Beiträge von yard2

    Hallo,

    Nachdem ich im Keller im Sommer immer etwas zu viel Luftfeuchte hab, wurden da
    "dumme" Temperatur und Luftfeuchte Anzeigen aufgestellt.
    So Nicht-Smart geht gar nicht, und man muss immer nachschauen.

    Daher musste ein TempHumiSensor her. Weils Spass macht, selber entwickelt ;)
    Da es mit Akku betrieben wird und meine Frau sich eine Anzeige gewünscht hat
    ist er mit einem ePaper ausgestattet, da es keinen Strom braucht bei der Anzeige.
    Er wacht aktuell alle 20 Min auf, macht eine Messung und schickt das per MQTT an den IOBroker.
    Der Akku ist ein 1800mAh LiFePo4. Recht so für 1 Jahr wenn es stimmt was ich ausgerechnet hab ;-).

    Ich mach noch eine Version mit einem kleineren ePaper das man auch weglassen kann um eines zu
    haben ohne Display wenn der nur aufzeichnen soll. Die ePaper sind schon recht teuer ;)
    Gehäuse kommt irgendwann mal von meinem Kollegen, wenn er mal Zeit hat.


    Einfach den Pin für 5 Sekunden ON und Durchgang messen.

    Für den Betrieb mit Reset oder Power on reichen 500ms.
    Das ist wie der YARD auch richtungsgebunden.
    D.H. du musst schauen wie du ein Kabel anschließt ;)

    Bei SAT sollte der Pegel zwischen 55-70 dBµV liegen.
    Daher auch verschiedene Ausgangsdämpfungen.
    Ich habe versucht so um die 62-65 am Ausgang zu haben.

    Wenn man viele Dosen in Reihe hat muss man noch die Durchgangsdämpfung beachten ;)
    Am Ende ist immer eine End-Dose. Bei Unicable mit mehreren Dosen in Reihe besonders wichtig.
    Sonst gibt es Störungen.

    Am Anfang liegt noch viel Pegel an, da eine Dose mit höherer Dämpfung, am Ende eher eine mit wenig.
    Viele TVs zeigen das so einigermaßen an.
    Ich hab mir ein SAT Messgerät gegönnt wie ich zu Hause alles auf Unicable umgebaut hab.
    Mein altes terrestrisches Kabel kann ich nicht austausche und ist sehr lange, daher hab ich am Ende nur 52dBµV.
    Aber es geht trotzdem ;)

    Die Geräte kann man nicht umrüsten, wenn sie kein Unicbale können.
    Dann müsstest du einen externen Tuner verwenden.
    Steht im Handbuch ob sie das können.

    Alles was einen Unicable Strang hängt muss diodenentkoppelt angeschlossen werden, da
    sonst der Strom in die andren Geräte fliesen kann.
    Das Kabel bleibt

    Wenn die ESD30 die enzige dose am Strang ist und danach ein diodenentkoppelte SATWeiche dran ist (2/4/6/8 fach),

    2-Wege-Verteiler
    2-Wege-Verteiler, 2 x DC-Durchlass, diodenentkoppelt -[0000/3220] Zur 2-fachen Verteilung oder Zusammenführung..., 2-Wege-Verteiler, Sat-Verteiler mit Diode…
    www.technisat.com

    darf die bleiben, ansonsten musst du die Dosen tauschen.
    Du kannst mehrere diodenentkoppelte WEichen hintereinenader schalten, der Pegel wird halt mit jeder Weiche gedämpft.

    Ich hab im Wphnzimmer einen 8SCR Strang and den TV (2Tunner) und an den MediaPC (4Tunner) angeschlossen
    2 sind noch übrig.

    Den 2ten Strang hab ich die alte terrestrische Anlage umgerüstet (hab 2 Doses in der Wand) und da läuft dann auch Unicable drauf,
    aber halt durchs ganze Haus. Da mussten dann alle Dosen gewechselt werden.

    Bei Unicable bin ich bei Jultec, die haben das erfunden ;)
    Sind zwar "teuer" aber brauchen auch kaum Strom gehen einfach.
    Auch bei den Dosen ;)

    Das mit den Frequenzen ist nicht festgelegt. Daher kann jeder Hersteller eigene verwenden.
    An sich aber aber auch nicht tragisch. Man muss nur die richtigen Freq. und Userbänder richtig einstellen.
    Beim Userband zählen einige von 0..7 und andere von 1..8

    Hallo,

    kann die Jultec Multischalter empfehlen.
    Hatte ein ähnliches Zenario bei mir.
    Habe den Quattro LNB an den
    JULTEC JRS0502-8+4T
    angeschlossen.
    Neztzeil für den Jultec nicht vergessen.
    (Guter Shop für Jultec: https://www.satshop-heilbronn.de/)

    Damit können die klassichen Sat-Dosen erhalten bleiben und der Hauptzweig kann ein Unicable werden.
    Zudem ist ein 2ter Unicable String verfügbar.

    Bei den Unicable Strings musst du auf die Dosen aufpassen, wenn nur eine angeschlossen ist, kannst du die
    alte behalten, sind mehrere dran, müssen die ausgetasucht werden.
    zudem brauchst du eine Diodenentkoppelten F-Weiche

    Je nachdem ob spielen auch ein Thema ist, hab ich meine Familie (auch ein paar Nachbarn) mit den verschiedensten NUCs-Formfaktor PCs ausgestattet.
    Von N100 NUC bis 1260P. Sind alle recht leise.

    Für mich ist eher ein guter Monitor Pflicht. Gerade bei Kindern. Da mach ich meistens weniger Kompromisse.

    Ich hatte letztens den
    https://www.asrockind.com/en-gb/4X4%20BOX-7640U
    zum Testen. Der ist für die größe super schnell und die GPU kann auch aktuelle Spiele (nicht auf max ;-))