Beiträge von mark-aus-51

    Hallo,

    mein Odroid-N2 ist auch heute aus Korea angekommen und ich habe direkt CoreELEC auf einer 32GB EMMC installiert...

    ...bei mir läuft soweit alles sehr gut bis auf:
    1. Analog Audio front (mit kleiner USB-Soundkarte provisorisch gefixt)
    2. IR-FB (mit noch herumliegendem FLIRC-Dongle provisorisch gefixt)
    3. Untermenüs sind z.T. noch auf Englisch (stört mich nicht wirklich)


    Insgesamt für eine Alpha-Version mehr als ordentlich :thumbup:

    P.S.: Einfuhrumsatzsteuer, Zoll und DHL-Kapitalbereitstellungsprovision sind zu meinem Erstaunen überhaupt nicht angefallen. Auf dem Paket klebte ein Aufkleber: "Achtung! Ohne Kassierung zustellen." (siehe Anhang), sodass ich für einen 4GB N2 plus Netzteil direkt bei Hardkernel 94,38 € bezahlt habe.


    Grüße
    Mark

    Bestellung bei HK kommt nochmals 33 Euro hinzu. Zoll plus dhl Auslage.

    ...leider falsch :thumbdown:

    bei mir waren es bei einem 4GB N2 + Netzteil genau 24,39 € (18,39 € Einfuhrumsatzsteuer plus 6 € DHL-Auslagenpauschale).


    Zoll fällt natürlich nicht an (siehe Artikel 23, Abs. 2 Zollbefreiungsverordnung)!

    Grüße
    Mark

    Hallo nochmals,

    ich habe meinen Odroid-N2 mit 4GB RAM gerade eben bei Hardkernel in Korea bestellt und einschließlich passendem EU-Netzteil sowie Versandkosten 96,77€ bezahlt.

    Da kommen dann nochmals 19% Einfuhrumsatzsteuer hinzu, sodass ich insgesamt bei 115,16 € landen werde.

    ...bin mal gespannt, wann das gute Stück bei mir aufschlägt :whistling:

    Grüße
    Mark

    Sitzt Hardkernel nicht in England? Also solange England noch in der EU ist, musst du da eigentlich nichts verzollen lassen.

    ...wenn Seoul die Hauptstadt von England ist, stimmt Deine Aussage. Aber bei dem ganzen Chaos auf der Insel, habe ich auch den Überblick verloren

    Hello @cliverlong

    ...just go to "/storage/.kodi/addons" and change the file "plugin.video.amazon-test/resources/lib/network.py" in line 223 from:

    if ('catalog/GetPlaybackResources' == mode):


    to


    if ('catalog/GetPlaybackResources' == mode) and (g.platform & g.OS_ANDROID):

    After this change you will only have a resulution of 955 x 560, but it 's better than nothing until a better solution will be found.

    Cheers
    Mark

    ...ich habe seit ein paar Monaten wieder meinen alten Intel NUC N2830 mit einer 120GB SSD und 4GB RAM von Anfang 2014 als energiesparenden Zweit-Desktop mit Lubuntu 18.10 im Einsatz, den ich immer dann benutze, wenn die Rechenleistung meines großen Desktops nicht gebraucht wird (in der Praxis also zu 80%).

    Dort läuft immer die aktuellste Kodi Nightly drauf. DVB-S2 mit TVHeadend-Client sowie Amazon Prime Video und YouTube laufen auch hier bis 1080p problemlos.

    Grüße
    Mark

    mein steamcrave ist angekommen.
    erste wicklung hat gesifft (zuwenig watte), zweiter versuch ist perfekt.
    das ding ist echt heftig, musste gleich mal mit meiner gewohnten watt-zahl vom tfv12 runtergehen :whistling:

    passt optisch toll zum smoant cylon

    ...den Aromamizer Plus habe ich auch 3x in meiner kleinen Sammlung - sogar 2x mit dem Smoant:


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viel Spaß damit :thumbup:
    Mark

    Hallo

    ...um einmal den Bogen zurück zum Sinn des Forums zu spannen:

    Dampfen könnte schädlich sein - zumindest für die Computerhardware.

    Als ich mein Laptop auseinander genommen habe, dass ich zuvor ein paar Jahre "eingenebelt" habe, befand sich im Inneren überall ein fieser Schmierfilm aus einer Glycerin-Staubmischung. Besonders den Lüfter von der Graka hat es übel erwischt.

    Da frage ich mich schon, wie zuträglich das Dauerdampfen für mein gesamtes Equipment im Wohnzimmer ist (Fernseher, HiFi-Anlage, Server, LibreELEC-NUC, etc.).

    Grüße
    Mark

    Hallo

    Ich dampfe jetzt seit 7 Jahren (vorher 30 Jahre geraucht) und habe daher natürlich die Entwicklungen der ganzen letzten Jahre mitgemacht. Das hat dann irgendwie dazu geführt, dass ich mittlerweile stolzer Besitzer von 73 Selbstwickelverdampfern und 29 Akkuträgern bin.

    Im Keller habe ich noch gute 30 Liter 48%ige VG-Basis gebunkert.

    Seit einigen Monaten habe ich überwiegend drei Steamcrave's Aromamizer Plus RRDTs im Einsatz. Die laufen alle als Dual-Coil (Alien-Wire) mit 0,2 Ohm und 80 Watt. Geschmack hänge ich zurzeit an verschiedenen T-Juice Aromen mit reichlich zusätzlich Menthol. Seit 2 Jahren mische ich auf 6mg Nikotin.

    Grüße
    Mark

    Hallo,

    zwischen einem aktellen Ubuntu und einem aktuellen Linux Mint gibt es bezüglich Kodi keine Unterschiede. Beides sind gleich gut geeignet und auch die aktuellen Nightlies laufen problemlos. Auch FFMPEG läßt sich für beide OS gut kompilieren.

    Die Wahl zwischen Mint uund Ubuntu ist hier reine Geschmackssache.

    Gruß
    Mark