Beiträge von Cyborg11

    Ich hab im Ember meine Moviesets gescrapt.
    Alle Daten zu diesen werden bei mir (NFO, Bilder) nicht in den Filmordnern angelegt, sondern in einem eigenen Ordner V:\video\Artwork.

    Nun ist die Frage, wie ich die neuen Moviesets in Kodi bekomme?
    Den Ordner mit der Option "Local information only" scrapen? Oder müssen die Moviesets in den jeweiligen Filmordnern liegen?

    Gibt es auch direkt vom Film aus die Möglichkeit diesen einem Set zuzuordnen?

    Die Beta habe ich aus dem Kodi Forum: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=191781

    Ich habe bei keinem Scraper einen API Key eingestellt.

    Im Folgenden die Details der Modulversionen:

    • Ember Application (Revision: 1.4.0.7)
    • Ember API (Revision: 1.4.0.7)
    • IMDB_Data (Revision: 1.4.0.7)
    • MoviepilotDE_Data (Revision: 1.4.0.7)
    • OFDB_Data (Revision: 1.4.0.7)
    • TMDB_Data (Revision: 1.4.0.7)
    • TMDB_Data (Revision: 1.4.0.7)
    • FanartTV_Poster (Revision: 1.4.0.7)
    • IMDB_Poster (Revision: 1.4.0.7)
    • IMPA_Poster (Revision: 1.4.0.7)
    • MPDB_Poster (Revision: 1.4.0.7)
    • TMDB_Image (Revision: 1.4.0.7)
    • FanartTV_Poster (Revision: 1.4.0.7)
    • TMDB_Image (Revision: 1.4.0.7)
    • GoEar_Theme (Revision: 1.4.0.7)
    • Apple_Trailer (Revision: 1.4.0.7)
    • IMDB_Trailer (Revision: 1.4.0.7)
    • TMDB_Trailer (Revision: 1.4.0.7)
    • Davestrailerpage_Trailer (Revision: 1.4.0.7)
    • HDTrailersNet_Trailer (Revision: 1.4.0.7)
    • TelevisionTunes_Theme (Revision: 1.4.0.7)
    • Renamer (Revision: 1.4.0.7)
    • Frame Extractor (Revision: 1.4.0.1)
    • Genres Editor (Revision: 1.4.0.7)
    • Media File Manager (Revision: 1.4.0.7)
    • Media Sources Editor (Revision: 1.4.0.7)
    • Audio & Video Codec Mapping (Revision: 1.4.0.6)
    • Movie List Exporter (Revision: 1.4.0.1)
    • Notifications (Revision: 1.4.0.7)
    • Trakt Settings (Revision: 1.4.0.1)

    Ich habe da ein kleines Problem.
    Ich hab den VLC 32 Bit mit ActiveX Plugin installiert und nun kann ich meine NFOs auch wieder mit dem EMM bearbeiten.
    Dadurch entstand aber ein neues Problem und zwar lassen sich meine Serien nicht mehr scrapen. Es passiert nichts, wenn ich versuche eine zu scrapen. Filme hingegen funktionieren problemlos.

    Ich glaube das Problem lässt sich in XBMC bzw. KODI nicht lösen. Ich habe auch verschiedene Serien wo die ersten Staffeln Doublelanguage und die aktuellen Staffeln im O-Ton sind. Überschneidungen innerhalb einer Staffel habe ich keine, da ich, sobald die DL Episode verfügbar ist, die O-Ton Folge lösche.

    Wenn du den gleichen Serien Ordner nutzt, wird XBMC immer alles zusammen als eine Serie ansehen und doppelte Episoden anlegen. Doppelte Staffeln sind meines Wissens nach nicht möglich.
    Doppelte Serien kannst du natürlich anlegen, hab ich für rein englische Serien auch getan. Die bekommen dann als Namen eben noch ein (engl.) angehängt. Tauchen dann in XBMC zweimal auf. z.B. Homeland und Homeland (engl.)

    Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt, interessiert mich aber auch, falls jemand etwas weiß


    Zwei Serien wollte ich eigentlich vermeiden, da die GER DUB bis zur aktuellen zwar vollständig wäre, aber bei den Subs der Anfang fehlt.
    Doppelte Episoden hingegen wären zwar nicht so schlimm, da diese aber mit dem gleichen Titel gescrapt sind, wird es schwer diese in Kodi ohne manuelle Nachbearbeitung zu unterscheiden.
    Die Idee mit dem Löschen der Subs hatte ich auch schon, aber ich wollte diese eigentlich behalten.
    Vermutlich bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zwei Serien anzulegen.

    Das kannst du nur mittels nfos für die einzelnen Episoden lösen, ist aber nur händisch machbar


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


    Leider ein viel zu hoher manueller Aufwand das bei 300 Folgen zu pflegen.

    Hi zusammen,

    ich habe hier einige Animes, die ich in GER DUB und GER SUB habe. Wenn ich den kompletten Anime jeweils in SUB und DUB hätte wäre das ganze kein Problem.
    Bei One Piece ist es aber momentan so, dass ich die Staffeln 1 - 13 in GER DUB und die restlichen Staffeln 13 - 17 in GER SUB habe.
    Hier gibt es jetzt natürlich in Staffel 13 einige Überschneidungen und es kommen ja neue GER DUBs raus.

    Wie könnte ich es nun anstellen, dass ich eine Staffel 13 in GER DUB und eine Staffel 13 in GER SUB habe?
    Alle Dateien in einen Season 13 Ordner schmeißen und jeweils das Suffix DUB / SUB hinzufügen?
    Ich würde hier lieber die Möglichkeit vorziehen, dass ich 2 Staffel 13 habe. Das Cover kann ich ja mit JAP / GER noch ergänzen, sodass diese Staffeln in Kodi unterschieden werden können.
    Ist sowas überhaupt möglich?

    Zwei Serien würde ich gerne vermeiden, da wie ich oben schon erwähnt habe die SUBs nicht komplett habe.

    Gibt es beim Bulk Renamer gar keine Audiosprachen?
    Habe die Ordner derzeit folgendermaßen konfiguriert: "$T ($Y) [$H-$R{-$V}][$A-$J]", woraus sich beim Ordner dann "12 Monkeys (1995) [H264-1080p][6ch-DTS]" ergeben würde. Lieber wäre mir aber, wenn ich auch sehen könnte, welche Sprachen es sind. Habe nämlich Anfangs noch ohne Mehrsprachen Unterstützung umgewandelt und das will ich mit der Zeit abstellen.
    Sind ja noch ein paar Buchstaben da und da Ember die Werte ja eh schon anzeigt und auslesen kann, kann er es bestimmt auch in den Bulk Renamer nutzen, oder DanCooper:?

    Wo wir gerade bei dem Thema sind. Die Sprache wird aus dem Audiostream gelesen oder? Kann ich das nachträglich noch ändern? Das Problem ist nämlich, dass viele meiner Audiostreams in den Videodateien keine Sprache definiert haben. Darum möchte ich das gerne über die Sprache im Dateinamen regeln.
    Ist eigentlich auch sowas wie [GER Sub] in Ember möglich? Habe einige Animes, welche ich mit deutschen Untertiteln und japanischen Ton habe.

    Wäre natürlich schön, wenn es in XBMC auch so angezeigt werden würde, habe aber leider bis jetzt noch keinen gescheiten Skin gefunden, der das kann. AEON MQ5 liest die Sprache aus dem Audiostream.