Beiträge von Meenzer

    Erst mal danke für die Antworten.

    Ich mache mir bei dem Microserver nur gedanken um die CPU Power. Ich hatte vor eine SSD in die Ksite einzubauen dort OS drauflaufen zu lassen und die XBMC SW. Beides mit ESXi virtualisiert. Nun noch die Frage lässt sich die Graka durchreichen bei VMware ?

    Also ich habe nix gegen selber bauen ... klar ist der Microserver fertig und funktioniert nur bei der CPU habe ich noch bedenken :)

    Die Konfiguration ist von einem Bekannten ich hätte gerne eine 4Bay Lösung und die ist mir einfach zu teuer von Sysnology direkt.

    Daher versuche ich im Prinzip die Synology nachzubauen und mir den Intel NUC zu sparen (sollen ja beide auf dem System laufen)

    Hallo
    zusammen,

    bevor ich das ganze Internet durchforste frage ich
    einfach die Profis hier

    Ich möchte mir ein NAS anschaffen und gleichzeitig den XBMC darauf laufen lassen. Daher werde ich um ein MicroServer nicht herum kommen.

    Um die NAS zu verwalten würde ich gerne XPEnology draufspielen (Synology Funktionalitäten) weiter möchte ich gerne XBMC als MediaServer nutzen. Mein Bekannter hat foglendens Setup aktuell würde dann aber auch gerne wechseln.

    Mein jetziges Setup ist wie
    folgt:

    Synology 212+ 2 x 2 TB
    Platten
    Intel NUC / SSD / RAM / CEC
    Adapter mit OpenELEC

    Der CEC Adapter um XBMC mit der Fernbedienugn zu steuern. Dieser Punkt soll auch erhalten bleiben.

    Ich möchte
    diese beiden Komponenten durch einen HP N54L Server
    ersetzen. (Muss nicht unbedingt, klingt aber als das vernünftigste Fertigset.) Wenn mir jemand ne schöne besser eigenbau Konfig vorschlägt hätte ich auch kein Problem. Wichtig ist, dass ein HDMI Anschluss vorhanden ist um direkt an den TV zu gehen.

    Meint ihr die Power der N54L ist ausreichen (CPU und RAM). Lässt sich eine Grafikkarte in einer virtuellen Umgebung durchreichen zum XBMC Server ?

    Was würde ihr mir
    raten um beides gescheit an den Start zu bekommen? Ein Multiboot oder VM's
    laufen lassen für die beiden Systeme?

    Mein Ziel ist es halt eine NAS + XBMC auf dem System
    laufen zu lassen.

    Vielen Dank
    für eure Tipps und Anregungen!