Wo gehen die nicht mehr ?
Wie hast du Kode bedient ?
Ich glaube wir haben da ein multiples Problem mit mehren Programmen
Die Tastenzuweisungen für Kodi sehen zumindest OK aus
Wo gehen die nicht mehr ?
Wie hast du Kode bedient ?
Ich glaube wir haben da ein multiples Problem mit mehren Programmen
Die Tastenzuweisungen für Kodi sehen zumindest OK aus
5 Custom Befehle.
Wie die ausschauen musst du selbst testen.
Da kannst du aber auch mehrere Befehle in einen JSON Aufruf packen.
Ich werde das Addon dann als 509 einpflegen
Die normalen sind aber eigentlich alle schon drin
Die Liste im YARD ist mx 999 groß.
Die Standard IDs gehen bis max 499 (sind bei 200)
Die eigenen Befehle von mit von 500-900
Die Custom von 901-905
Da passt nochwas rein für spezielle Wünsche
Dann such die ne Taste aus und ändere das Kodi Event auf 901-Custom1
Wenn die erste Zeile war
Starte mal kodi, öffne im YARD2 Software oben die Kodi Custom
In die Erste Zeile
{"jsonrpc":"2.0","method":"GUI.ActivateWindow","id":1,"params":{"window":"addonbrowser"}}
und auf test.
Öffnet sich das richtige Fenster ?
Wenn ja bau ich es ein
Elite Hub kenn ich jetzt nicht.
Das musst du näher ausführen wer was machen soll
Ja, da solltest du aber ne Mail so im Jan2023 bekommen haben
Ansonsten hast du einen WebLogin, da kannst du immer nachschauen.
Aktuell bin ich gerade dabei eine neue SW per Mail Nachricht zu verteilen.
Ich schick sie dir mal.
Hauptneuigkeit ist der HID Mode
Kopierst du immer alle Bilder neu ?
Ein robocopy /mir würde nur geänderte Daten übertragen.
Klar kannst du jede SSD als RAID1 betreiben.
Wenn du weiter viel auf die SSD schrieben willst würde ich eine
Samsung Enterprise PM883 empfehlen.
Die hat wesentliche mehr TBW.
Da es das Vorgänger Model ist es aktuell auch recht günstig.
Klar kann das sein.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Spontaner SSD Tod, dann kannst du aber nicht mehr lesen
2. Die TBW sind überschritten und die SSD geht in den Readonly mode. Sieht fast danach aus
3. Kabel defekt (gibt es tatsächlich)
4. MB/SATA Anschluss defekt (gibt es leider auch)
Ich tippe auf 2.
Kannst du die Smartwerte auslesen ?
Dann könnte man sich die TBW anschauen.
Die EVO hat glaube ich so um die 250-300TBW.
Das ist schon eigetnlich genug, aber es kommt darauf an das du da schreibst.
Viele kleine Files fressen die TBW weg, viele große vergrößern die TBW.
Das ist etwas komplex das in 2 Sätzen zu erklären
Soll es hübsch sein oder nur passen
Bei 8 Kabeln sollte ein 32 Rohr reichen.
Leicht schräg von unten nach oben an einer Seitenwand. Von außen wenn möglich.
Vorsicht beim Bohrern.
Wenn du fast durch bist den Schlag rausnehmen. Wenn du auf einen Kiesel triffst kann sonst ein großes Stück weggesprengt werden.
Wenn möglich einen Bohrer nehmen der den gleichen Durchmesser hat.
Dann geht dann ca. 1mm zuviel weg.
Dann dünn etwas Betonspachtel um das Rohr und durchstecken / reinpressen (mit leichter Drehbewegung).
Dann hast du gleich einen sauberen Abschluss und das Rohr sitzt fest.
Rest zuspachteln und glattziehen
Von innen dann auch wieder glattziehen mit dem Rest der Spachtelmasse.
Danach noch ggfs. mit einer wetterfesten Farbe darüberstreichen, dann sollte es dicht sein.
Jetzt musst du aber die Kabel so legen, das die leicht von unten kommen, sonst läuft die Wasser über die Kabel in die Öffnung.
Am schönsten in einem Kabelkanal (UV beständig).
Alternative, ein Wellrohr nehmen und durchstecken und komplett von oben und durch die Wand.
Oben dann so legen, dass kein Wasser reinkommt.
Sieht halt net so schön aus.
hm, dann fällt mir nix mehr ein
Nur aus der Bootreihenfolge oder komplett
Wenns der Chipsatz Treiber ist, müsste die Platte im Bios trotzdem da sein.
Bios update verfügbar ?
wenn du die Daten auf der HDD und SSD nciht mehr brauchst, mach mal mit Diskpart ein clean auf beiden.
Evtl ist da noch irgendwo im Bootsector was.
Nachdem mich der "Möchten Sie Windows 11 installieren" Screen beim Booten immer wieder zur Taststur
rennen lies, hab ich einen neuen Mode eingebaut.
Solange die SW sich nicht mit dem YARD verbindet läuft HID Mode, danach automatisch CDC.
Für Kodi&Co nutze ich nur den CDC mode.
Damit kann ich beides automatisch nutzen.
Wenn jemand testen will, gerne ne Mail oder PM
Im HID Mode sollte es gar kein Problem sein.
Einrichtung im Windows, dann gehts eigentlich überall als Keyboard wir der FLIRC.
Beim kleinen kannst du dir ne Gehäusefarbe aussuchen
Zumindest die normalen sollte mein Kollege haben
Hab mir das MB geholt.
Soweit sehr schönes MB für HTPC. Braucht nur normale DDR4 kein SODimm.
Durch die 19V DC enfällt das PicoPSU.
Es ist ein Stromadapterkabel mit 2 SATA Steckern dabei.
Für alle DigitalDevices Nutzer, die SAT-Karte ging problemlos.
Der YARD2 auch
Installiert mit Win10x64.
500 Reboots/Neustarts liefen problemlos.
WOL geht auch ohne Probleme, muss man aber im Treiber und Bios aktivieren.
Leider lassen sich die PL1/PL2 Werte nicht einstellen um da evtl noch etwas weiter zu optimieren.
Man kann nur den TAU einstellen, etwas Schade. Evtl in einem zukünftigem Bios mal.
Stromverbrauch ohne DD Karte:
MAX: ~32W (Turbo PL2 = 28)
MAX: ~20W
Idle: ~9W (PL1 =10W)
Stromverbrauch mit DD Karte:
Die braucht wie immer ca 3-5W dauerhaft.
Daher alle Werte von oben + 3W-5W.
Das MB wird ohne Lüfter ausgeliefert.
Mit einem Gehäuse mit Lüfter der etwas auf den Kühlkörper pustet wäre das OK,
Ansonsten würde ich einen Lüfter empfehlen.
Die Lüfterregelung im Bios ist sehr gut einstellbar, sogar die Option 0PWM einzustellen.
Mit einem kleinen/leisen Noctua der bei 0PWM ausschaltet kann man da auch ein Quasi-Lautloses System bauen.
Einen wirklich starken Lüfter braucht es nicht, der Kühlkörper ist groß genug, da reicht ein kleines Lüftchen.
Ich nutze einen
Der läuft aber wenn dann nur auf 20%, max mal 30%, unhörbar im Gehäuse.
Man muss die Regelung dementsprechend einstellen.
Bei mir
50=0, 55=20, 60=25, 70=30, 75=50
Ich hab den hier lange im Einsatz
Nicht ganz so günstig, aber schnell
Piepser ist eher kompliziert. Braucht ne Schaltung und Platz.
Dafür ruft mich der IOBroker per SIP über die FB per Telefon an.
intern und Handy