Beiträge von yard2
-
-
USB Wakeup erfordert nicht nur Daten sondern eine definierte USB WakeUp Sequence.
Ansonsten werden die Daten ignoriert -
Heißt USB weil er daran angeschlossen wird.
Einschalten tut er über den Powertaster. -
Hallo,
Der Yard weckt den PC intern auf, indem er zwischen den Power Schalter und den Mainboard Anschluss gesteckt wird.
Ansonten musst du in der Harmaony z.B. das Asrock 330HT Profil auswählen -
-
Der YARD2 ist nicht so kompliziert.
Er kann nur viel, für Standard wie Einschalten Kodi bedienen sollten ein paar Minuten reichen
Wenn man das 330HT Profil aus der Harmony Datenbank nimmt, ist es ein Klick weil es in meinen
auswählbaren FB schon komplett fertig drin ist. -
-
OK, daher bin ich nicht auf den Rechner gekommen
-
Web der Treiber
Nimm mal Teamviewer und schreib mir ne Mail - geht glaube ich einfacher
Video ist auf der Homepage -
Mit welchem Treiber den YARD hinzugefügt ?
Nicht als COM port!
Du musst den aus dem Bootloader Treiber Verzeichnis nehmen
Ansonsten kann ich mich mit teamviewer verbinden -
Da nehem ich doch mal an, dass du in den FW update mode gewechselt hast
Eigentlich kommst du da mit
sudo /yard2flash --reset
wieder raus.
Da es für LE kein yard2flash gibt, bleibt dir nichts anderes übrig es an einen Windows PC oder Linux PC mit Ubuntu anzuschließen.
Bei Windows sollte die SW dann erkennen, dass er im Update mode ist, dir das Flashfenster aufmachen. Da einfach mit Cancel update wieder raus.
Geht aber nur mit der neuen Windows SW, hab ich dir gerade geschickt. -
Ich mach gerade ein neues Paket, bin aber noch nicht ganz fertig.
Für welche Plattform brauchst du es x86 oder RasPi? -
Und was geht dann nicht ?
Hast du beim anlernen des Start IRs danach ein Save to yard ?
Force OFF solltest du nicht fürs normale Herunterfahren nehmen.
Das schaltet den Rechner hart aus.
Herunterfahren muss die SW wie Kodi machen.
Aufwachen sollte der YARD können.
Was steht denn beim IR Code wenn du den Wakeup ausliest ?
Lass uns da falls es nicht geht per Mail weitermachen. Ist einfacher für mich da ich nicht zu Hause bin
Debian hab ich lange nicht mehr probiert, sollte aber funktionieren. -
So schnell wie eine Tastatur geht es eh nicht.
Liegt daran, dass die IR Signale nicht schnell genug kommen.#
Hängen sollte es nicht. Evtl mal kurz nach dem Start, da das TCP erst von Kodi initialisiert wird. -
Probiers mal mit 250 / 50
Ansonsten sollte es kein großes Delay geben.
Wo tritt das auf ? -
Schreib mir eine PM
-
Hallo,
Dafür sollte der Micro reichen (nicht Mini Sorry).
Ob dein MB geht weiß man erst wenn man es ausprobiert hat.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß
Der Harmony Hub muss ein IR Signal senden, was der YARD versteht.
Dann sollte es gehen.
Einen Raspi brauchst du dafür nicht.Gruß
-
-
Klar, ist alles eingebaut.
Nimm die JSON Schnittstelle und dann must du deine Tasten den Kodi Befehlen zuordnen wenn nicht eh schon eingestellt
In Kodi musst du noch die externe Eingabe aktivieren.
Steht in der Anleitung -
Wozu brauchst du es ?
Das hier z.B. hab ich gefunden ?
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=199579