Genau.
Du kannst mal Origen AE TechnologyS16V probieren.
Könnte aber sein, dass die dieselben RC6 benutzt.
Ansonsten kannst du auch Samsung Profile nehmen von irgendeinem TV.
Beiträge von yard2
-
-
Schöne Weihnachten
Nun ja, du lernst ja die IR Befehle mit der YARD SW an.
Auf diese reagiert der YARD. Alle anderen werden zwar erkannt aber ignoriert.
Wenn du 2 unterschiedliche Profile nimmst und beide unterschiedlich anlernst sollte das ohne Probleme gehen.
Mach ich unter Windows auch so. Meine TV-FB steuert nicht meinen HTPC -
Na dann hat sich meine Antwort schon erledigt
Das Problem mit dem Anlernen schau ich mir an, wenn ich meine HW wieder aus den Umzugskartons geholt habe -
was meinst du mit addon ?
Du hattest Linux - richtig ?
Du musst doch nur die XML files sichern und wieder einspielen.
Dann sollte alles wieder soweit funktionieren. -
@don
Jetzt hab ich die Nano Variante mal gemacht. Man braucht ja mal was NeuesGedacht für RasPi oder auch einen PC-Stick
Theoretisch auch mit angelöteter USB Leitung für internen PC Einbau.
-
Na dann nimm die bisherige SW
-
An der FW hat sich nichts getan, und für OE gibt es auch keine Neuerungen.
Die Änderungen sind bei Ubuntu und Windows gewesen.
Hast du irgendwelche Probleme ? -
OK, dann mach ich mal ein Win10 Bootloader Treiber Video
-
Win10 geht, habs gestern extra auf meinem Tablet probiert
Du darfst aber nicht automatisch installieren, da Win10 hier etwas anders ist
Hier ist es beschrieben Windows_8-10_Installation.pdfHm da ist wohl mal wieder was am Linux geändert worden ...
Macht aber nichts, yard2flash ist schon compiliert und kann verwendet werden.
Der Fehler ist nur wegen dem service am Ubuntu 15.
Einfach ins yard2flash Verzeichnis wechseln. -
Habs grad nochmal mit Win10 probitert. Bitte an die Anleitung im Doku Verzeichnis halten
-
Windows 10 geht. Dafür gibt es ne extra Anleitung, da man den halb per Hand installieren muss
-
Hallo,
Schnell, nimm einen Windows Rechner -)
Hast du das Ubuntu Package benutzt ?
Im im Package ist noch die alte Version die mit dem neuen BL nicht geht.
Hol dir aus dem Repository die SW und compiliere es selbst.
Oder, was hast du für ein OS Ubuntu x32 oder x64 ?
Dann kann ich es die schicken.Gruß
-
Sie haben einen RC6 code, aber der "spezielle" RC6 ist halt von FB zu FB unterschiedlich
-
Aber nur mit der richtigen FB bzw mit dem richtigen Profil bei der Harmony.
Geht bei Zotac mit integriertem IR auch, musst halt ne Zotac FB benutzen oder die Harmony auf Zotac einstellen. -
Wakeup vom S5 aus mittels USB ist eher selten möglich da dies eigentlich, im Gegensatz zum S3, nicht definiert ist.
-
Hm, wenns über die normale Tastatur geht muss ich passen
Keine Ahnung ob man Kodi auf globale Hotkeys einstellen kann. -
MCE Keybord hat ein andres Protokoll.
Die 330HT hat genug Tasten für die Harmony -
Stell die Harmony mal auf Asrock 330 HT.
Du kannst auch mal ne andrer FB probieren ob überhaupt was ankommt. -
So ähnlich würde ich es auch machen, halt nur mit IR. Wird aber wahrscheinlich etwas teurer
-
Es kann gut sein, dass die FB nicht mit dem NUC geht.
Die müssen dasselbe "Protokoll und Sprache" sprechen