preislich nicht, aber mehr Stromverbrauch...

    Bei mir liegt der Schwerpunkt immer auf Leistung. Habe es nicht so mit den Thema "Energie sparen". Als Entschuldigung für Ökoaktivisten verweise ich immer auf meinen Ökostrom-Tarif...! :whistling:

    Zitat

    Also auf die neuen CPUs zu warten wird dir nix bringen, weil du mit den neuen weit über die 400 kommen wirst...
    Die sind zum Markstart halt immer teurer...

    Das ich dann etwas mehr ausgeben muss versteht sich von selbst, aber so länger hält das System ja dann auch. Bei AMD kommt ja dann schließlich auch ein neuer Sockel FM2, womit der alte "stirbt". Zum Thema mal was nachrüsten für mich nicht so uninteressant.

    Zitat

    Da hat folgende Intel dagegen 400Mb/s für den gleichen Preis:

    Laut den Jungs von PCGH bereitet der Sand-Force-Controller oft Probleme. Daher keine Empfehlung für die Intel SSD's. Die m4 gilt dort als absoluter Preis-Leistungstipp. Werde ich mir aber dann nochmal genauer ansehen.

    Zitat

    Dein Netzteil ist mit 450 Watt überdimensioniert...

    Das weiß ich. Leider nicht so leicht ein vernünftiges Netzteile zu finden, welches ich in Sachen Qualität überzeugt. In der Vergangeheit hat sich bei mir schon mal das ein oder andere Billignetzteil verabschiedet. Ist der Verbrauch denn dann wirklich viel höher?

    Zitat

    Und ich sehe keinen CPU-Lüfter?!?! Willst du den Boxed drauf lassen? Der hat die Lautsärke eines startenden Kampfjets...

    Würde dir folgenden empfehlen:

    http://www.computeruniverse.net/products…riken-rev-b.asp

    Stimmt, an diesen hatte ich iwie vergessen. Danke für den Tipp.

    Zitat

    8GB ist in den meisten Fällen zu viel...und wenn du wirklich Bedarf hast, ist so ein Riegel ja schnell beigesteckt...

    Immer so ne Sache. Du hast natürlich recht. Preislich aber kaum ein Unterscheid.


    P.S. Sorry für den Quatsch eben. Bin noch auf Arbeit. Die Tastatur macht iwie Faxen. Habe aus nervlichen Gründen etwas auf die Tasten gekloppt und schon war gesendet! :cursing:

    Hi Donni,

    bin auch noch am überlegen wie ich mein Sytem zusammenstelle. Mein Budget liegt, wie bei dir, bei ungefähr 400€. Hatte es mir auch schon zusammen gesucht. Vielleicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung.

    EDIT: Zusammenstellung überarbeitet

    1 x Intel SSD 330 Series 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSDSC2CT060A3K5)
    1 x AMD A-Series A6-3500, 3x 2.10GHz, boxed (AD3500OJGXBOX)
    1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
    1 x ASUS F1A75-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGK0-G0EAY00Z)
    1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, retail (-32)
    2 x Sharkoon SilentEagle 1000, 80x80x25mm, 1000rpm, 19.3m³/h, 8.9dB(A)
    1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCSK-1100)
    1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
    1 x Xilence SPS-XP200.SFX 200W SFX12V

    Kostenpunkt = 410€

    Allerdings habe ich jetzt soviel über Technick gelesen, dass ich dazu neige, auf die neuen CPU's von AMD und Intel zu warten. :pinch:

    Hallo XBMC Nerds,

    frisch registriert sage ich als erstes mal "Hallo".

    Gleich vorweg. Von XBMC hatte ich bis vor wenigen Tagen noch nie gehört. Dementsprechend war/ist auch mein Kenntnisstand. Trotzdem will ich mal kurz beschrieben wie mein Weg (bis zu diesen Text) aussah...

    Das letzte Jahr habe ich mich hauptsächlich mit einem alten PC, welcher an meinen ebenfalls schon in die Jahre gekommen 37" Samsung LCD angeschlossen war, rum geärgert. Da dieser inzwischen den Geist aufgegeben hat und ich gerade in eine neue Wohnung gezogen bin, war klar, diesmal wird das alles "sauber und ordentlich" gelöst. Also los geht es. Google hilft bekanntlich. Neuer Fernseher soll ein 50"er sein. Kurze Recherche und der Panasonic PX-P50STW50 steht fest. Zwischendurch kam auch meine neue Fritzbox 7390. An diese ist derzeit noch eine externe Festplatte angeschlossen. Gefällt mir nicht und der Speicher kommt inzwischen auch an seine Grenzen. Schönste Lösung laut Google. Ein NAS. Kein Plan was das sein soll, aber wo für gibt es Wikipedia?! Ok. Klingt cool. Wieder recherchieren und das Synology DS112+ steht ebenfalls fest. Bis hier eigentlich noch ganz easy. Allerdings wirklich nur bis hier!
    Denn auf meine Frage, wie ich den ganzen Mist jetzt auf meinen TV abspiele, wollte Google leider nicht mehr konkret antworten. Also alles durch... WD TV Live, Asus O'Play, BoxxeeBox, PopcournHour usw. Nach gefühlten 1000 Rezensionen, Tests und Herstellerangaben war klar. Nichts davon entspricht meinen Vorstellungen. Viele scheitern wohl schon an HD Sound!? Willkommen im Jahre 2012 meine Freunde. Naja... Geht wohl doch nichts über einen PC am TV. Wieder 1000 Seiten geöffnet. Zotac, Lenovo, AsRock... Hmmm... Nein danke. Dann bau ich ihn doch lieber selber. Also steht ebenfalls ein HTPC Marke "Eigenbau" fest. Abgesehen von der Hardware kam mir natürlich dann die Software-Frage. Relativ schnell war dann aber auch XBMC klar. Weiß gar nicht ob es was anderes gibt? Wurde regelrecht davon erschlagen. Schön und gut. Also zum Test bzw. einarbeiten die neuste Version gezogen und installiert. Sieht gut aus. Allerdings bringen viele Einstellungsmöglichkeiten auch viel Fragen mit sich...

    So bin ich dann hier bei euch gelandet und kann mich eigentlich auch schon recht herzlich Bedanken. Habe hier eine Menge Infos bzw. HowTo's gefunden, welche mir sehr geholfen haben. :thumbup:

    Ich nehme an als Neueinsteiger versucht jeder gleich irgendwie seine Videos (Bilder, Musik) hinein zu wurschteln. So stößt man dann auch recht schnell auf "Dateien hinzufügen". Aber was ist ein Scrapper? Wie benutzt man diesen? Dieses HowTo hat erstmal sehr geholfen. An dieser Stelle an riesen Dank an den Verfasser!

    Leider war einiges falsch bzw. gar nicht gescrappt, was teilweise an einer falschen Namensgebung liegen kann oder auch das manches etwas "rar" ist. Gelernt habe ich auf jeden Fall, dass alles ordentlich benannt sein muss. Außerdem wollte ich an den gescrappten Daten Hand anlegen und nach meinen Vorstellungen ändern. Fehlende Handlungen einfach ergänzen usw. Hier stieß ich schon auf das nächste Problem. Innerhalb XBMC's hab ich die Möglichkeit nicht gefunden. Gibt es diese?

    Naja, die Nerds wissen bescheid. Gesucht. Gefunden. Dieses HowTo zeigte wie ich mit Hilfe eines externen Tools .nfo's erstelle und diese auch nach Belieben ändern kann. Außerdem kann ich so mit XBMC weiter experimentieren ohne einen Verlust der Datenbank fürchten zu müssen. Perfekt. Auch hier ein ganz großes Lob an den Verfasser!

    Eigentlich sieht das ganze jetzt auch schon recht gut aus. Da ich jetzt eh schon viel zu weit ausgeholt habe, fasse ich meine letzten Fragen recht kurz:

    - Wie bekomme ich beim Ember Media Manager deutsche FSK-Logos für Serien? Sind alles die Ami Dinger.
    - Ebenfalls habe ich ein Problem mit Anime. Da es bekanntlich keine Staffeln gibt, kommt nur Mist beim scrappen raus. Hat da jemand ne Lösung?
    - Wollte auch mal eure Skins testen. Wie installiere ich jetzt diesen Confluence Mod?
    - Gibt es einen einfachen Weg zur Integration von Internet Radio?

    Das war es eigentlich "schon". Wäre echt cool wenn mir bezogen auf die Fragen noch jemand helfen kann.

    Gruß h4zE88