Es läuft nun. Fehler war natürlich beim Addon (keine Verbindung zum tvheadend)
Ich fände eine explizite "Verbindung testen" Funktion klasse.
Danke für die schnelle Hilfe!
Es läuft nun. Fehler war natürlich beim Addon (keine Verbindung zum tvheadend)
Ich fände eine explizite "Verbindung testen" Funktion klasse.
Danke für die schnelle Hilfe!
Ich habe das gleiche Problem.
Tvheadend Server (nicht auf der gleichen Maschine) läuft wunderbar. Das Addon ist konfiguriert und aktiviert, doch trotz Neustart taucht der Live TV Reiter nicht auf..
Ich benutze das letzte Milhouse build (Kodi 17, mit estuary)
Der dvb t2 stick kann auch dvbc
Ich habe den hier zuhause:
http://m.aliexpress.com/item/188359797…obilesitedetail
Und nur mit lokaler Hardware ist es zu langsam? Habe es bei mir auf einem Raspberry Pi getestet.
Kann aber leider Dank langsamer Verbindung die Performance nicht testen, aber jottacloud.com lässt sich wunderbar mounten und nach deinem Aufbau einbinden.
Das "offizielle" Limit wurde per Facebook mit 10TB bestätigt. Vielleicht ist diese Option ja für einige interessant.
Die Sticks hängen an einem Server. Damit will ich dann u.a. den PI bedienen. Daher ist das Netzwerk der limitierende Faktor.
Braucht man eigtl. immer noch die Codecs für den PI wenn man live TV schauen will? Hatte bisher immer eine zbox benutzt.
Ich bin erst im Juli wieder daheim. Werde es dann aber testen und berichten.
Bilder! Eindeutig Bilder + Beschreibung
Also Emby (lokal am Unitymedia Anschluss) greift auf Amazon direkt zu? Über welche Schnittstelle?
Kodi bekommt dann von Emby den Film und spielt diesen ab. Welche Anpassungen (AdvancedConfig.xml) hast du vorgenommen?
Dann würde ich das System so mal mit Jottacloud testen Ist jedenfalls für HTTP Downloads / Uploads sehr performant. Könnte sich also gut eignen.
gestoppt oder gefühlt? Nein, Spaß, das klingt doch vernüftig. Oder ist der Suntek Stick viel schneller? @Cedric ?
Sehr, sehr coole Idee! $60 / Jahr deckt ja nichtmal die Stromkosten einer lokalen Lösung.
Schau doch mal bei jottacloud.com vorbei, ist in der EU Norwegen, 7,50€/Monat - damit vielleicht etwas näher dran? Der Speed ist jedenfalls aus Deutschland top und auch aus Asien. Scheint eine gute Infrastruktur zu sein. Und keine 10mbit Anbindung (+ keinen Kundenservice) wie HubiC.
Finde es auch spannend. Die Frage dabei ist, wie Du die Daten in die Cloud schaffst? Läuft der ded. Server jetzt lokal auf dem Unitymedia Anschluss?
Bei o2 VDSL kann man die Lösung leider ganz vergessen, 300GB pro Monat, danach ist Schluss
@CvH Support nein - wenns läuft
Ich bestelle deshalb auch gerne direkt in China. Allerdings tut mir dann immer mein Öko-Bewusstsein im Hinterkopf weh, wenn jeden zweiten Tag 2-3 Päckchen einzeln ankommen.. Und der arme Briefträger..
Ich bin bald in Hong Kong, vielleicht lässt sich dort auf den Märkten etwas regeln.
PS: Wo für 15€ ??
http://de.aliexpress.com/item/dvb-t2-re…0208.4.1.4BndDZ
Ist unterwegs zu mir. In NRW startet bald auch DVB-T2.
Bitte berichte dann wie das läuft Hast du zwei bestellt?
Es sind keine Auffälligkeiten bekannt - garantieren kann dir das niemand weil es da einfach viel zu viele Variablen gibt (wie auch bei anderen Sticks). Umschaltzeiten sind im normalen Spektrum.
Danke für die Aussage. Klar 100%ig wissen kann das keiner, nur bei $22 / 80€ muss man sich fragen ob nicht irgendwo massiv gespart wurde. Da ich sowieso zur Zeit nich ran kann, warte ich mal auf den Bericht von @Lukesky85
Wie sind die Umschaltzeiten und Stabilität bei dem Gica-Stick?
http://de.aliexpress.com/item/dvb-t2-re…0208.4.1.4BndDZ
Das wäre ja nur 1/4 den Suntek-Stick - lohnt sich die Mehrausgabe für die deutsche "Markenware"?
Hi!
Danke für die schnellen Antworten - habe das jetzt beides übernommen.
Bis jetzt sind alle "anfälligen" Serien super abgespielt worden. Ich hoffe das bleibt so
Ich melde mich bei Probleme zurück & sonst makiere ich das Topic als "gelöst".
Vielen Dank!
Hallo,
ich habe seit dem ich Kodi auf einer zBox mit Xubuntu installiert habe Probleme mit dem Ton von einigen Filmen/Serien/Streams.
Es scheint rein willkürlich zu passieren, das wenn ich ein Video starte es ruckelnd abgespielt wird und es keine Tonausgabe gibt.
Wenn ich jetzt Stereo Upmix einschalte (bzw. wenn eingeschaltet ausschalte) dann spielt er (nachdem ich pause/play gedrückt habe) den Film normal ab + es gibt Ton!
Manchmal habe ich auch eine Tonausgabe aber der Ton ist zu "schnell" und die Stimmen klingen wie bei Mickey Mouse
Folgende Situation:
zBox über HDMI (Bild und Ton) an TV, dort über 3.5mm Klinke (leider kein Chincheausgang) ein 2.1 Edifier Sound System
Folgende Einstellungen in Kodi:
In Xubuntu habe ich folgende Einstellungen:
Soundprofil ist "Digital Stereo (HDMI) Ausgang"
Ich hoffe ich habe alle relevanten Einstellungen erwischt? Sonst einfach schreiben - ich verzweifle langsam daran und jedes mal den Stereo Upmix umzustellen schmälert den WAF erheblich!
Danke im Voraus für alle hilfreichen Beiträge!!
Hi!
Das habe ich bereits gemacht, siehe mein erster Post(der "Fehler" scheint bekannt zu sein und ich bin beim googlen mehrmals darauf gestoßen):
Ich habe Untertitel global deaktiviert und ich habe sie im Audiomenue deaktiviert..
Mein Problem jetzt ist, dass sobald ich Live-Tv starte, das Fenster zur Auswahl der Untertitel aufpoppt und Live-TV "einfriert". Wenn ich das Menu schließe, geht das Live Tv nicht weiter/bleibt eingefroren..
Ich nutze DVB-T (Pinnacle PCTV 71e - unterstützt seit Kernel 2.4(?!)).
Gitb es Logdateien die ich mir ansehen sollte? Evtl. eine in der Fehler in der GUI auftauchen würden?!
Viele Grüße und Danke für Eure Beiträge