Beiträge von vermundus

    Hallo Marc,

    super! So langsam kommt Licht in's Dunkel! Und ich bin heilfroh, dass ich nicht falsch lag...

    Ich habe hauptsächlich SD-Aufnahmen. Ich habe mir den TS Doctor gegönnt. Mal sehen - bis jetzt hat er nur Fehler ausgespuckt (Das Log meinte, size mismatches bei zwei Soundpaketen ) - und ich konnte noch gar nicht richtig mit der Arbeit beginnen. Habe die datei gefixt - allerdings nicht in einen mkv Container gepackt. Am End' liegt es daran. Alle möglichen Addons sind installiert / gepacht. Mal sehen, ob ich das hin bekomme. An sich bin ich schon technik-affin - aber Videoschnitt ist absolutes Neuland...

    Uh - vielleicht war gleich TS Doctor kaufen wirklich mit "Kanonen auf Spatzen geschossen" - und Cuttermaran hätte auch gereicht.

    Ich lese mich mal in sowohl Megui als auch Handbrake ein und schaue, was besser passt.

    Beste Grüße,

    Sven

    PS: Bei Bedarf kann ich auch gerne mal das Log vom TS Doctor posten, solltest Du zu Anfang auf ähnliche Hürden gestoßen sein. Gib einfach bescheid!

    Hallo Marc,

    danke für die Antwort! Zum Umwandeln: Ich ging davon aus, dass man die Aufnahmen nicht im .rec-Format belässt - und die Aufnahme in einen .mkv Container (oder etwas anderes) packt und recodiert. So wie man aus einer RAW-Datei letztendlich ein jpeg / tiff baut. Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg - und man kann die .rec-Aufnahmen als solche belassen?

    Gruß,

    Sven

    Hallo Don,

    tausend Dank! Das hat mir sehr geholfen - und nun geht's ans Schneiden!

    1) da ging es mir nicht um die generelle Struktur, sondern darum, ob man die Struktur in dem o.g. Verzeichnis anlegt. Aus dem Bauch raus würde ich da einen separaten Ort - losgelöst von video.00 - nehmen.

    Gruß,

    Sven

    Guten Morgen zusammen,

    da liest man sich in eine Thema ein, möchte dann starten - und stellt fest, dass immer noch massig Fragezeichen offen sind...

    Zum Thema Scrapen und Schneiden habe ich schon Einiges zusammen gesucht und durchstöbert. Grundlegende Dinge sind mir bis jetzt leider immer noch schleierhaft!


    Bei einer Seriendatenbank hätte ich mir die Ordnerstruktur etwa so vorgestellt:

    Serienname (Jahr)

    .....Season 4

    ..........Für.Immer.S04E23

    (usw.)

    Dazu folgende Fragen:

    1) Wird die o.g. Struktur im Verzeichnis video.00 angelegt, oder verschiebt man die Aufnahmen in einen anderen Ordner? Dass es technisch machbar ist, ist mir klar - aber ist es auch Guter Stil?

    2) Derzeit sind alle Aufnahmen noch .rec-Dateien - werden die vorher konvertiert - oder behält man das Format?

    3) Toleriert TVDB eigentlich Umlaute? Wie werden die denn in dem Fall gehandhabt?

    4) Bzgl. Leerzeichen in Ordnerbezeichnungen habe ich noch nichts gefunden. Werden die von Linux angenommen - oder wird da gemeckert?

    5) Ich bin mir noch unschlüssig, wie ich die Aufnahmen schneiden soll - entweder die Dateien nach Windows 7 kopieren und dort bearbeiten oder über eine Virtuelle Maschine direkt auf dem vdr. Wie machen es denn die Profis?

    6) Zu welchem Zeitpunkt wird denn eigentlich geschnitten? Derzeit sind die Aufnahmen so eingestellt, dass von 2min vorher bis 10min danach aufgenommen wird. Bereits die .rec-Dateien - oder erst, wenn nach irgendwas konvertiert wurde (etwa .mkv)

    Schon mal vorab herzlichen Dank für die Antworten!

    Gruß,

    Sven

    ---

    System: yaVDR 0.5a, XBMC (Frodo), Scraper: noch offen, für Serien wohl TVDB