Beiträge von hhb

    Wer nutzt den MOD noch und was sind für euch essentielle Features des MODs?

    Nochmal schnell dazu: ICH nutze Deinen Mod jeden Tag! Und mit mir so einige, deren Kodis/VDR-Linuxe ich eingerichtet habe.

    Für mich(!) gibt's bis jetzt keinen besseren Skin und das ist der Grund, warum bei mir (und den gerade genannten...) immer noch Jarvis läuft!

    Xconfluence ist aus meiner Sicht nur ein ziemlich müder Abklatsch Deines Mods.

    Also, wenn Du einen neuen Confluence-Mod für 18 machst, wär' das gaaaanz klasse.

    Unterstützung via PayPal wäre wie in der Vergangenheit selbstverständlich!

    Schöne Grüße,

    HHB

    @blauesgruen

    @hhb

    Scheint ein Bug von Kodi zu sein, wenn ich das jetzt richtig sehe.

    Das betrifft leider auch noch einen anderen View.
    In der Datei ViewsMusicLibrary.xml muss die Zeile 274 auskommentiert oder gelöscht werden.
    bg

    Edit: der Inhalt der Liste wird jetzt als "files" und nicht als "albums" deklariert ;(


    Da wär' ich allein nie drauf gekommen! Danke ist unterwegs und klasse, dass Du Dich gekümmert hast!
    Der FANART-View funktioniert nach dem Auskommentieren jedenfalls und das ist (für mich) wirklich klasse.
    Und: Das ist auf jeden Fall ein Bug, der bei allen Jarvis-Confluence-Skins vorhanden ist. Die eigentlichen Definitionen stimmen ja...

    Noch 'ne Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist:

    Menü "Konzerte/Musikvideos":

    Ist das Konzert eine mkv-Datei mit Kapiteln, ist das Skippen von Kapitel 1 zu 2 oder 5 weder mittels Software- noch Fernbedienungstasten möglich. Ein Vorwärtsskip führt immer zum Abspielen des nächsten Konzerts und nicht des nächsten Kapitels innerhalb des eigentlich begonnenen.
    Ist man jedoch innerhalb des Konzerts sagen wir bei Kapitel 8, kann mit den Skiptasten auf z.B. Kapitel 5 zurück gesprungen werden. Nur vorwärts halt nicht
    Die Navigation mit Hilfe der automatisch erzeugten Lesezeichen ist dagegen immer einwandfrei möglich. Insoweit ist das alles nicht wirklich "schlimm".

    Bei Filmen, die als mkv-Dateien mit Kapiteln vorliegen, funktioniert das Skippen hingegen einwandfrei, es wird zum nächsten Kapitel und nicht gleich zum nächsten Film gesprungen.

    (In 13.2 gab's dieses seltsame Skip-Verhalten nicht, dafür wurden erinnerlich keine bebilderten Lesezeichen erzeugt)

    Nochmal DANKE, hhb

    Hallo,

    erstmal tausend Dank an blauesgruen, dass Du den MOD am Leben erhälst!

    Vielleicht kann mir jemand bei einem kleinen Darstellungsproblem weiter helfen.
    Die Alben meiner Musiksammlung habe ich in "Klassik" und "Keine Klassik" unterteilt und mittels smartplaylist ins Hauptmenü eingebunden.
    Unter Gotham konnte ich als bevorzugte Ansicht der Alben z.B. "Fanart" ausgewählen.
    Das funktioniert unter Jarvis jetzt nicht mehr. Lediglich die Listenansichten oder die Thumbnail-Ansicht stehen zur Verfügung. Das finde ich (für mich) sehr sehr schade.
    Seltsamerweise kann in der "Musikdatenbank -> Album" - Ansicht der View "Fanart" ausgewählt werden, nur eben für die Musik-smartplaylists nicht.
    Ich hab' alle möglichen xml-Dateien zwischen Gotham und Jarvis verglichen, habe aber keinen Ansatz gefunden, mein "Problem" zu lösen.
    Beim Standard-Confluence ist das ganze genau so.
    Bei Video-smartplaylists sind wie gewohnt sowohl beim Standard als auch beim MOD alle möglichen Ansichten wählbar, bei Musik leider nicht mehr.

    Über einen Hinweis, wie die Fanart-Ansicht für die Musik-Wiedergabelisten wieder zu integrieren ist, würde ich mich sehr freuen!!!

    Bilder zum Vergleich als Anhang:

    Hallo AxelR und alle anderen,

    das "Problem" scheint zu sein, dass nur Bilder von den Interpreten angezeigt werden, die auch in der Musikdatenbank (Interpreten) vorhanden sind. Das heißt, wenn im Musikvideo ein Artist eingetragen ist, der unter "Musik --> Interpreten" nicht vorhanden ist, wird KEIN Bild angezeigt. Auch dann nicht, wenn zuvor - wie von Rantanplan-1 beschrieben - ein Bild per Hand ausgewählt wurde.

    Umgekehrt wird jedes Interpretenbild in der Infoansicht des Musikvideos automatisch dann angezeigt, wenn der Interpret in "MUSIK --> INTERPRETEN" vorhanden ist. Auswählen oder so ist nicht nötig (möglich).

    Also scheint es - mindestens bei mir - so zu sein, dass der Punkt Musikvideos direkt mit der Datenbank Musik verknüpft ist. (Ich nutze XBMC Gotham als Client auf mehreren Linux-Rechnern)

    P.S.: Weil das mein erster Beitrag hier ist, nochmal Hallo an alle, ihr habt mir schon so manches Mal als "nur-Lesendem" weiter geholfen. Danke!