Beiträge von MC_

    Danke für den Hinweis mit dem Wol wake on Lan app.
    Habe es per sideload vom Handy aufs FireTV gebracht und da ich den Firestarter launcher verwende kann ich einfach vorher das wake on lan app ausführen und dann kodi starten.
    Funktioniert super!

    Danke und Gruß
    Micha

    Gibt eigentlich keine Unterschiede. Chipsatz ist immer der gleiche, von daher alles das Gleiche. Der 650er von Devolo ist auch nicht besser wie die anderen 500mbit teile. Mußt halt schauen das beide Adapter auf der selben Leitung hängen und das am besten alleine.
    Mußt halt testen.

    Hi.
    Also ich betreibe eine Richtfunkstrecke. Meine Eltern wohnen 250m Luftline wech. Es steht ein Baum im Weg. Hier mal Geschwindigkeitsmessung:
    RX:
    28.92 Mbps
    TX:
    33.89 Mbps
    Total:
    62.81 Mbps
    Macht also nicht ganz 4 MB/s

    Die verwendeten Gertäte sind Ubiquiti Nanostation M2 und eine Bullet M2 da ich bei meinen Eltern nicht wieder nen neues Gehäuse anbauen wollte. (Vater dreht sonst bald durch).Nutzt man zwei Nanaostation M2 dürfte sich der Durchsatz nochmal fast verdoppeln , da die Bullet nur MCS -7 150 Mbps schafft und die Nanostation MCS-15 300 Mbps schafft.
    Schau dich einfach mal bei ubiquiti um.
    Als Server nutze ich Plex und als Client einen Raspi mit Rasplex. So kann man schön die verfügbare Bandbreite einstellen und der Plexserver transcodiert alles .