na dann wirds wohl doch ein BR werden
Wie regel ich denn die LW Geschwindigkeit unter XBMC Live???
Ich kenn die Tools wie CD Bremse nur unter Windows.
na dann wirds wohl doch ein BR werden
Wie regel ich denn die LW Geschwindigkeit unter XBMC Live???
Ich kenn die Tools wie CD Bremse nur unter Windows.
Mir gehts ähnlich. Will eigentlich auch weg von den optischen Datenträgern, aber meine Freundin
hat halt ne recht große DVD Sammlung, und alles Rippen ist mir zu viel Arbeit.
Was haltet ihr von diesem hier??
CH10LS20 Super Multi Blue - Laufwerk
Ist von LG und ein BR LW, aber der Preis scheint ok zu sein.
Danke dir.
Hätte heut abend fast zugeschlagen
Irgendeine gute Alternative??
Leise sollte es sein, und SATA brauch ich.
Wollt halt ned zu viel ausgeben (so 30€ max.), weil ich hoffe das Linux irgendwann BluRay unterstützt.
Und brennen werd ich auch nix. Also nur DVDs und CDs lesen.
Hallo erstmal.
Hat jemand Erfahrung mit obigen LW von Sony gesammelt??
Bin auf der Suche nach einem guten DVDROM, welches im Betrieb so gut wie keinen Mucks von sich gibt,
unter Linux läuft und auch mit selbst erstellten CDs/DVDs keine Probleme macht.
Gruß
Slayer2k
Hats von euch schon einer für die Linux Live getestet??
Wisst ihr welcher NVidiatreiber integriert ist??
Servus zusammen.
Ich bin bei einem Ingenieurdienstleiter angestellt, und arbeite in der Headunitentwicklung eines
Autoherstellers. Hab dort weniger mit der SW Entwicklung direkt, als vielmehr mit der internen Logistik zu tun.
Also was muss in einem Steuergerät drin stehen, damit die blöden Bandroboter das Ding auch richig erkennen
Ist schwer das in wenigen Sätzen zu beschreiben. Wäre wohl ein eigenes mehrseitiges HowTo
Gruß
Slayer
1080p is ja schon alterntümlich
4K muss her!!!!!!
http://www.flimmerkisten.de/toshiba-cell-t…ra-hd-6360.html
http://en.wikipedia.org/wiki/4K_resolution
720p schafft ja meine alte XBOX
ich denk gegen sowas gibts keinen 100%igen Schutz.
Aber solang alles versichert ist, bleibt der finanzielle Schaden zumindest gedeckt.
oder sowas??
http://www.carcomputer.co.uk/shop/monitors/…-screen-monitor
Da hab ich nichts gefunden.
Die meiste Auswahl gabs aber auf Carcomputer. Und dort haben sie nur feststehende.
Finds aber auch nicht sooooo geschickt wenn ich jedesmal beim ein und aussteigen das Display händisch ausziehen muss.
Und nur weil ich ein kleines feststehendes verbaut habe wird der Wagen nun wirklich nicht aufgebrochen.
Hier gibts ne große Auswahl an HW
http://www.cartft.com/catalog
Hier gibts ein paar open frame Displays
http://www.carcomputer.co.uk/shop/monitors/open-frame-monitors
Und hier wäre mein Favourit für die Display Lösung
http://www.carcomputer.co.uk/shop/in-dash-m…-screen-monitor
wäre halt schon in einem 2-DIN Rahmen integriert.
Und als CAR PC würde ich halt einen Dual Atom nehmen. Leistet ja als HTPC schon gute Dienste.
Problematisch wirds nur mit XBMC und Navi.
Aber hier gäbe es eine auch nicht zu häßliche Alternative (hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt)
http://www.in-carpc.co.uk/centrafuse.htm
genau was ich möchte.
und gesteuert mit nem touch.
aber wie hast du navi in die xbmc oberfläche integriert??
und webradio und so weiter....
und welchen touchscreen kannst du empfehlen??
evtl. hast du auch eine weitere empfehlenswerte Seite mit weiteren Infos im Netz.
P.S.: Soviel Platz ist in einem T4 auch ned wennste ein Baby samt Zubehör reinpackst
meint ihr der wäre geeignet??
http://www.cartft.com/catalog/il/993
Hab einen T4 Multivan daran hatte ich auch schonmal gedacht.
aber so richtig ins auto kann manns doch nur mit einem 2-DIN CarPC und Touch Screen integrieren
Wäre mal interessant zu wissen wie manche es gelößt haben.
Windows oder Ubuntu, welche Hardware....
Sollte halt auch als Navigationssystem und Radio herhalten.
Ich glaub, ich hab meinen IR Empfänger schon länger als es dieses Forum gibt
Nichts desto trotz bin ich froh wieder was zum Basteln zu haben.
Werd mir das How To auf jeden Fall ansehen.
Für alle die sich für einen IR Empfänger interessieren, den von AEOne kann ich dennoch wärmstens empfehlen.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH
Son Mist. Und ich hab mich mit LIRC rumgeärgert
Stimmt. Daran hatte ich garnicht mehr gedacht. Ich hab nur auf die Rückseite geschaut und mich total auf USB eingeschossen.
Andererseits gehts ja auch. Einschalten, Bedienen und Ausschalten.
Mit der Harmony kein Problem.
Jetzt muss ich mir aber doch noch einen Atric zum Testen kaufen
Wie bring ich das nur wieder meiner Freundin bei .........
Hat ihn einer von euch in Verbindung mit einem ähnlichen Board wie ich ???
Wenn ich die Kiste dann wirklich ganz aus machen kann, und die Bedienung genauso gut funktionert werd ich bestimmt schwach
Wie schauts mit der Einrichtung unter XBMC Live aus?? Out-of-the-Box oder viel zu konfigurieren??
Stimmt.
Nur aus Suspend to RAM == S3. Zumindest mein altes Zotac IONITX-A kann kein S4.
Aber das bißchen Strom....
Sinds überhaupt 2 Watt?
Immer noch billiger als ein Mini ITX Board mit RS232 zu kaufen
Gibts sowas überhaupt???
hm, geht mit meinem auch.
Man muss nur den S3 Mode im BIOS aktivieren.
Ich kann den aus dem XBMC.DE Forum nur wärmstens empfehlen.
Funzt tadellos mit der Harmony, und wird unter XBMC Live Out-of-the-Box unterstützt.
also MakeMKV hat XBMCFreak in seiner aktuellen ISO drin.
Dann geht die Testerei wieder los
Klingt ja echt geil
auch kopiergeschützte???