Beiträge von Eugen84

    Danke für die schnelle Antwort mad-max,

    ich habe wieder die Win7 Festplatte angeschlossen, und rumprobiert.

    Ich hatte immer in System-Einstellungen->Audio-Ausgabe bei Audio Ausgabegerät „DIRECTSOUND: Digitalaudio(SPDIF)(High Definition Audio Gerät)“

    und bei Digitales Gerät für Passthrough "dasselbe" gehabt

    Nun habe ich rumprobiert und sobald ich Audio Ausgabegerät auf „DIRECTSOUND: egal was“
    und Digitales Gerät für Passthrough “WASAPI: egal was“ setze, bekomme ich auch die Meldung „Passthrough Modus Aktiv“.

    Ich habe jedoch, auch wenn ich Digitales Gerät für Passthrough auf “WASAPI: default“ setze, trotzdem ein 5.1 Sound auf dem Receiver.
    Ich bin immer noch total verwirrt.

    Habe ich mir die ganze Zeit in Win7 mit der falschen Einstellung „DIRECTSOUND: Digitalaudio(SPDIF)(High Definition Audio Gerät)“ die Filme angeschaut(angehört)?
    Falls nicht, kann ich es auch in XBMCbuntu machen? Die Einstellung in XBMCbuntu ist zurzeit „HDA Intel, AD1988 Digital SPDIF“. Mehr Treiber zur Auswahl, hat XBMCbuntu auch nicht vorinstalliert, gehabt.

    Vielen Dank im Voraus

    Hallo XBMCnerds,

    bin neu hier, und wollte keinen neuen Thread aufmachen,hoffe habe alles richtig gemacht.

    Ich habe seit ein paar Jahren XBMC auf dem Windows 7 ohne Probleme benutzt. Auch mit XBMC 13.2 Gotham. Ich konnte bzw. kann immer noch mit der Passthrough Einstellung die Lautstärke mit den Tastaturtasten + und – ohne Probleme regeln, und habe auch ein 5.1 Sound auf dem Receiver.

    Nun habe ich vor ein paar Tagen die Festplatte mit Win 7 gegen eine andere getauscht und XBMCbuntu installiert. Habe schon alles Mögliche probiert aber ich kann einfach nicht mehr die Lautstärke mit den Tasten +und – regeln, ich bekomme immer die Meldung „Passthrough Modus Aktiv“.

    Ich weiß, dass das Passthrough heißt, dass das Signal direkt an den Receiver gesendet wird, warum kann ich aber dann mit Windows 7 es regeln, das macht keinen Sinn?

    Ich benutze:
    ASUS P5B Plus Mainboard
    mit der onboard sound Karte AD1988
    und einem SPDIF Kabel

    Vielen Dank im Voraus