Beiträge von Nexo83

    Zur Info, Originalthread hier:
    Intel nuc D54250WYKH Fernbedienung!


    Hi Leute, ich habe nun endlich des Rätsels Lösung. Es funktioniert alles wie es soll. Wichtig, auf jeden Fall eine Fernbedienung mit der, der Nuc kompatibel ist. Meine Hama MCE Remote war z.B. Schrott. Danke Defconone für den Tipp mit der Logitech Harmony Touch, die worked einwandfrei.

    Die Lösung:
    Bios Version für den Nuc die funktioniert ist die WY0026.BIO oder die Beta 9026. Nicht funktionieren 0024, 0025, 6026! (Getestet)
    Der SSH Befehl via Putty ist zwingend, ohne tut sich nichts in Openelec. (Gestestet mit Openelec 4.0.7) Wichtig noch, nach dem SSH Input den Nuc neustarten.
    Die Harmony Touch ist auf Windows Media Center eingerichtet, mit der Power Toggle Funktion kann man den Nuc nun Hoch- und Herunterfahren (S5). Über das Menü in Openelec kann man den Nuc in Standby schicken, und mit der Power Toggle Taste wieder wecken. Vlt. gibt es auch direkt eine Taste für den Standby habe ich aber noch nicht gefunden, alle Infos gerade Taufrisch.

    Für alle die sich Fragen, wie das mit dem SSH Input funktioniert, hier nochmal der Link zur Anleitung.
    http://www.technikaffe.de/anleitung-69-i…t_xbmc_openelec


    Da die Befehle nicht mehr ganz richtig sind, hier zusammengefasst:

    1.)
    echo "#!/bin/sh" > /storage/.config/autostart.sh && chmod +x /storage/.config/autostart.sh


    2.)
    nano /storage/.config/autostart.sh


    3.) (Bevor Ihr den Code einfügt, einfach die Zeichen die dort stehen, mit der Entf. Taste löschen.)

    modprobe -r nuvoton-cir

    echo "auto" > /sys/bus/acpi/devices/NTN0530\:00/physical_node/resources

    modprobe nuvoton-cir


    Ich hoffe jemand kann die Infos brauchen, mir hat die Recherche mehrere Tage gekostet. :wacko:

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe Leute, Ihr seit sehr hilfsbereit, ein super Forum!! LG aus Österreich :thumbup:

    Hi Leute, ich habe nun endlich des Rätsels Lösung. Es funktioniert alles wie es soll. Wichtig, auf jeden Fall eine Fernbedienung mit der, der Nuc kompatibel ist. Meine Hama MCE Remote war z.B. Schrott. Danke Defconone für den Tipp mit der Logitech Harmony Touch, die worked einwandfrei.

    Die Lösung:
    Bios Version für den Nuc die funktioniert ist die WY0026.BIO oder die Beta 9026. Nicht funktionieren 0024, 0025, 6026! (Getestet)
    Der SSH Befehl via Putty ist zwingend, ohne tut sich nichts in Openelec. (Gestestet mit Openelec 4.0.7) Wichtig noch, nach dem SSH Input den Nuc neustarten.
    Die Harmony Touch ist auf Windows Media Center eingerichtet, mit der Power Toggle Funktion kann man den Nuc nun Hoch- und Herunterfahren (S5). Über das Menü in Openelec kann man den Nuc in Standby schicken, und mit der Power Toggle Taste wieder wecken. Vlt. gibt es auch direkt eine Taste für den Standby habe ich aber noch nicht gefunden, alle Infos gerade Taufrisch.

    Für alle die sich Fragen, wie das mit dem SSH Input funktioniert, hier nochmal der Link zur Anleitung.
    http://www.technikaffe.de/anleitung-69-i…t_xbmc_openelec


    Da die Befehle nicht mehr ganz richtig sind, hier zusammengefasst:

    1.)
    echo "#!/bin/sh" > /storage/.config/autostart.sh && chmod +x /storage/.config/autostart.sh


    2.)
    nano /storage/.config/autostart.sh


    3.) (Bevor Ihr den Code einfügt, einfach die Zeichen die dort stehen, mit der Entf. Taste löschen.)

    modprobe -r nuvoton-cir

    echo "auto" > /sys/bus/acpi/devices/NTN0530\:00/physical_node/resources

    modprobe nuvoton-cir


    Ich hoffe jemand kann die Infos brauchen, mir hat die Recherche mehrere Tage gekostet. :wacko:

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe Leute, Ihr seit sehr hilfbereit, ein super Forum!! LG aus Österreich :thumbup:

    Hi Leute, kurzer Zwischenstand... Gerade die Harmony Touch ausprobiert, funktioniert super mit dem eingebautem IR Sensor des Nuc. Lag also wirklich an der Hama MCE Remote, geht nur mit dem eigenen Empfänger. Werde dann berichten ob es mit Openelec auch noch funktioniert. :thumbup:

    Habe nun Windows 7 mit allen Treibern installiert, Energie sparen bzw. standbye kann ich mit der Hama Remote starten und wieder beenden. Wenn ich den Nuc herunterfahre, also ausschalte, dann kann ich ihn mit der Hama nicht wieder einschalten.Der interne IR Sensor regiert auch nicht auf die Hama MCE Remote. :pinch:

    Bios habe ich übrigens, wie empfohlen, wieder auf den Auslieferungszustand gebracht 0024...

    Danke Euch für die schnellen Antworten!

    Im Bios kann ich nur USB Legacy mode aktivieren oder nicht, habe ihn auf aktiviert, alle USB Ports sind enabled. Bios Version habe ich neueste Version drauf, eben 0026. Alternativ habe ich die Beta von 9026 und 6026 versucht. Die sollen angeblich die Troubles lösen aber hier hat sich auch nichts getan und deshalb wieder auf die offizielle 0026 zurück.

    Defconone das wäre super, vielen Dank! Dann könnte ich mal wo ansetzen. Aber das Einschalten mit der Harmony funktioniert definitiv aus dem Hibernate und komplett ausgeschaltetem Zustand? Du nutzt den integrierten IR Sensor? Musstest Du dafür noch etwas an Openelec einstellen, z.B. diese SSH Geschichte?

    Hallo Leute,

    ich bitte Euch um Hilfe, ich bin schon am verzweifeln! Seit Tagen versuche ich meinen nuc 54250 mit irgendeiner Fernbedienung einzuschalten, alles ohne Erfolg. ;(

    Auf dem Gerät ist Openelec 4.0.7 installiert, Bios Versionen habe ich die 0026, 9026 und die 6026 versucht. Mit dem integrierten IR Empfänger funktioniert gar nichts, auch nach dem bekannten SSH input für Openelec nicht (versucht mit der Hama Remote). Mit Flirc und der Hama MCE Remote kann ich Openelec/XBMC super steuern, den nuc ausschalten und in den Sleep Modus schicken. Leider kann ich den nuc dann nicht mehr starten bzw. aufwecken. Mit der Tastatur habe ich genau das selbe Phänomen, steuern, herunterfahren, alles bestens, nur starten geht nicht mehr. Mit meinem normalen Windows Rechner funktioniert das alles. ?(
    Wenn der Nuc aus ist, scheint auf den USB Ports kein Strom mehr zu liegen, somit könnte ich mir vorstellen, dass deswegen eben nichts passiert.

    Bitte, bitte um Hilfe, ich habe schon mehrfach mit dem Intelsupport in Indien gechattet aber das ist alles nur eine Qual und die haben leider keine Ahnung. Gibts hier jemand, der seinen Nuc via IR Fernbedieung starten kann?