Beiträge von virusbrain

    Hi,

    super, vielen Dank für die vielen Antworten!

    Leider habe ich diesen Thread hier irgendwie "vergessen". Deshalb die späte Antwort.... :whistling:

    Was ich euch mittlerweile sagen kann: Mit dem Logitech Mediaserver ist auch die synchrone Wiedergabe eines AirPlay-Streams möglich. Ich habe da die letzten Tage viel rumexperimentiert und eine Lösung gefunden. Noch ein bisschen feintuning, aber das rennt soweit. Wenn Interesse besteht, könnte ich das ganze mal zusammenfassen und online stellen.


    Hallo,

    vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Nur ich möchte keine "Kauflösung" ;-). Die sind mir meist zu unflexibel. Man weiß ja nie was in Zukunft noch so alles kommt.

    Aber wenn bspw. SONOS bereits mehrere AirPlay-Streams kann, dann muss das doch auch mit OSS möglich sein. ;)

    Hallo zusammen,

    ich bin momentan dabei mir mögliche Lösungen für eine Multiroom-Installation im Haus zusammen zu suchen.

    Umsetzen möchte ich dies, in dem in jedem Raum in dem Musik abgespielt werden soll, ein Raspberry Pi mit entsprechende Sound-Hardware aufgestellt wird. Ich suche quasi nur die passende Software ;-).

    Folgende Anforderungen habe ich:

    1. AirPlay
    2. Direktes wiedergeben von MP3/Flac
    3. Multiroom


    Bzgl. Punkt 3 möchte ich ein wenig ausholen:
    Multiroom bedeutet für mich: Ich kann bspw. von iPhone einen Airplay-Stream starten welcher dann in Küche, Büro und Wohnzimmer synchron abgespielt wird. Es sollte aber auch die Möglichkeit geben, dass ich z.B. im Büro einen AirPlay-Stream abspiele, ein Mitbewohner aber im Wohnzimmer einen anderen. (D.h. zwei Streams parallel, aber die Ausgabe erfolgt in unterschiedlichen Räumen)


    Ich habe hier bereits ein wenig mit dem Logitech Media Server (+ squeezelite) und dessen AirPlay Plugin rumgespielt. Hier scheiterte ich aber an dem Punkt, dass dort eine synchrone Wiedergabe von AirPlay-Streams nicht möglich ist. Einzelne Streams in einzelne Räume hingegen funktionieren wunderbar.


    Seht Ihr ein Möglichkeit dies mit XMBC umzusetzen?


    Viele Grüße,
    virusbrain