Beiträge von BBsan

    Sooo, ich bin etwas weiter gekommen, allerdings klappt es immer noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

    Aktuelle stehe ich vor 2 Problemen:
    1. Ist es möglich, die Bitrate zu beeinflussen, die durch Kodi ausgewählt wird? Aktuell nimmt sich Kodi bei mir wenn es variants gibt immer die höchste Bitrate.
    Momenten verwende ich setResolvedURL mit der m3u8 URL als Ziel.
    2. Muss ich um einen Live Stream abzuspielen spezielle Parameter/Properties vor dem Abspielen setzen? Aktuell funktionieren zwar alle Streams die NICHT live sind (d.h. die am Beginn des Streams starten), allerdings funktionieren LiveStreams nicht wie gewünscht.

    Auch wenn ich nichts zu deiner Problematik beitragen kann, möchte ich mich aber an dieser Stelle herzlich für das Plugin und deine Mühe bedanken. Bis jetzt habe ich bei meinem Test, keine Fehler oder Abstürze erlebt. Läuft echt rund :thumbup:

    Das freut mich zu hören, vielen Dank für die Blumen ;)
    Sag einfach bescheid wenn es Probleme gibt!

    Hi zusammen,

    ich entwickle aktuell ein Plugin für F1TV (den Streaming Dienst für Formel 1).

    Da ich aber erstmals ein Plugin für Kodi schreibe stolpere ich natürlich über einige Anfängerprobleme ;)

    Aktuell versuche ich eine M3U8 Datei direkt über den Player zu laden (xbmc.Player().play(URL))

    Prinzipiell funktioniert das auch ganz gut.

    Das Problem ist, dass die M3U8 verschiedene Audio Gruppen beinhaltet. Das führt dazu, dass der Player nur eine Gruppe mit den darin enthaltenen Streams lädt.
    Im Beispiel unten passiert folgendes:
    Z. 5-8: Audiostreams werden in 3 Gruppen angelegt: audio-aacl-128 (FX-Stream), audio-aacl-130 (German/French) und audio-aacl-129 (English)
    Z. 10-11: Video Stream Varianten werden angelegt (1080 / 720) mit Verweisen auf Audio Gruppe audio-aacl-128
    Z. 12 - weggeschnitten - weitere Stream Varianten mit verschiedenen Auflösungen
    Z. 13-14: Video Stream Varianten werden angelegt (1080 / 720) mit Verweisen auf Audio Gruppe audio-aacl-130
    Z. 15 - weggeschnitten - weitere Stream Varianten mit verschiedenen Auflösungen
    Z. 16-17: Video Stream Varianten werden angelegt (1080 / 720) mit Verweisen auf Audio Gruppe audio-aacl-129

    Kodi lädt aber in dem Fall nur die 1080 Variante mit Audio Stream Gruppe audio-aacl-130.

    Hat jemand Erfahrung damit? Handelt es sich eventuell um einen Kodi Bug?
    VLC gibt übrigens alle Audio Streams in diesem Fall an.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Das ist schon klar, dann erkläre mal warum Sky nicht mit Kodi zusammen arbeiten will oder mit dem Entwickler von dem Addon? Weil Sky das nicht gut heißt das man das über Kodi einbindet also ist es auch nicht legal. Das hat jetzt nicht mit dem zu tun das ich ein Abo haben muss. Der nächste kommt dann auf die Idee das er über SkyGo andere auch damit versorgt die kein Abo haben.

    OK, dann beschreib doch bitte mal konkret was daran illegal sein soll. Missbrauch ist IMMER möglich, egal ob mit einem Kodi Addon oder mit einer Smartphone App - und das ist auch sky bewusst.
    Wenn sky dieses Addon verhindern wollte, dann - davon kannst du fest ausgehen - hätte der Developer schon lange Post von sky bekommen. Damit fackeln die nämlich nicht lange!

    Kann mir mal erklären aus welche Grund SkyGo hier Support wir wenn es nicht in den Offiziellen Repository ist von Kodi. Ich glaube kaum das dass legal ist sonst würde es Sky nicht so schwer machen das es auch vernünftig läuft und die Entwickler hier unterstützen. Meiner Ansicht gehört das auch auf die Blacklist von Kodi gesetzt.

    Das ist - um es mal human zu formulieren - totaler Schwachsinn.
    Sky supported Kodi nicht, weil es eine kleine Zielgruppe mit - für sky Verhältnisse - viel zu hohem Aufwand darstellt. Warum sollten sie also unterstützen?

    Genau so könntest du sagen, dass es illegal wäre sky auf Midori zu schauen, nur weil sky diesen Browser nicht offiziell supported.