Beiträge von mark-aus-51

    kannst davon mal ein Log geben?

    @CvH
    ...leider zu Spät :( Ich habe mittlerweile OpenELEC 6.0.3 draufgespielt, damit man mit dem IPTV Simple Client wieder die m3u für die HDHomerun Expand laden kann.

    Allerdings habe ich noch zwei weitere Raspberry Pi 2, von denen ich noch mindestens einen auf LibeELEC 6.95.2 umstellen möchte. Ich gehe davon aus, dass sich das Problem dort reproduzieren lässt. Dann kann ich Dir auch eine Log zukommen lassen.

    Vielen Dank & schöne Grüße
    Mark

    @CvH

    Vorab: Mit meinen Generic-Installationen gibt es mit LibreELEC keine Probleme. Ich benutze hier das PVR VDR VNSI-Addon.

    Bei der Installation auf meinem Raspberry Pi 3 kann ich jedoch bei der aktuellen LibreELEC- Version das PVR IPTV Simple addon nicht aktivieren. Sobald ich “Live TV“ aktiviere, wird der IPTV Simple Client wieder deaktiviert. Ich kann zwar das HDHomerun-Addon aktivieren, hier sind mir aber die Einstellungsmöglichkeiten viel zu schlecht.

    Bei der aktuellen OpenELEC-Version habe ich übrigens genau das gleiche Problem mit dem Pi3 und dem IPTV-Simple.

    Irgend eine Idee?

    Grüße
    Mark

    Hi,

    das Problem mit dem PVR-Addon (HDhomerun), wo es nur Ton aber kein Bild gibt, hatte ich gestern nach einer kompletten Neuinstallation auf einem RPI3 auch. Bei meinem NUC hingegen fuktioniert es.

    Nachdem ich auf dem PI3 anschließend OE komplett neu installiert habe, funktioniert es zumindest wieder mit dem IPTV-Simple.

    Gruß
    Mark

    @mark-aus-51
    Ich bin davon ausgegangen das dass Gerät nicht mit 12V sonder mit 230V Versorgt werden muss. So ein Teil würde ich nicht nehmen da steht zwar 3,5A drauf aber meist bringen die das nicht. Und täusche dich nicht wie schnell das geht und die Akkus beim LKW sind leer. Kenne das von früher aus eigener Erfahrung.

    ...besagter Adapter liefert gemessene 3,15A. Ich habe ihn für den gleichen Verwendungszweck seit 2 Jahren im Wohnmobil im Einsatz. Mit der Batterie hat es noch nie Probleme gegeben.

    Grüße
    Mark

    Hi,

    ich habe eben einmal eine alte Zotac ZBox ID 86 mit einer Nvidia ION-GPU von OE 6.0.3 auf LibreELEC-Generic.x86_64-6.90.002 upgedatet. Da LibreELEC den Nvidia 304.131 Treiber verwendet, ging dies mit der ION-GPU auch problemlos.

    Sonst läuft auch alles einwandfrei :thumbup:

    Grüße
    Mark

    ...ich habe momentan 6 aktive Clients im Netzwerk (Wohzimmer, Küche, Arbeitszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer und das Zimmer unseres jüngsten Sohnes, der noch zu Hause wohnt). Da kmt es schon mal öfters vor, dass 4 unterschiedliche Sender laufen.

    Gruß
    Mark

    Hallo,

    die einzige DVB-S2 Karte mit 4 Tunern, die mir bekannt ist, ist die DD Cine2 und die kostet auch schon fast 300€. Ich hätte zwar auch noch ein geeigneten HTPC, in den die Karte passen würde...aber dann müsste ich die ganze Zeit die dicke Kiste laufen lassen und die Sache wird zudem ziemlich teuer.

    Grüße
    Mark

    P.S.: Die 4 Tuner werden wirklich gebraucht...

    Hallo

    Endlich hat gestern bei mir die Eigentümerversammlung grünes Licht für Satelitenschüsseln auf dem Balkonen gegeben :thumbup:

    Bislang habe ich einen Kabelanschluss,dessen Signal über eine HDHomerun Expand mit 4 Tunern [Anzeige] in das lokale Netzwerk meiner Wohnung eingespeist wird und mit verschiedenen Kodi-Endgeräten über den IPTV Simple Client abgespielt wird. Der Spass kostet haber satte 240 € im Jahr, die ich an Unitymedia latzen muss. ;(

    Ich habe heute direkt mal meine mobile Satelitenschüssel aus meinem Ferienhaus auf meinen Balkon gestellt und über eine DVBSky S960 USB Box mit meinem OpenELEC-Nuc verbunden. Nachdem ich dort auf die Schnelle VDR VNSI eingerichtet habe, hatte ich direkt einen super Empfang mit vielen HD-Sendern.


    Jetzt überlege ich natürlich, mir eine Selfsat H30 D4 Flachantenne für 4 Teilnehmer [Anzeige]
    zuzulegen. Ich suche nun natürlich auch einen vergleichbaren Ersatz für meine HDHomerun - einen SAT>IPTV Converter mit 4 Tunern, der auch das DVB-S Signal in mein Netzwerk einspeist.

    Da ich im Sat-Bereich noch keine Erfahrung und keine Ahnung habe, wollte ich mal hier in die Runde nach einem geeigneten SAT>IPTV Converter fragen ?(
    Bislang bin ich auf den Triax TSS 400 [Anzeige] gestoßen, habe aber keinen Schimmer, ob der etwas taugt?!?


    Schöne Grüße
    Mark

    Hallo,

    mittlerweile hatte ich ein paar Tage Zeit, mich der Geekbox anzunehmen...ist wirklich ein sehr schönes Spielzeug mit enorm viel Potential.

    Im Moment habe ich ein DualOS bestehend aus Android Lollipop 5.1.1 und Lubuntu 14.04.3 inklusive brauchbarer HW-Beschleunigung für Kodi 15.2 aufgesetzt. Beide OS laufen erstaunlich gut, wobei ja die besondere Herausforderung darin liegt, ein stabiles, (fast) vollwertiges Linux einschließlich funktionierendem Kodi auf einer Rockchip RK3368 CPU ans Laufen zu bekommen. Amlogic CPUs mit OpenELEC sind ja mittlerweile weit verbreitet und OSMC ist mit seiner Vero2 jetzt auch auf diesen Zug aufgesprungen. Aber sowohl OSMC und ganz besonders OpenELEC stellen eben kein vollwertiges Linux dar.

    Sicherlich besteht bei der Geekbox noch einiges an Verbesserungsbedarf, aber beide OS einschließlich beider Kodis laufen schon jetzt erstaunlich gut und die Entwicklung ist ja gerade erst in den Fluss gekommen.


    Ich war erstaunt, wie klein die Box ist. Sie passt locker in meine Handfläche (...bitte die Bildquali zu entschuldigen. Es sind einfache Handyfotos bei schlechter Lichtqualität hier in meinem Ferienhaus):


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man beide Antennen abzieht, läßt sich die Box leicht öfnnen und man kann das Board herausnehmen:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Landingship, für den ich jetzt nach einen schicken Gehäuse suche, lassen sich die Anschlussmöglichkeiten enorm erweitern:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image3.geekbuying.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auf jeden Fall werde ich mich im relativ neuen Geekbox-Forum weiter an der Entwicklung beteiligen, weil es richtig Spass macht und ich glaube, dass sich der Einsatz lohnt :thumbup:

    Schöne Grüße aus PL
    Mark