Beiträge von rloxley

    1 Jahr später... [ai] [ah]
    Hallo Kodis!

    Ich update mein Kodi gerade, bzw. heisst das dann ja meist: alles wieder neu... und da hänge ich hier wieder.

    Aktueller Zustand mit identischer Konfiguration wie oben ist für 3D.mkv und 3D.mp4, dass Kodi an den externen player übergeben will, das popup "Externer player aktiv, 'OK' drücken, wenn die Wiedergabe beendet ist" erscheint, aber PowerDVD wird offensichtlich nicht gefunden. Es startet nichts. Die Pfadangaben sind korrekt...

    Was mir aufgefallen ist: In der PlayBD.bat gibt's für alle ursprünglichen BD-Dateien diverse Anweisungen. Die beziehen sich zwar meist auf deren Pfad, wie es scheint, aber eben auch auf den Pfad des Players. Für 3D.mkv und 3D.mp4 sind da keinerlei Anweisungen enthalten, eben auch nicht der Pfad zum player.

    Kann vielleicht mal jemand seine beiden FUNKTIONIERENDEN Dateien posten um sie zu vergleichen?

    PS: Wenn ich RESTLOS ALLES mit "PowerDVD Movie" abspielen lassen möchte, kann ich dann überall einfach
    "C:\Program Files (x86)\Cyberlink\PowerDVD15\PowerDVD.exe" %pth% exit
    mit
    "C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD15\Movie\PowerDVD Cinema\PowerDVDCinema.exe" %pth% exit

    ersetzen?


    Dankeschön und viele Grüße :)

    Hi :)

    Das funktioniert:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
        <name>Kategorie: Comedy</name>
        <match>all</match>
        <rule field="path" operator="contains">
            <value>(COMEDY)</value>
        </rule>
    </smartplaylist>


    Das nicht mehr:

    Kann mir jemand sagen, wieso? Und wie es wieder funktioniert?

    Viele Grüße

    Hi nerds :)

    Mir werden beim srapen der US-Serie "Flip or Flop" (und anderen HGTV-Serien) regelmässig die Episoden durcheinandergewürfelt (manchmal auch über verschiedene Staffeln verteilt?. Ich scrape mit thetvdb.com und habe sämtliche Epsioden EXAKT nach deren website in "aired order" benannt. Alles andere (DVD / Absolut) ergibt auch keinen Sinn, weil da 90% der Episoden nicht zugeordnet sind.

    Es erscheint dann also z.B. die Folge "Hinz Kunz S01E02" als "Müller Schulze S01E02", die Müller Schulze Episode dann mit einem anderen Namen woanders...
    Die Episodenreihenfolge stimmt, aber es wird der Episodentitel einer anderen Episode zugeordnet.

    Irgendwie scheint es bei diesen Serien mehrere "aired order" zu geben und thetvdb nennt halt nur jeweils eine davon... Es gibt zwei HGTV Network, eben aus USA und Kanada. Ob die sämtliche Serien und Episoden in gleicher Sortierung ausstrahlen, weiss nich nicht. Obwohl das keine Rolle spielen dürfte, thetvdb nennt ja nur eine "aired order", nach der ich mich auch penibel gerichtet habe.

    Oder muss ich während des scapens steppen und Blockflöte spielen, damit der macht, was er auf seiner eigenen website angibt und demnach doch auch so finden MUSS?!?

    Viele Grüße

    Hallo Leute :)

    Ich bekomme meine playercorefactory.xml nicht so konfiguriert, dass sie NUR oben genannte Dateien mit PowerDVD abspielen lässt. Sie spielt ALLE mkv/mp4 mit PowerDVD, auch 2D... Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen?

    Meine playercorefactory.xml:


    Meine PlayBD.bat:

    Alle 3D-Dateien sind so benannt: "Filmname.3D.Dateiformat", also z.B. "The Terminator.3D.mkv"

    Dankeschön und viele Grüße :)

    Also mit "Bildanpassung" bekomme ich wirklich nur noch schlechtere Ergebnisse... das Bild ist beim Aktivieren stark nach rechts unten versetzt (schwarzer Rand oben und links, Bild rechts und unten stark abgeschnitten) und selbst wenn ich die Position maximal nach "links oben" einstelle, ist es noch nicht einmal zentriert. Die Höhe und Breite des Bildes ist da gar nicht verstellbar.

    Die Einstellung "Bildanpassung" lässt sich auch nur aktivieren, wenn ein Film oder TV-Sender läuft. Wenn ich nur im Kodi bin, stehen nur 16:9 und 4:3 zur Wahl, alles andere ist ausgegraut... Finde ich auch etwas merkwürdig, "Bildanpassung" einstellen zu sollen. 1920x1080 IST 16:9, was gibt es da "anzupassen"? Musste ich bei meinem anderen 55er (LG) auch nicht... und unter Windows 7 gab's solche Probleme überhaupt nicht.

    Die Auflösung steht in der NVidia Systemsteuerung übrigens auf 1920x1080 (nativ, nicht die 3D Auflösung), Anzeige im Windows 10 = 100%, 3D aktiv.

    Im Kodi musste ich, wie oben schon jemand schrieb, auch NOCH NIE irgend etwas an der Bildkalibrierung verändern... hat immer ganz automatisch gepasst.

    Silbertablett muss nicht sein, aber hilfreich wäre schon schön... ;)

    Ich habe eben einen Tipp gefunden, das TV-Bild in dessen Menü auf "Menü -> Bild -> Bildformat -> Bildanpassung" zu stellen. Steht bei mir auf 16:9.
    Damit wird das Videobild aber noch grösser gezoomt und die Anpasung der Position liegt viel zu weit rechts unten, auch bei maximal gegenteiliger Einstellung. Man bekommt es nicht zentriert...
    Ausserdem lässt sich nur die Position des Bilds etwas ändern (wie gerade beschrieben), die Grösse jedoch nicht...
    Zurück auf 16:9.

    Hallo nerds :)
    Ich habe genau das Gleiche auf meinem Samsung UE55H6470. Die Kodi-Systemeinstellungen sind fullscreen #1, 1920x1080 und Vollbild Fenster benutzen. Annschluss über HDMI, nur 1 TV angeschlossen. Im Kodi-Menü passt alles, aber sobald ein beliebiges (Breitbild)Video oder TV-stream läuft, wird das Bild über die Bildschirmfläche hinaus vergrössert, sodass man die Ränder nicht mehr sehen kann, z.B. die Uhr oben rechts nicht mehr vollständig und die Windows-Taskleiste (beim Drücken der Windows-Taste auf der Tastatur) gar nicht... zurück im Kodi ist dann wieder alles okay.

    Ich bin die Bildeinstellungen des TV gerade durchgegangen und habe auf Anhieb nichts gefunden. Einige Test-Änderungen brachten keine Verbesserung.

    Hat jemand einen Tipp für meinen TV?

    PS: Ein weiteres Problemchen: Mein Kodi startet beim Systemstart per batch automatisch (nur kodi, verzögert nach 5 Sekunden), ist jedoch nicht im Fokus, sodass Maus- und Tastatureingaben erst funktionieren, wenn ich das Kodi-Fenster per Mausklick aktiviere. Ich meine, da gibt es etwas, das Kodi immer im Vordergrund startet, kann mich aber nicht erinnern, was das war. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Viele Grüsse