Beiträge von v1per

    Ich habe den NUC7PJYH nun seit mehreren Wochen in Betrieb und bin noch nicht so ganz glücklich.
    Aber vielleicht könnt ihr mir ja bei den Probleme helfen

    1.
    Das Problem mit dem Standby besteht immer noch. Ich möchte gerne anstelle des Standby den Rechner (Ubuntu) runter fahren.
    Ich mächte über die Power Toggle Taste über die Harmony Elite Ein-/Ausschalten und nicht Einschalte/Standby.

    2.
    Ich habe einen neuen AVR (Denon AVR-X4400H) der im gegegnsatz zu meinem alten Onkyo 818 warscheinlich ein "Handshake" problem hat ?
    Das äußert sich so, das wenn ich auf den HDMI Eingang von der NUC wechsle und den Nuc einschalte sehe ich kurzzeitig Ubuntu starten. In dem moment, wenn der Desktop angezeigt werden sollte, wird das Bild schwarz und mir wird vom TV gesagt, das ich die Kabel überprüfen soll, weil da angeblich nichts angeschlossen ist.
    Wenn ich nun den NUC mit der Fernbedienung in den Standby schicke und zurück hole ist das Bild da.

    3.
    Ich habe eine 4K Demo Datei abgespielt mit einer Scene aus Harry Potter... das ist eine einzige Bildershow!
    Es steht dem nächst die anschaffung eines NAS an und dort wird oft mit "H.265/H.264 4K-Videos transkodieren" geworben.
    Bedeutet das, wenn ich im Kodi den Speicherort der NAS angebe und Filme darüber sehe, dann hört das ruckeln auf ?

    Bisher noch keine Probleme. :)

    Allerdings weiß ich noch nicht mit welchem Profil ich den NUC mit meiner Harmony Elite einbinden kann.
    Hab nun folgendes probiert:

    "Microsoft MCE-Keyboard"
    hiermit kann ich den NUC über die Power Toggle Taste nur einschalten und in Standby schicken (leider nicht runter fahren... hat jemand eine Idee ?)
    in Kodi kann ich über das Steuerkreuz nichts machen.

    und


    "Microsoft Media Center Edition Keyboard"
    auch hier geht Power Toggle für Einschalten / Standby (gewünscht ist runterfahren)
    in Kodi funktioniert auch das Steuerkreuz, allerdings ein klick verursacht 5-6 klick´s in Kodi

    Gestern ist der Nuc angekommen. Ich habe nun Ubuntu und Kodi installiert.
    In der Harmony Elite habe ich den Nuc mit "Microsoft - MCE Keyboard" eingerichtet. Ich kann jetzt mit dem Power Toggle auf der Harmony in den Standby gehen, allerdings nicht in Kodi Navigieren.

    Kennt ihr das Problem oder wisst wie ich das Lösen kann ?


    Nun kurz zum NUC:
    der erste eindruck ist schonmal Super !
    Deutlich schneller als meine ZBOX CI323 und bisher auch Geräuschlos
    @CvH ich bin mir nicht sicher ob der ein Lüfter hat. zumindest ist die Kiste geräuschlos.

    Den i3

    Ich habe gesehen es sind 2017 2 NUC´s mit i3 raus gekommen... auf der Intelseite (die extrem langsam und instabil läuft) 3. Quartal 17= NUC7i3DNHE und 1. Quartal 17 NUC7I3BNK
    Habe aber gerade gesehen der BNK hat kein 2,5" Einschub... also bleibt nur der DNHE

    https://geizhals.de/intel-nuc-kit-…e-a1712323.html

    Aber ich glaube fast wir werden den zuerst von dir genannten HTPC nehmen.


    EDIT:
    Habe jetzt den von dir genannten HTPC bestellt.
    Ich bin gespannt und werde berichten... ;)

    Hallo zusammen,

    unsere "Zotac ZBOX CI323 Nano" hat leider den Geist aufgegeben. Nun suchen wir ein würdigen nachfolger....

    Die Box ist gerade mal 2 Jahre alt und bin ein wenig entäuscht. Ein Kumpel hat seine CI 321 schon mehrere jahre im 24/7 betrieb.
    Ich denke, wir haben einfach nur ein Montagsmodell erwischt.

    Unser Anspruch an einen HTPC

    4k (Das wollte die CI323 nicht wircklich)
    HDMI
    min. 3 USB Anschlüsse
    Mehr Leistung als die CI323 (Das surfen usw. war mühseelig)
    Am liebsten Lüfterlos
    2,5" SATA III Steckplatz
    204-pin DDR3L-1600 SO-DIMM slot (damit ich meinen alten Ram weiter verwenden kann)

    Budget im bereich bis 200€ wenn möglich. Ungern auch bis 300€


    Habt ihr ein Vorschlag für meine Eierlegendewollmilchsau ? :)

    Warum nicht Lubuntu anstelle Ubuntu nehmen, da hast du ein schnelleres System ohne Probleme....


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    und dann gehen die Tonformate ?

    Ich habe durch Empfehlung von meinem Kumpel Ubuntu installiert.
    Er hat das auch für mich zum laufen gebracht.

    Allerdings ist das einzige was ich mich jetzt noch stört, das das Tonformat nicht richtig angezeigt wird.


    EDIT:

    Ich habe es nun endlich mit folgenden Einstellungen geschafft:

    Ja - am besten auch nicht den Ubuntu Desktop verwenden, schau dir das mal an: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=231955

    Puhhh... ich versteh nur Bahnhof. Ich habe das erste mal Linux installiert und bin auch nicht so fit mit Terminal.
    Eigentlich weis ich nur, das man da Befehle eingeben kann und was sudo bedeutet, das wars aber auch schon.

    aber ALSA installieren klingt für mich etwas einfacher. Nun muss ich nur noch rausfinden wo ich das her bekomme :)

    EDIT:
    Er sagt mir, das es bereits installiert ist.


    EDIT:
    Damit hat es funktioniert:
    http://kodi.wiki/view/PulseAudi…dio)_for_Ubuntu

    Wenn ich Passtrough deaktiviere funktioniert laut AVR "MultiCH" und es ist definitiv ein 5.1 Signal was ausgegeben wird. Es wird mir leider nur nicht das korrekte Tonformat angezeigt.

    Kann es evtl. an Ubuntu-Einstellungen liegen ?

    Ich habe kein OpenElec bzw. Kodibuntu installiert.

    Kodibuntu wollte irgendwie nicht so richtig funktionieren, dann haben wir Ubuntu installiert und danach Kodi

    hier mal die Bilder von den Settings:

    Bin ganz begeistert von der Screenshot Funktion von Ubuntu :)

    Passtrough ist nur sichtbar wenn du deine Ansicht auf Experte / Fortgeschritten umstellst in den Einstellungen.
    Ausserdem Unterstützung für 8-Kanal DTS-HD Audio Decodierung: Ja aus.

    Unterstützung für 8-Kanal DTS-HD Audio Decodierung habe ich nun auf "Aus"

    Die Experten Ansicht hatte ich schon eingestellt, aber finde immer noch nicht den Passbrough.


    Leider immer noch keine Verbesserung :(

    Hallo,

    endlich ist es soweit... ich habe meine Zbox CI323 bekommen und habe Ubuntu und Kodi installiert.
    Beim Start wird gleich Kodi gestartet und meine Netzwerkfreigaben laufen auch so wie ich es möchte.

    Ich habe nur ein Problem mit den Soundeinstellungen. Videos mit 5.1 Sound werden nicht per HDMI an mein AVR weiter gegeben.
    Die Einstellungen mit dem Passtrough kann ich z.b. garnicht finden.

    Suche ich nur falsch ?

    Option - Einstellungen - System - Audio-Ausgabe

    Dort habe ich folgendes eingestellt:
    Audioausgabegerät: Default
    Anzahl der Kanäle: 5.1
    Ausgabekonfiguration: Beste Übereinstimmung
    Stereo Upmix: Ja
    Originallautstärke beim herruntermischen beibehalten: Ja
    Qualität der Anpassung: Hoch
    Audiogerät aktiv halten: 1 Minute
    Unterstützung für 8-Kanal DTS-HD Audio Decodierung: Ja
    DSO-Verarbeitung aktivieren: Nein
    Klangschema wiedergeben: Nur bei gestoppter Wiedergabe

    Einstellungsebene habe ich Expert gewählt.

    mehr kann ich nicht einstellen.
    Könnt ihr mir da weiter helfen ?