Beiträge von Hilarum

    Hallo, melde mich leider erst jetzt, da ich im Krankenhaus war. Ne neue Version des XBMC hats gebracht, habe nun EPG bei meinem Raspbmc. Danke euch nochmal.
    Eine Frage habe ich noch. Ich habe 3 PCs hier. Auf 2 läuft alles, auf dem dritten das Programm von TVZond nicht, aber das Bsp-Programm schon. Bei allen PCs die gleiche Version gerade neu installiert. Kann ich was probieren?

    Der Ordner pvr.iptvsimple war bis auf die settings.xml leer.
    Ich habe den Ordner gelöscht und den Pi mit neuen Einstellungen (interne xml)
    neu starten lassen. Leider ohne Erfolg.

    Hier auch einmal die xbmc.exe aus \\RASPBMC\pi\.xbmc\temp. Überall Fehler...
    nur leider unknown, da weiß ich nicht, was ich machen soll.

    Den bad_alloc Fehler habe ich auch hier gefunden, nur kamen die nicht zu ner
    Lösung. http://forum.osmc.tv/showthread.php?tid=15494 Sollte ich ne andere
    Version von IPTVSimple probieren? Habe laut Raspbmc die 1.9.3.

    Edit: Ich habe gerade das EPG vom Serbianforum aus dem Post von Cok3 ausprobiert. Ich hatte vereinzelte EPG-Informationen. Nachdem ich wieder das EPG von TVZond konfiguriert habe, war alles wieder weg. Liegt es nur an der Größe der Datei?


    Danke, werde das heute Abend testen und das Ergebnis hier posten.
    Wenn es dann nach dem Cache-löschen klappt, kann ich es dann wieder auf URL umstellen? Klar kann man alle 2 Wochen die Datei aktualisieren, aber vielleicht gehts auch so.
    Oder wie soll ich es dann am besten testen? URL, gepackte Datei auf /home/Pi oder entpackt?

    Ja, aber kennst du ein anderes Programm, das das könnte? Habe sonst leider nur TVB-T in der neuen Wohnung mit knapp 12 Sendern. Ist für mich keine Option das aufzunehmen.

    Hey, danke für die schnelle Hilfe und sry, dass ich erst jetzt antworte.
    War gestern auf der Arbeit und dann dauert die Passwortänderung hier
    nen halben Tag. Naja...
    Ich habe ne 16k Leitung, meine Fritzbox synchronisiert mir 14,5. Reicht dicke für HD-Inhalte. Der Pi hängt über Kabel im Netz.
    Hatte
    immer die URL angegeben, aber auch schonmal versucht gepackt und
    entpackt auf der Platte liegen zu haben. Habe ich nun wieder probiert
    und es hat leider nichts gebracht. Openelec hat auch nichts gebracht
    (auf 1Ghz). Raspbmc betreibe ich mit der Einstellung "Super".
    Welchen Cache meinst du? Bin Neuling 8) .
    Kann es auch an meiner 2GB SD liegen, dass die zu klein ist? hätte hier noch ne 32GB zum testen.
    Wie gesagt, am PC läd das EPG (wenn auch langsam) nur da kann ich kein Programm gucken, aber das ist ne andere Baustelle.

    Gibt
    es eigentlich ein Programm, mit dem ich auch aufnehmen kann? Es geht um
    die Formel E dieses WE, das würde ich doch schon gerne gucken auf SKY.
    Am besten auf dem Pi, wobei die Distru egal ist. Es geht nur um den
    Stromverbrauch ;) .

    Kann leider erst wieder Abends testen. Wenn sonst irgendwer noch ne Idee hat, nur raus damit.

    Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, habe das Problem so nirgends gefunden.

    Habe seit ner Woche auf meinem Raspberry das Programm von TVZond. Soweit ist alles super, die Quali ist auch echt gut.
    Ich habe nur ein Problem, denn auch nachdem ich meine Sender auf DE und UK beschränkt habe läd das EPG (Importiere EPG von den Clients) und wird dann NICHT angezeigt. Auf PC und Handy läd es auch ziemlich lange, ist dann aber da (auf dem Handy auch nur teilweise). Stehe schon mit dem Support in Kontakt, der auch echt nett ist, aber vielleicht wisst ihr ja bescheid, weis sein könnte. Bin Neuling mit dem Raspberry und XBMC, muss ich noch irgendwelche Ports freigeben. Die Listen aus dem 1. Post hier laden auf all meinen Geräten sehr zügig und ich habe auch die dort beschriebenen Einstellungen gewählt.

    Danke schonmal für eure Hilfe. 8)

    EPG: http://epg.v-sr.net/xmltv.xml.gz