@ BS:
Kannst mir bitte kurz erklären was das dann bedeutet??
Unterstützt dann XBMC Live endlich von Haus aus BluRay??
Ohne Menü versteht sich
Wenn ja, dann muss ich wohl doch wieder auf Nightlies umsteigen
@ BS:
Kannst mir bitte kurz erklären was das dann bedeutet??
Unterstützt dann XBMC Live endlich von Haus aus BluRay??
Ohne Menü versteht sich
Wenn ja, dann muss ich wohl doch wieder auf Nightlies umsteigen
Ich denke ich werde den XBMCFreak ISOs eine Chance geben.
Die neuen basieren auf Ubuntu 10.10, und sollen wesentlich schneller beim Aufstart sein.
Auch das Samba und Makemkv schon integriert sind find ich gut.
Hi Don.
Danke für die Einstellungen. Lag echt am Pana.
Ich Dödel hab zwar das Overscan deaktiviert, aber danach erst den Modus auf Kino geändert
Und somit war der Overscan wieder an.......
Dachte das diese Einstellung Modusübergreifend wirkt.
Könnt ich echt grad in den Hintern beißen für diese Dummheit.
Jetzt klappt alles, und die Bildgröße ist egal ob 24 oder 60 Hz korrekt.
50 Hz hab ich grad nicht zum Testen da, denke aber das passt dann auch.
Macht deine Xorg.conf noch mehr als nur die Bildschirmgröße anzupassen??
Geänderter Farbraum oder so??
Hi.
Ich habs immer mit der Auto Installer Deluxe CD gemacht.
Die aktuellen Builds für die XBOX (da kommt bald ein neues Stable ) findest du unter
http://www.xbmc4xbox.org/
Beim Update hab ich es genauso gemacht wie BurningSky. Ein anderes Dash geladen und via FTP drüber installiert.
Bei mir wars immer das DVD2XBOX Dash. Funzt 1a.
Grüße
Super danke.
So genau hab ich mir das Menü vom Pana in dem Punkt nicht angeschaut.
Schließlich war das Build ja immer super. Und bei der 9.11 Live gings auch
Ich werds mal testen und berichten. Wenn ich nicht weiter komm schreib ich euch nochmal.
Welcher CRT hat denn HDMI/DVI?????
Wäre doch ein guter Verbesserungsvorschlag, daß ich die Kalibrierung deaktiviere, sobald ich kein PAL eingestellt hab
Danke
Slayer2k
genau das denk ich mir auch. Ist ja nicht so das ich da Uraltbillighardware am Laufen hab....
wieso gibts die funktion "Bildschirm kalibrieren" überhaupt???
ich wüßte nicht das ich sowas am PC auch machen muss.
da hab ich ne Auflösung und Ende. Zumindest seid die Bildübertragung digital wurde hab ich nie wieder an welchen PC/Monitor auch immer
irgendwas kalibrieren müssen.
Ich probiers am WE nochmal aus wenn ich zuhause bin.
Danke für die Tips. Ich geb bescheid wenn ich es geschafft hab.
mir ist es halt aufgefallen das ich entweder im Menü den RSS Feed nur leicht abgeschnitten sehe,
oder bei der Wiedergabe unten etwas abgeschnitten ist. erkenne ich wenn ich Pause aktiviere.
Dann ist die Restzeit abgeschnitten....
Mein Fernseher steht wie immer auf "Auto".
Das einzige was mir einfällt wäre das Menü auch in 24p laufen zu lassen....
Hallo an alle.
Ich hab mit der aktuellen Dharma Final das selbe Problem wie mit der 2. Beta das ich sie via Unetbootin nicht installiert bekomm.
Hatte dazu damals im alten forum das Problem schonmal gepostet.
http://www.xbmc.de/xbmc/e107_plug…topic.php?34914
Ich habe das System danach immer via
Sudo apt-get update
Sudo apt-get upgrade
auf dem neuesten Stand gehalten.
Nur jetzt wo die Final endlich draußen ist, wollt ich das System komplett neu aufsetzen.
Damals gabs keinen wirklich zündenden Lösungsvorschlag, aber vielleicht weiß jetzt einer Rat
Falls einer keinen Zugriff aufs alte Forum hat, hier mal ein Bild wo es bei der Installation hängt.
Gruß
Slayer2k
Servus.
Kann mir ein wissender bitte erklären wie ich den bildschrim ordentlich kalibriert bekomm??
Ich hab die Dharma Final Live am Laufen.
Und entweder die Anzeige passt im Menü auf 60 Hz, oder sie stimmt bei der Wiedergabe mit 24 Hz.
Hab auch schon probiert den Bildschrim während der Wiedergabe zu Kalibrieren. Allerdings werden dann die Einstellungen für
60 Hz überschrieben.
Vielleicht weiß einer von Euch Rat.
Grüße Slayer2k
dann wird dir das system auch reichen.
war grad aber nochmal auf der Teufel Seite in der Rubrik "Sonderangebote"
http://www.teufel.de/stereo-lautsprecher/ultima-60.html
die schauen ja mal echt gut aus. und die 400€ sind auch noch der Paar Preis inkl. Versand.
Das nenn ich mal echt ein Schnäppchen.
Will er mit den Boxen nur mal hin und wieder nen Film anschauen, oder damit über einen längeren Zeitraum auch Spaß beim Musikhören haben??
Wenn nur der erste Punkt zutritt, dann gehts ja grad noch so. Wenn nicht, sollte man sich selber die Illusion nehmen für 400€ ein super
Boxenset inkl. Subwoofer zu bekommen, welches auch noch "Geil" klingt und gut verarbeitet ist.
Für 400€ lieber 2 vernünftige Standboxen kaufen und darauf aufbauen.
Vielleicht was in dieser Richtung??
Ich schließ mich Jack mal an.
Lieber erstmal gute Standboxen an einem 5.1 AV-Receiver, als sich für billigstes Geld einen Schrott ins Wohnzimmer zu stellen der dich irgendwann nur nervt.
Wer billig kauft, kauft am Ende halt doch doppelt :-).
Schau dir in der unteren Preisscala mal die AVs von Onkio an. Die schieben selbst mit ner kleineren Endstufe schon einen guten und sauberen Bass. Was ich von meinem Denon nicht behaupten kann.
Bei Standboxen kannst du auch ruhig gebrauchte nehmen. Da gibts wenn dann meist nur optische Mängel.
Desweiteren wird aber geschrieben, daß sie alle paar Monate ein neues Stable beabsichtigen. Vielleicht passen sie die Roadmap an die gekürzten Features ja an.
Ansonsten fände ich es sehr schade. PVR Support würde aus einem HTPC ja nun wirklich die Eierlegendewollmilchsau machen
Und der Rest läuft ja eigentlich schon ganz gut.
Gruß
Slayer2k