Beiträge von mauszilla

    Besser wird der dienst dadurch jedoch nicht wirklich, da die Verschlüsselung nur den Text betrifft, Bilder z.B. jedoch nicht.
    Auch gibt es neben der Verschlüsselung noch andere gründe um diesen Dienst einen großen Bogen zu machen, er könnte einen im extremfall sogar den Job kosten ;)
    http://www.zdnet.de/88213683/whats…en-datenschutz/
    In Italien wurde er schon als Beweis für Scheidungsgründe akzeptiert :whistling:

    Sieht wirklich klasse aus und das mit der Temperatursteuerung ist auch toll.
    Schaut man sich jedoch so diverse Bewertungen an :wacko:
    Berichte gerne mal weiter über die Erfahrungen mit dem Gerät. Wenn es was taugt scheint es genau das zu sein was ich für die Zukunft suche.

    Und um den Bogen zum Thema nochmal zu finden. Threema, myEnigma usw. sind für mich gute Alternativen, dass Problem ist nur seine Mitmenschen davon zu überzeugen. Denn der Mensch ist in erster Linie nun mal ein Gewohnheitstier.

    Du kannst sie höchstens versuchen ob der Gefahren allzuoffener Systeme zu warnen und zu sensibilisieren.
    Auch das die Gefahr nicht nur von den Staatsdiensten sondern viel schlimmer von den Unternehmen kommt und zu massiven Problemen führen kann.
    Recht guter Bericht noch fast Druckfrisch...
    http://www.heise.de/newsticker/mel…l.ho.2014-11-12

    Sicher, man kann sich nicht allumfassend schützen, nur es den Datenhändlern so schwer bzw so teuer wie möglich machen an die Daten zu kommen, so das es wieder nicht mehr lukrativ ist.
    Da sind dann verschlüsselte Systeme wie Threema und myenigma und auch Anonymisierungsdienste sehr nützlich.


    Beides ist mir durchaus bewusst. Deshalb poste ich z.B. auch nicht mein halbes Leben auf Facebook.
    Aber auch bei Facebook sollte man nicht an Paranoia leider.
    Die Gefahr durch Facebook und deren Verbindung zur NSA und das einem daraus ein Problem entsteht ist wesentlich geringer, als das man durch seine eigene Dummheit bestimmte Dinge dort zu posten in Schwierigkeiten gerät.
    Ich sag da nur z.B so Sachen wie Profil für alle Sichtbar oder posten was man auf der letzten Party gemacht hat und dann wundern warum auch der zukünftige Arbeitgeber darüber bescheid weiß oder zu posten wie lang man im Urlaub ist und dann vor einer leer geräumten Wohnung stehen.
    Alles Sachen wo weder Facebook noch die NSA oder wer sonst was die Schuld trägt sondern man ausschließlich selbst.

    Wozu brauchen Kriminelle FB? Reicht doch wenn sie deine Einkaufsgewohnheiten und Adresse einkaufen. So wissen sie sogar wie weit weg du in Urlaub bist, was du alles eingekauft hast (ob der Einbruch lohnt) und gleich noch deine Adresse und womöglich wie du versichert bist und ob es Alarmanlagen oder sonstige Sicherheitstechnik gibt ;)


    Ich seh da nicht wirklich eine Disksussion, teile lediglich meine Meinung mit. Was jemand mit seinen Daten macht, ob er sie schützt und wie bleibt ja jedem selbst überlassen.
    Man sollte halt nur nicht so Blauäugig sein und meinen das was für Werbung erhoben wird, auch nur für Werbung verwendet wird.

    Du weißt aber schon, das z.B. die NSA FB für die Datensätze Bezahlt, das sie Daten von Bürgern ohne deren Wissen für Fakeprofiele zweckentfremden um andere Auszuhorchen und selbst Spiele nicht sicher sind?


    Und damit kommen wir zum Kern der Sache.

    Zitat

    Ich unterscheide also nach Verwendungszweck meiner Daten.


    Du kannst unterscheiden was du willst, solange du keinerlei Einfluss auf die Verwendung deiner Daten hast. Noch schlimmer, hat ein Unternehmen auch nur einen Fuß auf Amerikanischem Boden, werden die dazu gezwungen alle Daten raus zu rücken, egal wo in der Welt diese anfallen.

    Das man sich für verschiedene Dienste ein wenig öffnen muss ist schon klar. Brauche ich mal ein Navi schmeiße ich auch GPS an, aber nur dann, sonst bleibt es off.
    Restaurantempfehlungen bekomm ich auch im Netz ohne Standortkontrolle ;) Wobei ich da lieber Passanten frage und denen in die Augen schaue und sehe ob sie von dem Laden überzeugt sind, das es auch da schmeckt z.B.

    Solange ich also keine Kontrolle habe an wen die meine Daten verkaufen (könnte ja auch die nächste Einbrecherbande sein, die sehen will was bei mir so alles an Lohnenwerter Technik steht), habe ich auch mit Datenerhebung für Werbung ein Problem.

    Ja das mit der Manuellen Regelung macht mir etwas Sorge.
    Das Teil zeigt doch keine Temperaturen an oder? Woher will ich wissen, welche Geschwindigkeit von Nöten ist, damit die Platten nicht überhitzen?
    Warum baut keiner solch ein Teil für kleines Geld mit Temperatur geregeltem Lüfter der auch leise ist?

    Hab irgendwie keine Lust 300-400€ für ein Reines Laufwerksgehäuse hin zu legen. Ein richtiges NAS brauch ich nicht, da alles nur an einem Rechner hängt und mit dem an und wieder aus gehen darf.


    Zum jetzigen Zeitpunkt wird Facebook wenn überhaupt nur werberelevante Themen aus den Unterhaltungen herausfiltern.
    Davor habe ich wenig bedenken.

    Und was ist Werberelevant?
    Ist genau so ein Satz wie: " Ich habe nichts zu verbergen."
    Andere Dienste verdingen ihren Unterhalt mit Einblendung von Werbung, dagegen hab ich nichts. Habe jedoch massiv was dagegen, das andere mit meinem Leben Geld verdienen.
    Hab auch sämtliche Tracker ausgeschaltet wie GPS automatisches Sync usw. Weil ich nicht will, das von mir Bewegungsprofile angelegt werden. Reicht schon, das es noch über die Sendemasten geht.

    Hat auch netten Nebeneffekt... Der Akku meines Smartphones hält 3-4 Tage bis zur nächsten Ladung und das obwohl ich bis zu zwei Stunden täglich telefoniere und nochmal 2-4 Stunden Musik höre via Bluetooth.

    Sicher, abgehört kann gezielt alles werden, mit entsprechendem Richtmicro sogar die Unterhaltung in den eigenen 4 Wänden. Mich stört diese massenhafte Datensammelei und was damit gemacht werden kann.
    Da wird man glatt zu Ziel, weil man mit jemand schreibt, der mit anderen Schreibt die mit Terroristen schreiben und man weiß davon nichts.
    Lest mal George Orwells 1984, nicht nur klasse Buch, sondern auch netter Blick auf die Zukunft der Totalüberwachung die nicht wirklich weit weg ist.

    Das Mutti Merkel bei der Feier zum Mauerfall groß Tönt man solle aus der Vergangenheit lernen und selbst überhaupt nichts gegen diese Gestapo und Stasimethoden der Geheimdienste tut obwohl sie in dem totalitären "Unrechtsstaat" DDR aufgewachsen ist. Was hat sie gelernt?

    Und was wird gerade mit unseren Steuergeldern Finanziert? Richtig die Sammelwut des BND der ja auch gerne die Lücken in der Software ausnutzen möchte statt uns zu schützen und dafür zu sorgen, das sie so schnell wie möglich geschlossen werden.

    Alles wird immer so schön mit der Terrorabwehr gerechtfertigt und wer schützt uns vor dem Terror der NSA, BND und wie sie alle heißen?

    Sorry, aber das musste mal raus.

    Nun ja, bei manchen Nachrichten / Schriftstücken möchte man schon wissen ob sie angekommen sind, da sind solche Benachrichtigungen gut und Wichtig.
    Old-School Brief gibt es ja auch als Einschreiben ;)

    Genauso wie manche Sachen besser in Schriftform gemacht werden. Will ich eine Adresse haben oder sonstige Daten / Termine, hab ich die lieber Schriftlich als Mail um immer wieder nachschauen zu können. An Tele müsst ich die selber aufschreiben und verzottel garantiert den Zettel ^^

    Für reine Kommunikation hab ich auch lieber das gesprochene Wort, da merkt man auch Stimmungen.

    Da nahezu alle meine Bekannten und Freunde Whatsapp nutzen, nutze ich es auch. Außerdem gefällt mir folgende Optionen: ich kann sehen, ob meine Nachricht angekommen ist, ich kann sehen, ob sie gelesen wurde und ich kann sehen, wann ein Kontakt zuletzt Whatsapp geöffnet hat. Dass die anderen Nutzer diese Infos auch über mich erhalten, ist mir egal. Habe da keine Geheimnisse.

    Gelesenbeanachrichtigungen bekommt man sowohl bei Mail als auch bei SMS man muss nur wissen wie es geht, bzw den GSM-Code kennen ;)
    Ansonsten geb ich ja horschte recht, Telefonat ist deutlich praktischer, da man direkt Antwort erhält. Denn was nützt es zu wissen, das die Nachricht gelesen wurde, wenn keine Reaktion kommt :P

    oldschool....anrufe.
    mehr info-durchsatz als beim tippen.
    ausserdem verhindert es, dass mich maßlos ankotzende, ständige rumgefummel am handy wenn man in gesellschaft ist.
    die unart des 21. jahrunderts....nachrichten lesen ist wichtiger als eine unterhaltung mit dem (live) gegenüber.

    Diese Unart hat weniger mit dem Kommunikationsmedium denn den Nutzern zu tun.
    Jeden Anruf entgegen nehmen in Gesellschaft ist genauso wenn nicht noch nervender als das getippe ;)
    Recht hast jedoch, was war das damals schön, wo man sich mit dem gegenüber beschäftigen musste ^^

    Der link sagt mir bei welchen Herstellern Netzteile gefertigt werden.
    be quiet baut die ja auch nicht selbst ;)

    Du hast mich da falsch verstanden. Ich spreche nicht von billigen "China-Böllern" sondern von Herstellern mit vergleichbarer Qualität.
    Mir ist es da wumpe was für ein Name drauf steht ob be quiet, CM, oder Sharkoon Was drin steckt und was es kostet ist für mich Relevant.

    Genauso der Hype mit den Zertifizierungen wie 80+ usw... die kosten nur Geld, es gibt auch Hersteller, die erfüllen die Kriterien und sparen sich das Geld für den Aufkleber.
    Mein Silent Storm hat keinen und erfüllt doch die 80 Bronze, war dafür jedoch 20€ günstiger als andere mit.

    Der Gedanke teuer gleich besser ist eben einfach nur falsch.
    Nur weil zu billig meist auch Schrott ist, muss es umgekehrt nicht besser sein ;)

    Pech haben kann man auch mit den Teuren NTs wenn man ein Defektes erwischt.

    In meinem Hauptrechner werkelt ein Sharkoon. Das Vorgängermodell der WPM Serie das Silentstorm mit 530W und das ist unhörbar. Zumindest höhre ich es nicht, nur die Gehäuselüfter oder den der GraKa bei Vollast (da fällt mir ein, das ich der mal einen anderen Kühler spendieren wollte, damit die leister wird).
    und ja es sind namenhafte Teile ^^ http://www.tomshardware.de/netzteil-oem-h…e-240604-9.html


    Das CM ist jedoch auch interessant, be quiet sind mir einfach zu teuer im Preis - Leistungsverhältnis. Warum soll ich 10€ mehr ausgeben, wenn ich beim anderen Hersteller das selbe günstiger kriege?

    Danke für die kurze Beschreibung.
    Ja ich will auch keine Festbeleuchtung an den Geräten.
    Sollte sich das gewechselte Display nicht dimmen lassen, besteht ja noch die Möglichkeit mit Verdunklungsfolien zu arbeiten. Mir geht es da wirklich nur um die Anzeige im Musikbereich, was läuft und auch ob er gerade was aufzeichnet.
    Nicht das meine bessere Hälfte meint ihn aus zu machen, während er gerade eine Sendung aufnimmt 8)
    Da er ja auch den BD-Player ersetzen soll, wäre auch eine Laufzeitanzeige der Filme nicht schlecht. Man gewöhnt sich halt an sowas :whistling: