Beiträge von yard2
-
-
Dann sollte das Problem sein, dass Kabel zum PowerPin des MB gedreht ist.
Einmal an Anschluss vom YARD zum MB drehen und den Test PowerButton wiederholen.
Empfang geht aber ohne Probleme im Win10 ?Zudem mal die LED auf 1 Sekunde blinken stellen und schauen ob diese nach dem runter-fahren weiter blinkt.
Dann geht USB StandBy Strom. -
@yard2
Cool, Du gibst Dir ja richtig Mühe! Dein thread ist mir bei der Recherche gar nicht begegnet...
Ich hab ihn eben nur quergelesen... Nochmal 17 Seiten mit wieder etwas völlig anderem wollte ich mir mit DIESEM thread eigentlich ersparen :-))
... und habe auf Erfahrungswerte gehofft.
Einfach gefragt: Was kann der besser als die anderen?Die Windows SW ist besser
Zudem gibt es den YARD2 in verschieden Versionen, mit RTC oder LCD.
Bei deinen Anforderungen würde der Micro reichen da du nicht automatisiert starten willst um etwas aufzunehmen.
Der Thread ist lange, aber da findest du auch viele Erfahrungen anderer Nutzer.
Frag mal @don -
Wie wäre es mit einer Alternative
YARD2 -
Ich kaufe nur noch Asus und Supermicro MB.
Sind zwar teurer, habe aber noch nie ein Problem mit den beiden gehabt.
Wenn man bedenkt wie lange man das System dann hat, machen 20-30€ mehr auch keinen großen Unterschied -
Plugins für Kodi sind extrem schwierig reinzubekommen
Aber ich denke so gehts auch. Man muss es ja nur einmal machenBei deinem MB könntest du mal im Bios die Optionen
- Legacy USB
- PME Wake up from S5
ausprobieren.Ansonsten Asus MB kaufen
Die gingen bisher alle -
NVRam wird in bestimmten Segmenten eine Zukunft haben z.B. große SAP Datenbanken, ...da hier hohe IOPS gebraucht werden
Für den Endanwender werden noch einige Jahre vergehen
Muss sie mir erst mal selbst anschauen und mit den übrigen SSDs m.2 u.2 vergleichen. -
3x lang = no RAM installed, 3x kurz = RAM failure.Kann der Speicher sein, oder der Speichercontroller der in der CPU verbaut ist = CPU defekt.
Hast du noch ein RAM Modul aus einem anderen System zum Testen ? -
Ich hab meine ersetzt als eine davon defekt war und ich eh mehr Platz gebraucht habe. Liefen davor auch so 4-5 Jahre.
Ansonsten hätte ich einfach die eine ersetzt. -
OK stimmt 2 Typen gibt es auch mit Helium.
Aber es gibt zumindest welche ohne -
VonSeagate gibt es 8TB ohne Helium.
Die fangen erst bei 10TB damit an.Ansonsten könnte ich noch 8TB SSDs empfehlen
Absolut lautlos -
Nachdem nun der Härtetest (WAF+
) erfolgreich war, gibt es den nun auch
Hier der Aufbau unter dem Küchentisch. -
Nach dem Nano ist der Mini nun auch aktualisiert worden und ist etwas "mini'er' (31x25) geworden
-
Hab dir ne Testversion geschickt.
Probier die mal. -
Bei meinem Win7 sind es so 1,5 Sekunden.
Evtl hat Win10 einen längeren Timeout. Kann ich am WoEn mal testenLirc gibt es unter Windows nicht. Daher nehm ich ja JSON.
Würde aber auch nichts bringen, da mir ein Entwickler gesagt hat, dass alle Ports erst nach dem Login aufgemacht werden
da die Einstellungen am Profil hängen.Ich könnte mir noch einen Workaround vorstellen. Dazu müsste man aber nach dem Logout per FB JSON in der YARD SW deaktivieren und nach dem Login wieder anschalten.
-
Jeb, Workaround hab ich dir geschickt. Probiers mal aus
-
Win10 hat den Treiber schon integriert. Der Bootloader-Treiber muss per Hand installiert werden. Steht in der Anleitung.
Wobei es im Moment keine neue FW gibt, daher nicht notwendig
Du hast den Link zum Download ? -
Mal ein Bild meines neues KüchenHTPC Zotac P221 mit YARD2Nano
Noch in der Testphase. Die ganzen Kabel muss ich noch in der richtigen Länge besorgen.
Der IR-Empfänger bekommt natürlich dann auch ein Kabel -
Nö geht nicht.
Aber der Wizard macht schon das Meiste.
Da dauert das Anlernen nur ein paar Minuten -
Super das es geklappt hat