Beiträge von SkullSplitter

    Guten Morgen allerseits :)

    Ich habe bei meinen Eltern Kodi installiert, da im TV eh nur Schrott läuft und die dann auch mal Ihre Mediathek vom NAS besser nutzen können :D

    Damit ich denen das nicht zig mal erklären muss, dachte ich mir, dass ich eine kleine Hilfe in Form eines Scripts erstelle, die dann eine kleine Anleitung als Dialog Pop-Up ausgibt.

    Hier dazu mal meine addon.xml:


    und meine default.py:

    Soweit, so gut ;) Das funktioniert soweit ja auch schonmal :)

    Jetzt habe ich dazu folgende Frage(n):
    - Ist es möglich, dort zum Button "Ok" noch "<" und ">" zum Blättern einzufügen ?
    - Wie setze ich die Blätter Funktion um ? (Es soll zu jedem Menü-Punkt eine kleine Beschreibung eingefügt werden)
    - Wie ändere ich die Grösse von dem Dialo Pop-Up ?
    - Wäre es sinnvoller das in einem s"crollbaren" Dialog Pop-Up einzusetzen?
    - Habt ihr evtl noch andere Ideen, was man machen könnte ?

    Für jegliche Hilfe wäre ich auf jeden Fall sehr dankbar :)

    Cheers

    Skully

    Moin auch, liebe Gemeinde :)

    Ich hab seit dem Update auf Kode 21.0 Omega einige Probleme mit dem -entfernt- :(

    Mein Wissen reicht leider nur soweit aus, dass es an dem Python 3.x liegen kann und dort die UTF-8 irgendwie anders aufgebaut ist (oder so)

    Spoiler anzeigen

    2024-06-24 17:01:05.527 T:7388 info <general>: Loading skin file: DialogConfirm.xml, load type: KEEP_IN_MEMORY
    2024-06-24 17:01:10.656 T:4772 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'UnicodeDecodeError'>
    Error Contents: 'utf-8' codec can't decode byte 0x8b in position 1: invalid start byte
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\default.py", line 29, in <module>
    dispatcher.dispatch(_handle, _params)
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\resources\libs\common\router.py", line 289, in dispatch
    backup.backup(action)
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\resources\libs\backup.py", line 842, in backup
    cls.backup_theme(name)
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\resources\libs\backup.py", line 566, in backup_theme
    tools.convert_special(CONFIG.USERDATA, True)
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\resources\libs\common\tools.py", line 456, in convert_special
    a = read_from_file(os.path.join(root, file))
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\portable_data\addons\plugin.program.sKullswizard\resources\libs\common\tools.py", line 69, in read_from_file
    a = f.read()
    File "C:\kodi.v21.0.Omega.x86.Portable\system\python\Lib\codecs.py", line 322, in decode
    (result, consumed) = self._buffer_decode(data, self.errors, final)
    UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0x8b in position 1: invalid start byte
    -->End of Python script error report<--

    Im grossen und ganzen hab ich nur die UserVar.py abgeändert, alles andere ist im Original Zustand :)

    Ich hab jetzt einge Zeit damit verbracht und versucht den/die Fehler selber zu beheben (mit irgendwelchen Python 2x -> Python 3.x Konvertern und ausprobieren) und musste feststellen das das gar nicht so einfach ist.
    Daher dachte ich mir, dass Fragen ja nichts kostet und hier bestimmt der ein oder andere Programmierer OnBoard ist und mir bei diesem Problem helfen würde.

    Ich bedanke mich schonmal im voraus :)


    Cheers

    Hey vielen lieben Dank ihr beiden :)

    @DaVu

    Lag tatsächlich nur an der Python Versions Angabe ....

    Das ist eigentlich genau das, was ich mir vorgestellt habe :)

    Meine Ellis sind schon einem etwas fortgeschrittenem Alter, wo sowas nicht mehr allzu

    kompliziert sein darf. Wollte ihnen aber schon die Vorzüge von Kodi gönnen :)

    Jetzt haben se ihre TV, Filme/Serien und Musik und wenns mal hapert, können sie es nachlesen ;)

    Wie gesagt, vielen Dank ... habt mir den Tag gerettet :P

    Cheers

    Ahoi :) Wünsche frohes Fest gehabt zu haben :)

    Ich suche ein Script oder Addon, wo ich ne TextBox oder PopUp über einen Menü-Punkt auf Bildschirm bekomme.

    Ich bastel jetzt schon länger an nem eigenen Build, was auf meine Family und mich zugeschnitten ist rum, aber dadurch das der Rest nicht wirklich nen Plan von der Materie hat, dachte ich mir, dass ich eigentlich ja eine kleine Hilfe mit Stichpunkten erstellen könnte und wenn die Hilfe brauchen das dann

    komfortabel über nen Menü-Punkt und nem PopUp lösen könnte.

    Ich hab jetzt ne längere Zeit mit verschiedenen Suchbegriffen hier im Forum gesucht und auch Tante Google gefragt, aber irgendwie ist das nichts gescheites

    bei rum gekommen.

    Das "Hello World" Addon in der Wiki funktioniert leider bei Kodi Nexus nicht mehr, deswegen dann letztendlich auch dieser Thread.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder so :)

    Vielen Dank schon für die Mühen :)

    Cheers

    Tagchen, liebe Gemeinde :)

    Gibt es die Möglichkeit die Filme, die in den Filmreihen fehlen sich aufm Bildschirm oder in einer Textdatei ausgeben zu lassen?

    Irgendwie ist mir aufgefallen, dass mir doch der eine oder andere Film in meiner Sammlung fehlt :(

    und kann man eventuell Filmreihen auflösen oder Filme von Filmreihen ausschliessen?
    Mir ist z.b. bei Ronin 47 aufgefallen, das Ember den Film in eine Filmreihe gepackt hat, obwohl es wahrscheinlich
    in Europa bzw Deutschland keinen weiteren Teil geben wird.

    Ich bin da gerade etwas ratlos und bin über jeden Tipp bzw über jede Hilfe dankbar ;)

    Cheers

    Skully

    Danke Dir für deine schnelle Hilfe :)

    Obwohl ich mich relativ gut mit RegEx auskenne, hat es so auf anhieb nicht geklappt ... aber egal, hab ne temporäre Lösung gefunden

    Ich hab .mkv -> BluRay als Quelle eingefügt und macht Ember auch ordentlich :)

    Zudem hab ich vorübergehend die Syntax für den Ordner- sowie Dateinamen geändert :)

    Code
    $X.$B\{$N\}$T{ $V}{ ($Y)}{ $J} $R BluRay{ $H}
    
    
    $X.$T{ $V}{ ($Y)}{ $J} $R BluRay{ $H}


    Ich lass Ember jetzt nochmal in Ruhe ackern und freu mich am Ende, dass ich es hinbekommen habe wie ich das gerne haben wollte :)

    In dem Ordner sind ausschliesslich FullHD BluRay-Rips und wollte, nach meinem Bock von vor 2 Moaten, so nah wie möglich an den ursprünglichen Namen ;)

    Als nächstes werde ich die 3D Dokus, 3D Filme und UHD/4k Filme in die Datenbank packen, die sind auch jeweils in seperaten Ordnern.

    Das wollte ich wohl alles schön getrennt voneinander haben. Hab da auch schon im Forum was gelesen, dass das mit nem SQL Eintrag von statten geht.

    Aber eins nachm anderen :) Hab jetzt schon so viel Zeit in Ember gesteckt, aber bisher hat es sich gelohnt ;)

    Ich hab auch neben dem scrapen mich nach langem mal wieder mit Kodi beschäftigt und die Synchronisation von Ember zu Kodi läuft tadellos :)

    Bin mittlerweile auch schon am überlegen, mir mal wieder nen richtig gutes Kodi-Build zu bauen und dann mit der Film-DB.


    Ich danke dir recht herzlich das Du immer für Rat & Tat stehst und immer ne gute Lösung parat hast :)

    Cheers

    Skully

    Tagchen, liebe Gemeinde :)

    Da ich vor einiger Zeit zu voreilig war und in den Einstellungen von Ember einfach die Häkchen so gesetzt habe ohne das ich teilweise wußte was dann passiert,
    hab ich aus versehen meinen kompletten Ordner mit den Blurays umbenannt, so dass nur noch der Name da war. :(

    Ich habe mich die letzten Tage mir mal ricbtig Zeit eingeräumt und mich intensiver mit Ember befasst und bin mittlerweile auch recht zufrieden :)
    ich habe jetzt den Umbenenner so konfiguriert:

    Code
    $!$X.$B\{$N\}$T{ $V}{ ($Y)}{ $J} $R{ $S}{ $H}
    
    
    $!$X.$T{ $V}{ ($Y)}{ $J} $R{ $S}{ $H}
    
    
    $!$X.$B\Season $K2_?
    
    
    $!$X.$B\$W2_S?2E?{ - $T}


    Nach dieser Vorlage müsste dann folgendes dabei rauskommen:

    Code
    The.Avengers.Collection\The.Avengers.3D.(2012).Dts.1080P.Bluray.H264\The.Avengers.3D.(2012).Dts.1080P.Bluray.H264.mkv


    Da ich aber durch mein Mißgeschick nur noch den Namen habe, konnte ich es aber nur bis hier hin vervollständigen:

    Code
    The.Avengers.Collection\The.Avengers.3D.(2012).Dts.1080P.H264\The.Avengers.3D.(2012).Dts.1080P.H264.mkv


    ich habe in einen anderen Thread gelesen, dass die Videosource "Vsrc?" nur dann angegeben werden kann, wenn das irgendwie im Ordner-Namen oder im Datei-Namen vermekt wurde.

    Dadurch das jetzt im Laufe der Zeit auch neue Filme dazu gekommen sind, kann ich ja jetzt ja die Variable "{ $S}" gegen "Bluray" austauschen, da ich sonst in den neuen Film-Namen
    ja "Bluray" doppelt drinne habe.

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :)

    Wie kann ich es anstellen, dass wenn keine VideoSource "VSrc?"gefunden, dass dann automatisch Bluray eingefügt wird ?

    Ich bin da gerade etwas ratlos und bin über jeden Tipp bzw über jede Hilfe dankbar ;)

    Cheers

    Skully

    Spoiler anzeigen

    Dazu einfach das anführende Leerzeichen ebenfalls in die geschweifte Klammer setzen:

    Code
    $!$T{ ($Y)}{ $V}{ $S} $R{ $J}

    Die Klammer bedeutet ja, dass der "Text" innhalb der Klammer nur geschrieben wird, wenn das/alle Flags einen Wert haben. Somit schreibt er das Leerzeichen nicht, wenn $SV leer ist.

    Dazu könntest du unter Einstellungen => Filme => Dateien und Quellen => Dateibenennung => Expert in allen Tabs bei NFO den Wert movie.nfo setzen. Den Haken bei NFO bei den Kodi Defaults könntest du dann deaktivieren. Danach solltset du unter Tools => Alle Filme neu schreiben => nur NFO alle NFO unter allen aktivierten Dateinamen neu schreiben lassen. Ich empfehle aber <filename>.nfo bzw. das benutzen der für Kodi voreingestellten Dateinamen (aus diversen Gründen, die ich aus Bequemlichkeit nicht nenne :) ).

    Vielen Dank [am]
    Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :D Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen müssen :D
    Da ich selber Kodi nur selten nutze, dient das eher für meine Sammlung selber 8) Es gibt halt nichts bessere als den Ember [bv]
    Von daher wäre das mit der nfo nur halb so wild, aber ich geb Dir recht, falls ich das doch noch mit Kodi nutzen möchte, ware das schon zum Vorteil, das mit der nfo so zu lassen ;)

    Besten Dank für die schnelle Hilfe

    Cheers

    Skull

    Hallo :)

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich im Umbenenner das Ordnerschema $!$T {($Y)} {$V} {$S} $R {$J} setze und der Film nicht in 3D ($V) ist, benennt er den Ordner/Film zwar um aber setzt 2 Leerzeichen.
    Mache ich etwas falsch?

    Und rein interessehalber würde ich gerne Wissen, ob man den nfo so setzen kann, dass die nfo movie.nfo heisst und nicht wie der Film.nfo ? :)

    Leider habe ich dasselbe Problem :( ... Benutze Windows 10 Pro 64-Bit .... hab das als Admin gestartet und ich hab ne [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml für die Portable Version probiert ... leider nichts zu machen :(