Hi,
ich denke auch, dass Dir Gerhard auf jeden Fall fachkundig weiterhelfen kann. Er hat ein super Addon geschrieben und kann Dir auch bezüglich geeigneter Hardwareempfehlungen sehr gute Tipps geben:
..einfach `mal anschreiben!
Schöne Grüße
Mark
Hi,
ich denke auch, dass Dir Gerhard auf jeden Fall fachkundig weiterhelfen kann. Er hat ein super Addon geschrieben und kann Dir auch bezüglich geeigneter Hardwareempfehlungen sehr gute Tipps geben:
..einfach `mal anschreiben!
Schöne Grüße
Mark
Hi,
bei mir ist seit gerade eben auch wieder Schicht im Schacht
Logdatei wie oben...
Gruß
Mark
Hi,
für mich ist die erste Adresse hierfür immer Gerhards IPTVxtra.net...hat ein eignes Türkei-Addon.
Grüße
Mark
Hi
Die Sache mit dem Ruckeln und Buffering habe ich immer nur bei einzelnen Filmen/Serien. Wähle ich dann einen anderen Film aus, ist alles bestens.
Daher bin ich bislang davon ausgegangen, dass es sich hierbei nicht um ein grundsätzliches Bandbreitenproblem handelt. Bei mir läuft das Addon immer mit 720p@4000kb.
Gruß
Mark
Hi @lordk
ich habe mittlerweile festgestellt, dass das Problem sowohl auf meiner WeTek Play mit Codesnakes OpenELEC 5.0.8 als auch bei einer Amlogic S802 Box, die ich selbst mit Open ELEC 5.0.8 geflasht habe und auch bei meiner Zotac Zbox ID 41 mit KODIbuntu (mit Kodi 15.0 Isengard – Beta 1) auftaucht.
immer die aktuellste Addonversion (Auto Update)
Addoneinstellungen:
Seitenversion = DE
Maximale Bitrate 720p@4000kb
Sprache = default
Watchlist sortierung = neueste
Watchlist Seriensortierung = A-Z
Neuinstallation wurde noch nicht versucht...
Gruß
Mark
Hi @lordk
in meiner Settings.xml steht: <setting id="selectLanguage" value="0" /> Muss da eine 1 oder 2 rein?
In der [definition=3,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] fällt mir folgendes auf:
21:07:56 T:3043258368 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.prime_instant/?url=B00OHXD7DS&mode=playVideo]
21:07:56 T:2895115328 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:00 T:2681205824 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.prime_instant/../extrafanart/
21:08:01 T:2547999808 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:11 T:2895115328 NOTICE: Previous line repeats 3 times.
21:08:11 T:2895115328 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:11 T:2895115328 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:12 T:2547999808 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:12 T:2572153920 ERROR: Unable to find plugin extrafanart
21:08:12 T:2572153920 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://extrafanart/
21:08:14 T:2660234304 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:14 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:14 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:16 T:2547999808 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:16 T:2765091904 ERROR: Unable to find plugin extrafanart
21:08:16 T:2765091904 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://extrafanart/
21:08:20 T:2681205824 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.prime_instant//extrafanart/
21:08:44 T:2580542528 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:46 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:46 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:48 T:2787746880 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:48 T:2895115328 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:48 T:2895115328 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:50 T:2895115328 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:51 T:2895115328 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:51 T:2580542528 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:52 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:53 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:08:54 T:2787746880 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:08:58 T:2895115328 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:08:58 T:2895115328 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:00 T:2895115328 WARNING: GetDurationFromMinuteString <runtime> should be in minutes. Interpreting '' as 0 minutes
21:09:00 T:2580542528 WARNING: Previous line repeats 5 times.
21:09:00 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:09:00 T:2547999808 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:09:00 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:00 T:2580542528 WARNING: CPythonInvoker(71): Script invoked without an addon. Adding all addon modules installed to python path as fallback. This behaviour will be removed in future version.
21:09:02 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:09:02 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:04 T:2787746880 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:09:05 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:09:05 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:08 T:2895115328 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
21:09:08 T:2547999808 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:09:08 T:2547999808 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
21:09:08 T:2547999808 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:09 T:2580542528 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
21:09:09 T:2580542528 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:09:10 T:2580542528 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:09:14 T:3043258368 NOTICE: DVDPlayer: Opening: http://azeufms-vodfs.fplive.net/lovefilm/lf/unencrypted/prod/6/b/7/6b7efc98-465b-43c2-971a-8daec051e8d9/66b1c470-a712-44f8-97d0-1074e0819552_video_720p_4Mbps_audio_aaclc_128kbps.mp4?nvb=20150512190413&nva=20150513050913&sessionId=16567-d1537101-3df6-4a2d-bc93-30b1736a408a&hash=10b99a5f8d86a5e8fa12c
21:09:14 T:3043258368 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
21:09:14 T:2580542528 NOTICE: Thread DVDPlayer start, auto delete: false
21:09:14 T:2580542528 NOTICE: Creating InputStream
21:09:14 T:2660234304 NOTICE: Thread FileCache start, auto delete: false
21:09:14 T:2580542528 NOTICE: Creating Demuxer
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Opening stream: 0 source: 256
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Creating video codec with codec id: 28
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Creating video thread
21:09:16 T:2547999808 NOTICE: Thread DVDPlayerVideo start, auto delete: false
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Opening stream: 1 source: 256
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Finding audio codec for: 86018
21:09:16 T:2580542528 NOTICE: Creating audio thread
21:09:16 T:2547999808 NOTICE: running thread: video_thread
21:09:16 T:2787746880 NOTICE: Thread DVDPlayerAudio start, auto delete: false
21:09:16 T:2787746880 NOTICE: running thread: CDVDPlayerAudio::Process()
21:09:16 T:2787746880 NOTICE: Creating audio stream (codec id: 86018, channels: 2, sample rate: 48000, no pass-through)
21:09:16 T:2895115328 NOTICE: Thread CAMLCodec start, auto delete: false
21:09:16 T:2547999808 NOTICE: fps: 23.976024, pwidth: 1280, pheight: 720, dwidth: 1280, dheight: 720
Alles anzeigen
Schöne Grüße
Mark
Hi,
irgendwie springt bei mir nach jeder 2 -3. Folge der Serie (Walking Dead) die Addon-Einstellung wieder auf US um....muss ich dann jedes mal wieder umstellen, um weiter schauen zu können...aber nach 90min bis 2h springt es wieder auf US
Gruß
Mark
Ich schwanke auch och ob ich dann 8GB RAM einsetzen soll.
...diese Entscheidung brauchst Du aber nicht von KODI abhängig manchen, da reichen 4GB auch bei einer Onboard-Graka und TV-Karte völlig aus. Wenn aber noch zusätzliche speicherintensive Programme ( z.B. Bild- u. Videobearbeitung) installiert werden sollen, können die 8 GB durchaus Sinn machen.
Gruß
Mark
Hi
Die Frage ist ja auch noch, wie KODI auf dem HTPC laufen soll?
...Windoofs, Linux bzw. KODibuntu oder OpenELEC?
Wenn ich mir die Systemauslastung meiner moderneren Intel-CPUs (Core i3-4130T & Celeron G1840) und 4GB RAM bei einem reinen OpenELEC-System anschaue, denke ich immer, dass es ein Viertel der Systemressourcen auch genau so gut getan hätte, insbesonders dann wenn auch noch eine PCIe-Graka verbaut ist.
Falls aber KODI auf einem Windows- oder Linux-System laufen soll, welches auch noch andere Aufgaben zu erfüllen hat, sieht die Sache schon etwas anders aus...
Gruß
Mark
Hi Lelek:)
Irgendwie scheint der Kenntnisstand bei Dir noch nicht so ausgeprägt zu sein, deshalb nochmals zur Wiederholung etwas deutlicher:
Die WeTeK Play ist nichts anderes als eine simple China-Android-Box mit einer AMLogic AML-8726 MX Dual Core 1,5 Ghz, einer ARM Mali-400 MP2 GPU, 1GB RAM, Wlan und 4GB NAND-Speicher, die man in ein anderes Plastikgehäuse gesteckt hat, auf dem jetzt WeTek steht
Boxen mit exakt dieser Hardware gibt es in China wie Sand am Meer - die meisten sogar mit 8GB NAND-Speicher. Diese Boxen haben in der Regel auch eine gleichwertige bzw. bessere FB...,.und auf jede dieser Boxen lässt sich OpenELEC 5.0.x flashen.
...also ist nix mit "Vorteil" (außer für die Geldbörse von WeTek)
Gruß
Mark
Zitatdafür ist wetek auch sponsor von openelec, d.h. ein teil des erlöses kommt der community zugute, vom tv–tuner einmal abgesehen…
Hallo,
Die OpenELEC-Communuty hat es vor der WeTek gegeben und wird es auch nach der WeTek geben. Zudem ist der TV-Tuner (in meinem Fall DVB-C) einer der Schlechtesten, die ich bislang erlebt habe (da gibt es `ne Menge Besseres auf dem Markt, z.B. eine Sundtech Media TV III pro, die offiziell von OpenELEC unterstützt wird).
Gruß
Mark
Moin
Mittlerweile bin ich von der WeTek wieder etwas abgekommen...nicht dass sie schlecht arbeiten würde.
Aber heute würde ich sie nicht weiter empflehlen, da sie gnadenlos überteuert ist. Letzendlich ist die WeTek hardwaremäßig nichts anderes, als ein Android-Chinaböller mit `ner Amlogic 8726 MX. Und so ein Teil bekommt man in der Bucht schon für 50€. Codesnake der ja auch die Versionen für die WeTek kompilliert, hat u.a. für jede Box mit der Amlogic 8726 auch ein frei verfügbares OpenELEC veröffentlicht, welches recht einfach auf den internen Speicher flashbar ist. Danach hat man eine "WeTek" für´s halbe Geld. Um das zu blicken, musste ich auch erst meine persönliche "Lernkurve" durchlaufen
Natürlich haben die Jungs von WeTek noch ne tolle Pappverpackung und eine völlig überregelementiertes Forum dazu gepackt...aber rechtfertigt das dann wirklich gleich (mehr als) den doppelten Preis
Gruß
Mark
Hi
ich vermute, dass es sich eher um ein Raspberry-spezifisches Problem handelt. Ich habe nämlich die Speedlink Vigo vor ein paar Wochen einfach in den USB-Port meines Ordroid U3 gesteckt, auf dem ebenfalls OpenELEC installiert ist. Bis auf das Umstellen der Audioausgabe auf die Vigo in <Einstellungen-System-Audio> musste ich nichts konfigurieren. Die Soundkarte versieht seit dem Einstöpseln "in allen Lebenslagen" anstandslos und stabil ihren Dienst.
Beim einzigen Raspberry, den ich zurzeit noch im Einsatz habe, hole ich mir den anologen Ton mit einem Audio Extractor [Anzeige] aus dem HDMI-Signal.
Grüsse
Mark
Ich schau mal drüber...EDIT:
Also laut [definition='1','0']log[/definition] gibt es ein Problem mit dem Audio-Teil des Streams...
Wenn ich es richtig sehe, ist die 106er IP dein VDR...mit anderen Clients geht es auch?
mad-max +++V I E L E N D A N K+++
Auch edit: Nö, die 106er IP ist der FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C - Ich will aber bei der WeTek Play den eingebauten DVB-C Tuner nutzen.
Gruß
Mark
Du weisst aber schon, dass wenn wir das jetzt hier lösen du einen armen osteuropäer arbeitslos machst?Ohnexbmc.[definition='1','0']log[/definition] kann man da aber nix sagen
...wenn sie denn `mal arbeiten würden, die (Süd)osteuropäer
Aber außer Höflichkeitsfloskeln und Logfile-Anforderungen passiert da nicht viel. Das ominöse "development team" scheint so eine Art Geheimdienst zu sein
An Logfiles soll es nicht mangeln...ich hab´mal ein brandaktuelles "Bundle" angehängt.
Gruß
Mark
Hallo
In der Regel benutze ich für den DVB-C Empfang meinen FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C, der auch sehr gut plattformübergreifend sowohl mit KODI als auch mit Windows läuft.
Nun habe ich aber im Gästezimmer eine WeTek Play (mit OpenELEC 5.0.1 und KODI 14.1 auf dem internen Speicher) stehen. Ansonsten läuft bei der WeTek auch alles bestens. Da aber im Gästezimmer ebenfalls eine Fernsehsteckdose ist, wollte ich nun den internen DVB-C Tuner der WeTek mit dem VDR-Dienst und dem VNSI-PVR Addon nutzen. Hintergedanke ist, dass der FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C ja nur über einen Doppeltuner verfügt. Es könnten aber 3 verschiedene Programme gleichzeitig geguckt werden, wenn ich den DVB-C Tuner der WeTek Play nutze.
Auf den ersten Blick schien auch alles zu funktionieren. Der Tuner wird wohl auch erkannt, wie hier zu sehen ist:
...und im "Live TV" - Reiter sind auch alle Kanäle meines Providers "Unitymedia" mit dem richtigen Namen und der richtigen Reihenfolge zu sehen:
In den "clientspezifischen Einstellungen" unter System-Live TV taucht auch alles auf.
Wenn ich jedoch bei "Live TV" einen Kanal (egal welchen!) auswähle, passiert rein garnichts ...einfach null Reaktion
Der WeTek "Premium"- Support läuft diesbezüglich mehr als schleppend. Mit denen erörtere ich das Problem seit nunmehr 2 Wochen. ich bekomme allerdings lediglich alle 2 Werktage eine Frage gestellt, die ich dann auch brav beantworte:
ZitatThank you for sending all the information needed and thank you for your patience. We want to provide the best support experience possible. I have sent all the information to our development team so it can be analysed. I'll update you as soon as I hear from them.
...so geht das ständig hin und her
Da ich mich mit VDR und dem VNSI-PVR Addon nicht wirklich auskenne, hoffe ich, dass mir vielleicht jemand hier "kurzfristiger" weiter helfen kann...
Schöne Grüße
Mark
´n Abend
OpenELEC 5.0.1 mit Kodi 14.1 ist seit gestern raus. Es gibt 3 verschiedene Installationen:
Gruß
Mark
Das ist der PCIe Slot, nicht PCI
Sorry Scheibfeler
Hab´s heute nochmal mit Kodi 5.0.1. und der Intel Hd Graphics 4400 probiert... die Versuche den Intelkisten richtiges Deinterlacing beizubringen sind zwar sehr lobenswert, aber...
...ich habe jetzt auf eine Asus GT610-SL-2GD3-L "aufgerüstet", um die Passivkühlung im ganzen Gerät konsequent umzusetzen. Hier bin ich auch mit der Grafik in allen Formaten zufrieden und alle Audioformate kommen einwandfrei per HDMI an meinen Receiver. Auch stereoskopisches 3D wird einwandfrei wiedergegeben. Mehr brauche ich wirklich nicht!
Gruß
Mark