okay cool. Ein Rebuild mit einer neuen Platte klappt dann auch problemlos? So wie bei einem RAID System?
Und so einen Pool kann man dann auch beliebig erweitern?
Beiträge von just-magic
-
-
Hi, ich hab da mal ne Frage...
ist es wirklich so, dass ich verschieden Platten, mit unterschiedlichen kapazitäten zusammen in einen Pool verbinden kann und egal welche Platte ausfällt (vorrausgesetzt nur eine Platte fällt aus), habe ich noch meine Daten?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden? -
ja, schon klar. Aber ich bekomme dort in der Auswahl dann keine Poster für die Collection angezeigt. Das sind dann nur "normale" Filmcover für die einzelnen Filme. Das habe ich damit gemeint.
-
Guten Morgen , die Collection auswählen , Taste "C" oder rechte Maustaste --> Verwalten --> Grafik wählen.
Die Collections stellt Kodi zwar selber zusammen aber im Idealfall liegen die Sets in : Filmordner -> Zusammenstellung -> Ordner einzelner Film.SOmit könntest du auch eine Folder.jpg für die Dateiansicht vergeben,
Gruß Mad
Danke, so kann ich die Grafik editieren, aber leider werden dort keine Cover für Collections angezeigt. Dann müsste ich doch einen Ordner für die Zusammenstellungen auswählen und das Cover dort ablegen...
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=153502
Hat zumindest bis Jarvis tadellos funktioniert ...
Das versuche ich heute mittag mal
-
Hallo,
bei mir werden den Moviecollections keine Poster angezeigt und ich kann sie auch nicht auf dem üblichen Weg editieren. Eigentlich kann ich die Poster/Fanart/etc. über den Artwork Downloader ändern. Das geht aber bei den Collections nicht. Gibt es dafür eine andere Lösung?
Da Kodi die Collections selbst zusammenstellt gibt es auch keinen gemeinsamen Ordner, in den ich ein Collection Poster ablegen könnte...oder?!LibreELEC 8.0.1
Arctic-Zephyr Skin -
also ich betreibe meine 2 Shaker an der 2. Zone meines AVs über den 2. Subausgang. In Reihenschaltung klappt das super, haben meiner Meinung nach auch genug Power. Anfangs hatte ich sie parallel verschaltet, da ist mein AV dann in die Knie gegangen
-
Hi,
da mir gerade eine Festplatte abgeraucht ist und ich sowieso schon länger vorhatte meinen "Server" zu vergrößern, werde ich in diesem Zuge gleich alles neu aufsetzen. Aktuell habe ich auf einer SSD Windows Server 2k12 am laufen. Dabei 4x2TB HDD als RAID 5. (Davon ist nun eine ausgefallen) Auch meine Kodi DB liegt auf dem Server. Nachdem die neue HDD wieder initialisiert ist, will ich auf Win SRV2k16 umstellen und 4x4TB Platten einbauen.
Meine Frage ist nun, wie kann ich denn meine MySQL DB von Kodi exportieren? Kann ich das über Kodi-Backup Funktion machen? und danach diese wieder importieren?
Muss ich bei der Umstellung sonst noch etwas beachten? (Klar, IP und Servername sollten gleich sein...)
Hat jmd schon Erfahrung mit dem ReFS Dateisystem von Microsoft? Macht es Sinn das einzusetzen? -
Meiner ist auch relativ schlicht
Externer Inhalt picload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
für ein Update benötigt er aber das .tar Archiv.
http://releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi2.arm-7.90.009.tarDas .tar File in den Update Ordner kopieren und den Pi neustarten
-
Hat jmd The Night Manager gesehn? Der Trailer sieht ganz gut aus.
-
Schwer zu sagen - du musst auf jeden Fall bei der MySQL Datenbank irgendwas machen - (google mal nach mysql Kodi 16 update - das wurde auch hier im Forum schon mehrfach behandelt).
Ein Kodi 15->16 funktioniert auf jeden fall nicht ohne Probleme mit einer MySQL DB. Mit 17 wird es dann glaube noch mal "problematischer". Sollte aber rettbar sein - muss man aber Handarbeit anlegen.also ich habe von OE6 auf OE7 und dann auf LE7 geupdatet, ohne Probleme. Habe an der MySQl Datenbank nichts verändern müssen. Nur ist es glaube ich so, dass sobald du einen Client geupdatet hast, die Datenbank in eine neue umgeschrieben wird und du mit dem Client der noch nicht die neue Version hat, nicht mehr die DB laden kann.
Ich hab das damals so gelöst: Beide Clients hochgefahren, bei beiden das Update in den Updateordner, dann einen neugestartet -> Update installiert. Danach die Bibliothek auf Änderungen gescannt und dann den zweiten Client neugestartet und Update installiert. -
hier ist eine Anleitung wie eine Neuinstallation in den NAND Flash funktioniert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dafür benötigst du diese Image
http://releases.libreelec.tv/LibreELEC-WeTe…95.1-update.zip -
Wird es in Zukunft auch Diskimages für den NAND Flash von der WeTek geben? Sonst muss ich mir immer ein Openelec NAND Image installieren und dann auf LE updaten.
-
Hallo,
ich habe gestern meine WeTek Play von openelec 6.0.3 auf die 7.0 aktualisiert. Hat gestern auch wunderbar geklappt. Skin habe ich neu eingerichtet und sonst war auch alles top.
Seit heute morgen bleibe ich beim Kodi Startscreen hängen. Komme nicht weiter. Habe das Update auch schon versucht nochmal zu installieren, da bringt er mit aber einen Error das er das System nicht updaten kann.Jmd einen Tip was ich noch machen kann?
-
Hallo,
hmm, habs jetzt eben mal wieder auf Deutsch umgestellt und dann Debugging aktiviert um das [definition='1','0']log[/definition] zu erstellen - siehe da jetzt behält er nach dem neustarten die deutsche sprache.
auch wenn ich die Wetek ausschalte bleibt die Sprache auf Deutsch...
Komisch...hier trotzdem mal mein Log, vllt kann man ja dennoch einen Fehler erkennen.
http://pastebin.com/MYJcJ78t -
Hallo,
seit ich die aktuellste Version von Openelec (6.0.3) auf meiner WeTek Play habe, ändert sich nach jedem Neustart/Ausschalten die Sprache von Kodi (von Deutsch auf Englisch).
Bei meinem selbsgebauten HTPC habe ich auch die 6.0.3er Version darauf (Generic Build), dort behält er die eingestellte Sprache.Jmd eine Idee woran das liegen könnte? Oder kann man die Spache in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml festlegen?
-
gibt es eigentlich von openelec diesmal keine betas?
-
-
Die Sterne bedeuten, dass der Film oder die Serie neu hinzugefügt wurde, glaube ich
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
genau, seit dem letzten Scan neu hinzugefügte Dateien.
-
ne, hab ein ASUS RT-AC87U der kann an allen Ports Gigabit
//Edit: allerdings sehe ich gerade, dass er den Port, andem mein 20m Kabel dran ist auf 100 MBit steht. Damit ist dann auch klar wieso nur 100 Mbit durchkommen.
Nächste Frage: WARUM??? und kann man die Geschwindigkeit manuell einstellen? Egal an welchen Port ich gehe, er wechselt automatisch auf 100Mbit