Wenn du das Teil hast kannste dann mal den Stromverbrauch messen?
Hab auch einen.
Mit Windows: Ca 6W, mit Zähler auslesen IOBroker / Grafana und 3 VMs
Wenn du das Teil hast kannste dann mal den Stromverbrauch messen?
Hab auch einen.
Mit Windows: Ca 6W, mit Zähler auslesen IOBroker / Grafana und 3 VMs
ganz beliebt sind auch die s740
Hab mir auch einen als "Zentrale" besorgt.
Läuft sehr sparsam und hat genug Performance.
Aktuell laufen da 3 zusätzliche VMs drauf
Gut, dass ich damit nicht alleine bin
Was auch immer gut ankommt ist die Frage, was hast du um x Uhr gemacht, da haben wir auf einmal viel Strom gebraucht
Was mich am meisten verwundert hat ist, wie ineffizient die Mikrowelle ist.
Musst mal schauen wenn du z.B. 600W einstellst und was an Strom gezogen wird.
so sieht mein Kühlschrank auch aus
Nur bei mir ist die Spitze immer an Anfang.
Je nachdem wann der Kompressor anspringt.
Ja da hat die USB SIG ganze Arbeit geleistet, damit für alle USB einfach und verständlich ist
Hatte letztens ne Präsentation eines großen USB Chip Herstellers dazu.
Die nicht Techniker haben ab einem gewissen Punkt nix mehr verstanden
Für dein NB gibt es einige Docks von Lenovo
Ich würde mal ein andres ausprobieren.
Entweder die Feste (obwohl die 2 schlechte Bewertungen hat) oder eine USB-C
Wenn dein Notebook einen USB-C mit DP Anschluss hat, sollte der 2 FHD Displays können.
Nimm eine Fujitsu oder HP USB-C docking Station. Sind zwar teuer, gehen aber auch
Die haben wir zu tausenden im Einsatz ohne große Probleme.
Ich hab sowohl eine Fujitsu als auch eine HP (Arbeit + Home). Gehen beide ohne Probleme.
Wenn dann ist meistens ein Treiber Problem. Aktuelle Intel oder AMD Treiber helfen da.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6224675_-thunderbolt-dock-g2-2uk37aa-hp.html
Ich habs die als PM geschickt
Bin gespannt was der Experte sagt
Hab dir das STP file geschickt
Kann ich besorgen.
Hat sich grad einen Drucker gekauft und hat nach Arbeit gesucht
Hab ich dann gleich angenommen
Sollte im HID mode überall gehen.
Einrichten kann man es aktuell aber nur unter Windows.
Fenster für den IR wird schwierig. Kann man nicht drucken
Ich hab noch ein Gehäuse ohne Logo. Kann ich dir schicken
Nutze auch den hichi Lesekopf.
Erst hatte ich vzLogger auf einem Raspi.
Bin dann auf den IOBroker mit Smartmeter Plugin umgestiegen und den hichi Lesekopf eingebunden.
Mit einem kleinen JScript zum Loggen mittels mysql wird jetzt alles aufgezeichnet (Kann ich die schicken)
Das kann ich dann einfacher mit Grafana auswerten und die Daten per mqtt weitergeben.
Mein Kollege war so nett mir ein einfaches kleines Gehäuse zu erstellen.
Der Deckel 2 farbig (mit Logo ;-)) wird dann eingeklebt.
Ich denke du hast das DD Erkennungsproblem.
Das ist aber ein MB Problem und hat eigentlich nix mit Win11 zu tun.
Im Gerätemanger muss sie drin stehen mit VEN und DEV ID.
Wenn du die Karte anschauen kannst, wenn sie korrekt erkannt wird sind die LEDs hinten unten an der Karte
übereinander aktiv, wenn sie nicht erkannt wird seitlich nebeneinander mit einer LED Abstand.
Du kannst mal einen anderen Slot probieren. Empfohlen wird ein PCIe x1 Gen1.
Habs grad mal installiert. Win11 Plain, nur Treiber und DD Treiber.
SecureBoot aus, danach ließen sich die DD Treiber installieren und soweit laufen die auch.
Hast du ein neues MB ? Die DD Karten laufen nicht auf allen MB problemlos.
Da kommt es ab und an vor, dass die Karte nicht erkannt wird.
Werds morgen mal aufsetzen DD-S2 mit WIn11, Interessiert mich auch
Die Karte lief aber in dem System mit Win10 problemlos - richtig ?
Oder hast du auch ein neues MB ?