Einfach im Menu oben auf Export all settings klicken.
Das exportiert die Einstelllungen aus der Registry.
Auf den neuen Rechner den YARD Ordner kopieren und die Reg Datei doppelklicken.
Dann sollte alles wieder so sein wie vorher.
Evtl musst du den COMport neu auswählen, je nachdem ob er sich geändert hat und
Autostart noch aktivieren
Beiträge von yard2
-
-
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Was sagt das Log in der YARD SW ?
Kommen die IR Signale langsamer an ? -
BetaTester wanted
Ich habe das JSON remote control in den Linux daemon eingebaut.
Damit sollte man das Setup etwas leichter gehen.Hierzu bräuchte ein paar Tester die es mal ausprobieren.
Supported ist im Moment x86 und RasPi2 HW.
Etwas Zeit und Linux Kenntnisse sollte man auch mitbringen, da man die Kodi IDs den IR neu zuweisen muss. -
Hatte mit einer Zotac Box auch mal ein USB Problem.
Hat 3 Monate gedauert bis ich ein FW update bekommen habe
Neustes Bios ist drin ? -
Treiber sind in libreelec drin
@noxx
@killercorny
Tatsächlich unterstützt Libreelec den lcdproc
Die neuste Version mit der yard2 Unterstützung ist sogar schon drin.
Es wird Welcome to ... und Thanks for using ... Libreelec angezeigt.
Wie man das allerdings im Kodi konfiguriert hab ich keine Ahnung -
Ich versteh nicht ganz wo das Problem ist
Kannst du mir das nochmal genau per Mail erklären
Gerade was im Kodi nicht gehen soll -
PowerDVD hab ich für einen anderen User eingebaut.
12er sollte gehen. Wenn was fehlt schreib mir ne mail -
Das mit dem PowerDVD war implizit
Hatte ich erst vor Kurzem eingebaut.
Hast mir aber auch nicht gesagt, dass du zusätzlich den PDVD benutzen willst -
-
Hab dir doch geschrieben, dass die SW für dich noch nicht ganz fertig ist
Bekommst noch Post -
Brauche mehr Infos
Welche HW, welches OS, hast du irgendwelche Patches, SW neu installiert
Das ganze per Mail an mich. -
wohl auch nur über den Zusatzchip
Nativ
-
Ob HDMI 2.0 geht steht im Datenblatt des Mainboards.
-
Intel kann noch kein HDMI 2.0.
Daher setzen die Hersteller einen Konverterchip ein der aus DP -> HDMI macht.
http://www.megachips.com/products/displayport/MCDP28x0GeminiLake und IceLake weden HDMI 2.0 können.
-
So fertig - war doch einfacher als ich dachte
-
In der SW und FW sind schon einige Sonderlocken drin.
Da kommt es auf eine mehr oder weniger nicht an
Solange es im zeitlichen Rahmen bleibt füge ich es halt hinzu -
Dann erkennt aber nur die YARD SW das --> das Skript muss von der YARD SW ausgeführt werden
-
Ich erkenne nur ein Resume, wovon ist mir egal
Ich könnte ein detect einbauen, dass mir mitteilt ob der YARD per IR den PC startet.
Könnte aber etwas dauern, da ich im Moment gut zu tun habe -
Also deine Nr1 geht. ist implementiert.
Alles andere verstehe ich nicht
Ich habe eine Standby/Resume Erkennung, aber das triggert kein Skript.
Wäre aber einfach zu implementieren.
Nur dann wird halt immer das (!) Skript ausgeführt.
Was sollte denn unterschiedliches passieren ? -
Wenn es ein gutes neues PSU ist es nicht so tragisch.